Hi,Cinemannix hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 19:58 Hi,
ohmann, wenn ich das hier so lese, schwindet das Interesse an diesem Bike.
Bin heute, im Zuge eines Händler-Events, mal wieder eine V-strom 800DE probegefahren.
Bis auf leichte Vibrationen hauptsächlich am Gasgriff zwischen 4500 und 5500 Umdrehungen, ist das Töff rundum gelungen. Der Motor lässt sich recht gut mit 2500 Drehzahl fahren (bis 4. Gang), der Quickshifter geht nahezu sahnemäßig hoch UND runter, und trotz den heftigen Winden heute, erstaunlich spurstabil.
Allerdings gibt's auch ein paar Dinge, die an meiner V-strom 1000 besser sind. Der bessere Windschutz weil breiter gebaut, mehr Bums von unten, da max. Drehmoment von 100nm schon bei 4000 anliegen, das insgesamt komfortablere Fahrwerk trotz 60 mm weniger Federweg. Auch dass eher weniger aktuelle Elektronik verbaut ist. Kein Kurvenabs. Meine 1000er von 2019 hat zumindest 5 Achsen.
Von daher keine Wechsellaune.
Manne
nun ja, letzten Endes gibt es an jedem Bike etwas auszusetzen. Zumal, wenn ich betrachte, was eine V-Strom kostet und unser Bike, kann ich damit Leben, das es nicht perfekt ist.
Ich hatte zuerst die 1000er Versys im Auge, Probegefahren, absolut das Non-Plus-Ultra für mich. Dann habe ich die 900er gesehen, Probe gefahren und habe mich gefragt, was ich dabei falsch machen kann. Nichts!
Denn zu diesem Preis, mit dieser Ausstattung..........mach es. Und, ich bin zufrieden, sehr zufrieden sogar. Natürlich gibt es das eine oder andere an dem Bike zu verbessern, aber die Eier legende Wollmilchsau findest du nirgends.