Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Bergmensch
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 17:56
Been thanked: 10 times

Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Bergmensch » Dienstag 25. März 2025, 09:33

Salut Gemeinde, bin grad ein wenig am ...na ja, nicht grad verzweifeln aber doch schon recht nah dran,...nennen wir es mal leicht fustriert :evil:

Ich such passende Schuhwerk zu meiner Voge 525er mit welchen es sich gut schalten läßt, hab mir einige Modelle bei örtlichen Händlern angesehen/probiert und übers Internet geholt- und alle wieder retourniert- es war bis dato nichts dabei wo ich im Sitzen sauber den Schalthebel bedienen hätte können :(
Entweder waren die Teile zu bockig/steif, oder vorne an der Schuhspitze derart wuchtig das an ein sauberes anheben des Schalthebels nicht zu denken war.
Aktuell verwende ich glattsohlige, Knöchelhohe verstärkte Stiefel die zum (Maxi)Roller Fahren gut geeignet waren, jetzt für die doch deutlich größere
Enduro etwas unterdimensioniert sind.
Ich würde mir hierfür gern Stiefel anschaffen die vorne nicht zu wuchtig, deutlich höher als Knöchelhöhe, im Sprungelenk flexibler als Schischuhe sind :roll: und auch mehr Schutz bieten als Stiefletten...kurzum Adventure/Touringstiefel.

Was könnt ihr mir da so an Herstellern empfehlen?

klesk
Beiträge: 71
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 19 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Dienstag 25. März 2025, 10:00

Wenn's wasserdicht sein soll dann die Forma adventure dry, besserer Schutz sind die Terra Evo, fahr ich im Moment. Die Alpinestar tech sind schon extrem steif und die Sidi ADV Gore und gaerne sg10 quietschen sehr gern. Mein Reisekumpel hat jetzt 10 oder 11 Modelle durch und ist wegen dem Schutz bei den Alpinestars kleben geblieben, vorher hatte er die forma dry. Ich war bei O'Neal und bin jetzt zu den formas weil's ich Mal was dichtes wollte, wasserdichte Socken sind aber auch ne Option wenn man nicht unbedingt über einen Monat auf Tour ist, hab ich vorher so gemacht und passt auch.

Klaus
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 16:29
Ort: Jerichower Land
Motorräder: Honda Varadero 1000 (2000), Cezeta 502 (1964), Daelim Otello 125 efi (2019), Voge 500 DS (2023)
Has thanked: 9 times
Been thanked: 7 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Klaus » Dienstag 25. März 2025, 10:46

Moin, habe das gleiche Problem, alle Stiefel, welche an der Varadero passen, sind an der "zierlichen" 500er fehl am Platz.
Ich nutze jetzt Halbstiefel von Bogotto, die Cartagena, damit klappt es gut. Ist aber ein Sommerschuh.
Klaus (JL)

Kilometerfresser
Beiträge: 445
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 163 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Kilometerfresser » Dienstag 25. März 2025, 11:30

Servus man könnte auch den Schalthebel anpassen.
DlzG Stefan 🏍️

Bergmensch
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 17:56
Been thanked: 10 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Bergmensch » Dienstag 25. März 2025, 11:43

Kilometerfresser hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 11:30 Servus man könnte auch den Schalthebel anpassen.
DlzG Stefan 🏍️
Ja, diese Option hab ich mir als Plan C, D oder F offen gelassen, die aktuelle Position des Schalthebels ist für mich perfekt und ich würde die ungern verändern.

klesk
Beiträge: 71
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 19 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von klesk » Dienstag 25. März 2025, 18:23

Also bevor du Kompromisse machst beim Stiefel würde ich schon empfehlen das Bike zu modifizieren.

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Iceman » Dienstag 25. März 2025, 20:18

Ich habe mich auch nach längerem suchen von passenden Stiefel und einigen Proben am Ende für welche von BOGOTTO entschieden (ist die Eigenmarke von FC MOTO). Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, gefallen mir optisch sehr gut und passten bis jetzt am besten:

https://bogotto.eu/de/collections/stiefel

Benutzeravatar
Stefan69
Beiträge: 129
Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
Ort: Salzweg
Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 46 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Stefan69 » Dienstag 25. März 2025, 21:09

Forma macht sehr gute Stiefel.
Größen- Passform stimmt: Ich habe Größe 43, meine Hyper Dry passen in 43 ideal. Das sind allerdings Stiefel für Nakeds alá Duke und MT-03...

Die Adventure Dry sehen etwas stabil aus - um nicht zu sagen klobig? Aber Forma Stiefel sind relativ elastisch.
Auf der Rally hatte ich die Pharao Innvik WP gefahren:
Ein geiler, schlanker Stiefel. Obwohl er recht hoch baut und damit viel Schutz bietet und trotz des schlanken Schnittes gleitet man sehr einfach hinein.
Einfach die Schnürung weit öffnen und schwupps - eingeparkt. ;)
Dann an der Kordel ziehen und den Kordel- Stopper nach unten schieben, fertig.
Hohe Beweglichkeit beim Rumturnen auf dem Motorrad und vorne relativ flach, um unter den Schalthebel zu kommen.
An der Rally ist der Schalthebel bekanntlich "gefühlt" nur für Kinder oder Männer mit FlipFlops dimensioniert.
Daher hatte ich den Schalthebel erst um einen Zahn auf der Welle nach oben gedreht, dann aber doch noch beim Ali einen längeren besorgt.

Ich meine den:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/pha ... 99001.html

Der Käufer meiner Rally hatte Größe 43, also bekam er die Stiefel mit.
Inzwischen fahre ich wieder meine Daytona RoadStar und die Forma HyperDry :D
DLzG, Servus
Stefan

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 726
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 181 times
Been thanked: 319 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 25. März 2025, 21:17

Da habt ihr mir ein Floh ins Ohr gesetzt. :lol:
Der sieht schick aus, Bogotto Xeton wasserdichte Adventure Stiefel. Aber ist der nicht etwas zu viel des guten, fahre ja eigentlich nur Strasse.
Fahre eigentlich schon ewig die Daytona GTX Roadstar, Wasserdicht und auch bei extremer Hitze gut zu den Füssen. Aber die passen irgendwie nicht zur DSX.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Joschie
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Joschie » Mittwoch 26. März 2025, 09:05

An den Bergmenschen, schau dir mal von Daytona den TranOpen bzw. den TravelStar an. Evtl. auch den TransTourMan, über den kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht in den Fingern.
Den TransOpen habe ich selbst und bin mit dem genauso wie mim Vorgänger des EVOSports und dem seit Jahren klassichen RoadStar voll auf glücklich.

Als ich meine XF650 noch hatte habe ich es mal mit Gaerne SG12 und Fox Instinct probiert, ja die Stiefel geben dir ein sicheres Gefühl, aber schalten war damit fast nicht möglich egal in welcher Stellung der Schalthebel war.
Darum damals dann der Griff zum TransOpen, der ist zwar auch schon fester und "restriktiver" als der RoadStar aber immer noch bequemer und massiv flacher als der SG12 und der Instinkt. Darin kann man auch mal ne kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt machen ohne zu meinen man hätte nen Betonklotz am Bein.

Was bei Daytona noch schön ist, wenn kein Stiefel zum Fuß passt kann man sich den Stiefel passend machen lassen. Ebenfalls hat der TravelStar inzwischen die zweite Sohle bekommen und wird jetzt dann gute 15 Jahre alt (OK die Wasserdichtigkeit lässt langsam nach, aber nach fast 15 Jahren).

Es ist mir auch egal wie der Stiefel aussieht und ob er "stylisch" zum Motorrad passt, wichtig ist er muss bequem am Fuß passen und mir die notwendige Sicherheit bieten.
Hätte ich vor 18 Jahren auf das Styling geachtet hätte ich heute massive Fußprobleme, ich hab damals den Vor-Vor-Gänger vom EVOSports gefahren, in der tollen Farbkombi Orange-Hellgrün-Hellblau die sich einer hat anfertigen lassen und den Stiefel dann beim Händler hat versauern lassen weshalb ich den damals als Stift dann sehr günstig erwerben konnte (lag dem wie ein Christbaum am 6.Januar im Regal) und ja zum damals schwarzen Lederkombi und einem schwarz-roten Motorrad sah das vogelwuid aus. Als dann aber ein drieviertl Jahr später der Passat mir seitlich ins Motorrad fuhr und ich einen Abflug über Scheibe und Dach machte zeigte der Stiefel wofür er da war, mein Fuß hatte drei kleine blaue Flecken, das Kennzeichen des Passats einen Abdruck vom Stiefel und der Fußraste und im Krankenhaus fluchten zwei lauthals da sie den Stiefel fast nicht aufgeschnitten bekamen um den Fuß abtasten/röntgen zu können.

Darum, achtet nicht auf die Optik und den Style, achtet auf die Sicherheit!

Grüße
Josef
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"

Antworten