
SR 4 Max Luxury Verbrauch
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 2. September 2024, 16:40
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 14 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Als ich Interesse an diesen Roller bekundete, gab es hier viel, sehr viel Lob.
Nun besitze ich den SR4 Max Luxury, und ich lese nur noch negatives,
"Batterie zu schwach, Zahnriemen schlägt, Scheibe zu klein, Display in Englisch, kein Kontakt mit Handy, Motor zu rau, Verbrauch zu hoch, ach ja, Sitzbank muss man runterdrücken... ".
Habe ich was vergessen?
Ich möchte hier gar nicht mehr hier lesen....
Nun besitze ich den SR4 Max Luxury, und ich lese nur noch negatives,
"Batterie zu schwach, Zahnriemen schlägt, Scheibe zu klein, Display in Englisch, kein Kontakt mit Handy, Motor zu rau, Verbrauch zu hoch, ach ja, Sitzbank muss man runterdrücken... ".
Habe ich was vergessen?
Ich möchte hier gar nicht mehr hier lesen....
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Hallo Wolfgang,
Als ich anfing, mich für die SR4 zu interessieren, habe ich viel Positives hier gelesen. Das war August 2024. Aber von dem anfänglichen Problem mit der Sitzbank, dem Riemen etc. konnte ich auch schon im August hier im Forum lesen. Dennoch habe ich mich für den Voge entschieden und bin froh über die Entscheidung.
Das Design, die Leistung, den Sitzkomfort, die Ausstattung, den Preis… all das finde ich schon ziemlich einzigartig in diesem Paket.
Aber nach jeder Hochzeit bemerkst Du, dass Dein Partner doch nicht perfekt ist und gewisse Macken hat. Lerne sie zu lieben… dann wird es eine lange Ehe.
Unsere Lady hat keine Macken, sie hat Charakter…
Ich würde meine SR4 350 Max Luxury wieder so nehmen, wie sie ist.


Und jetzt hierzu:
Batterie zu schwach - das war eher eine Frage auch meinerseits hier, aber einige Wochen ohne Abklemmen und bei Frost, das kommt wohl nicht gut. Dass sie da bei mir nichts mehr gesagt hat, lag wohl auch am Keyless Go.
Zahnriemen schlägt - bei mir nicht
Scheibe zu klein - bei mir nicht, nutze die Standardscheibe bei 1,95m Körpergröße. Kein Problem.
Display in Englisch - das stimmt. Wenn es bei BMW auch auf Deutsch geht, kann man ja 3000€ mehr ausgeben. Aber für die Menüführung braucht man keinen Studienabschluss auf Englisch.
Kein Kontakt mit Handy - bei mir funzt es
Motor zu rau - meiner ist so wie bei der Probefahrt. Ist halt ein Einzylinder. Wer ein bisserl Erfahrung hat (ich fahre seit 1989 alles von Ein- bis Vierzylinder mit 125-1300ccm), der weiß, welchen Charakter ein Einzylinder hat. Ich finde den Motor der SR4 eher knackig.
Verbrauch zu hoch - darüber entscheidet jeder Fahrer mit der rechten Hand, dem eigenen Gewicht, der Art zu fahren (Kurz/Langstrecke), Autobahn/Stadt, etc. Ich hatte NIE ein Fahrzeug, was den vom Hersteller angegebenen Verbrauch geschafft hat. Aber ich hatte viel, die Spaß gemacht haben.
Ach ja, Sitzbank muss man runterdrücken... - sei froh, dass es nicht jedesmal zuschnappt, wenn die Sitzbank zufällt. Evtl. ist ja mal zufällig der Schlüssel darunter. Ich muss nur einmal leicht Druck ausüben, dann rastet es ein.
Meine SR4 ist im September 24 gekauft, evtl waren da viele Anfangsprobleme durch Modellpflege ausgemerzt.
Als ich anfing, mich für die SR4 zu interessieren, habe ich viel Positives hier gelesen. Das war August 2024. Aber von dem anfänglichen Problem mit der Sitzbank, dem Riemen etc. konnte ich auch schon im August hier im Forum lesen. Dennoch habe ich mich für den Voge entschieden und bin froh über die Entscheidung.
Das Design, die Leistung, den Sitzkomfort, die Ausstattung, den Preis… all das finde ich schon ziemlich einzigartig in diesem Paket.
Aber nach jeder Hochzeit bemerkst Du, dass Dein Partner doch nicht perfekt ist und gewisse Macken hat. Lerne sie zu lieben… dann wird es eine lange Ehe.
Unsere Lady hat keine Macken, sie hat Charakter…
Ich würde meine SR4 350 Max Luxury wieder so nehmen, wie sie ist.
Und jetzt hierzu:
Batterie zu schwach - das war eher eine Frage auch meinerseits hier, aber einige Wochen ohne Abklemmen und bei Frost, das kommt wohl nicht gut. Dass sie da bei mir nichts mehr gesagt hat, lag wohl auch am Keyless Go.
Zahnriemen schlägt - bei mir nicht
Scheibe zu klein - bei mir nicht, nutze die Standardscheibe bei 1,95m Körpergröße. Kein Problem.
Display in Englisch - das stimmt. Wenn es bei BMW auch auf Deutsch geht, kann man ja 3000€ mehr ausgeben. Aber für die Menüführung braucht man keinen Studienabschluss auf Englisch.
Kein Kontakt mit Handy - bei mir funzt es
Motor zu rau - meiner ist so wie bei der Probefahrt. Ist halt ein Einzylinder. Wer ein bisserl Erfahrung hat (ich fahre seit 1989 alles von Ein- bis Vierzylinder mit 125-1300ccm), der weiß, welchen Charakter ein Einzylinder hat. Ich finde den Motor der SR4 eher knackig.
Verbrauch zu hoch - darüber entscheidet jeder Fahrer mit der rechten Hand, dem eigenen Gewicht, der Art zu fahren (Kurz/Langstrecke), Autobahn/Stadt, etc. Ich hatte NIE ein Fahrzeug, was den vom Hersteller angegebenen Verbrauch geschafft hat. Aber ich hatte viel, die Spaß gemacht haben.
Ach ja, Sitzbank muss man runterdrücken... - sei froh, dass es nicht jedesmal zuschnappt, wenn die Sitzbank zufällt. Evtl. ist ja mal zufällig der Schlüssel darunter. Ich muss nur einmal leicht Druck ausüben, dann rastet es ein.
Meine SR4 ist im September 24 gekauft, evtl waren da viele Anfangsprobleme durch Modellpflege ausgemerzt.
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 2. September 2024, 16:40
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 14 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Ich muss sagen, dass ich auch zufrieden bin, kleine Änderungen werde ich vornehmen.
Vielleicht ist es auch mein Frust, dass ich seit Okt. die SR4 habe und NUR 175 km fahren konnte.
Wenn es schön war, ging es der Frau nicht gut, der Enkel krank, Großeltern passen auf und pflegen, .... ich bin zu einem Weichei mutiert, mehrfach krank.
Morgen ist eine Tour geplant, Venlo, Xanten/Niederrhein, ich freue mich darauf.
Vielleicht ist es auch mein Frust, dass ich seit Okt. die SR4 habe und NUR 175 km fahren konnte.
Wenn es schön war, ging es der Frau nicht gut, der Enkel krank, Großeltern passen auf und pflegen, .... ich bin zu einem Weichei mutiert, mehrfach krank.
Morgen ist eine Tour geplant, Venlo, Xanten/Niederrhein, ich freue mich darauf.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Viel Spaß bei der Niederrhein-Tour!!!
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 11:58
- Ort: Winnenden
- Motorräder: Voge SR4 Max
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Gero1966 hat geschrieben: ↑Samstag 8. März 2025, 06:59 Hallo Wolfgang,
Als ich anfing, mich für die SR4 zu interessieren, habe ich viel Positives hier gelesen. Das war August 2024. Aber von dem anfänglichen Problem mit der Sitzbank, dem Riemen etc. konnte ich auch schon im August hier im Forum lesen. Dennoch habe ich mich für den Voge entschieden und bin froh über die Entscheidung.
Das Design, die Leistung, den Sitzkomfort, die Ausstattung, den Preis… all das finde ich schon ziemlich einzigartig in diesem Paket.
Aber nach jeder Hochzeit bemerkst Du, dass Dein Partner doch nicht perfekt ist und gewisse Macken hat. Lerne sie zu lieben… dann wird es eine lange Ehe.
Unsere Lady hat keine Macken, sie hat Charakter…
Ich würde meine SR4 350 Max Luxury wieder so nehmen, wie sie ist.
Und jetzt hierzu:
Batterie zu schwach - das war eher eine Frage auch meinerseits hier, aber einige Wochen ohne Abklemmen und bei Frost, das kommt wohl nicht gut. Dass sie da bei mir nichts mehr gesagt hat, lag wohl auch am Keyless Go.
Zahnriemen schlägt - bei mir nicht
Scheibe zu klein - bei mir nicht, nutze die Standardscheibe bei 1,95m Körpergröße. Kein Problem.
Display in Englisch - das stimmt. Wenn es bei BMW auch auf Deutsch geht, kann man ja 3000€ mehr ausgeben. Aber für die Menüführung braucht man keinen Studienabschluss auf Englisch.
Kein Kontakt mit Handy - bei mir funzt es
Motor zu rau - meiner ist so wie bei der Probefahrt. Ist halt ein Einzylinder. Wer ein bisserl Erfahrung hat (ich fahre seit 1989 alles von Ein- bis Vierzylinder mit 125-1300ccm), der weiß, welchen Charakter ein Einzylinder hat. Ich finde den Motor der SR4 eher knackig.
Verbrauch zu hoch - darüber entscheidet jeder Fahrer mit der rechten Hand, dem eigenen Gewicht, der Art zu fahren (Kurz/Langstrecke), Autobahn/Stadt, etc. Ich hatte NIE ein Fahrzeug, was den vom Hersteller angegebenen Verbrauch geschafft hat. Aber ich hatte viel, die Spaß gemacht haben.
Ach ja, Sitzbank muss man runterdrücken... - sei froh, dass es nicht jedesmal zuschnappt, wenn die Sitzbank zufällt. Evtl. ist ja mal zufällig der Schlüssel darunter. Ich muss nur einmal leicht Druck ausüben, dann rastet es ein.
Meine SR4 ist im September 24 gekauft, evtl waren da viele Anfangsprobleme durch Modellpflege ausgemerzt.![]()
Den Worten kann ich mich 1:1 anschließen. Genau so ist es
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Hallo,
Ich besitze das gute Stück seit Ende Oktober 2024. ich bin 1,85 m und wiege, 84 Kilo. Ich habe die Gepäckbrücke von Bayerische Motoren Werke auch aus China bestellt. Die Original Windschutzscheibe ist 55 cm. Habe sie gegen eine China Scheibe mit 71 cm ausgetauscht. Ist deutlich besser. Die Givi Scheibe hat 73 cm ist aber in der Breite ganz schön wuchtig. Das hat mich etwas gestört, da ich den Roller viel in der Stadt fahre. Habe jetzt über 2000 km auf der Uhr. Also wenn man wie der Papst fährt, schafft man in der Stadt 3,7 l, macht mir aber keinen Spaß. Wenn es bisschen Spaß machen soll verbraucht er 4 l in der Stadt. Auf der Autobahn bei Vollgas 135 GPS gemessen sind es gerne 5 Liter. Berg ab habe ich heute laut Tacho 149 geschafft. Das sind 139 GPS. Da der Motor dann aber dann schon über 8000 Touren im roten Bereich läuft, dröhnt er und klingt nicht mehr so angenehm. Ja der Motor läuft ruppig und der Keilriemen schlägt gerne mal gegen das Plastikrad in der Mitte vom Antrieb wenn an der Ampel abbremsen muss.
Nun kommt ein kleines Problem bei mir, welches sich kurz nach dem e“Einfahren gezeigt hat: beim langsamen, anfahren quietscht und ruppelt der Antrieb. Hört sich an, als ob die Kupplung rutscht. Wenn ich flott anfahre, ist das quietschen und rubbeln nur ganz kurz und fällt nicht weiter auf . Dieses Phänomen hatte ich auch bei meinem Honda SH 125. Abhilfe hat die Kupplungsfeder von Malossi geschaffen die immer im Set mit der Miultivar dabei ist. Werde bei Gelegenheit mal beim freundlichen Händler vorbeischauen die sollen sich das anschauen. Dafür hat man schließlich Garantie.
Ich besitze das gute Stück seit Ende Oktober 2024. ich bin 1,85 m und wiege, 84 Kilo. Ich habe die Gepäckbrücke von Bayerische Motoren Werke auch aus China bestellt. Die Original Windschutzscheibe ist 55 cm. Habe sie gegen eine China Scheibe mit 71 cm ausgetauscht. Ist deutlich besser. Die Givi Scheibe hat 73 cm ist aber in der Breite ganz schön wuchtig. Das hat mich etwas gestört, da ich den Roller viel in der Stadt fahre. Habe jetzt über 2000 km auf der Uhr. Also wenn man wie der Papst fährt, schafft man in der Stadt 3,7 l, macht mir aber keinen Spaß. Wenn es bisschen Spaß machen soll verbraucht er 4 l in der Stadt. Auf der Autobahn bei Vollgas 135 GPS gemessen sind es gerne 5 Liter. Berg ab habe ich heute laut Tacho 149 geschafft. Das sind 139 GPS. Da der Motor dann aber dann schon über 8000 Touren im roten Bereich läuft, dröhnt er und klingt nicht mehr so angenehm. Ja der Motor läuft ruppig und der Keilriemen schlägt gerne mal gegen das Plastikrad in der Mitte vom Antrieb wenn an der Ampel abbremsen muss.
Nun kommt ein kleines Problem bei mir, welches sich kurz nach dem e“Einfahren gezeigt hat: beim langsamen, anfahren quietscht und ruppelt der Antrieb. Hört sich an, als ob die Kupplung rutscht. Wenn ich flott anfahre, ist das quietschen und rubbeln nur ganz kurz und fällt nicht weiter auf . Dieses Phänomen hatte ich auch bei meinem Honda SH 125. Abhilfe hat die Kupplungsfeder von Malossi geschaffen die immer im Set mit der Miultivar dabei ist. Werde bei Gelegenheit mal beim freundlichen Händler vorbeischauen die sollen sich das anschauen. Dafür hat man schließlich Garantie.
- Bluecat
- Beiträge: 114
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
- Ort: Bei Hamburg
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 10 times
Re: SR 4 Max Luxury Verbrauch
Hab jetzt beim tanken 4,3l auf 100km und bin noch in der Einfahrphase....rechne
nachher mit lockeren 4,5 Liter ......aber es macht richtig Spaß mit der rechten
Hand zu drehen

nachher mit lockeren 4,5 Liter ......aber es macht richtig Spaß mit der rechten
Hand zu drehen


Grüße aus dem Norden 
