Voge Sr4 max Luxury Klackern

Sämtliche VOGE Roller
zkiak
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Mittwoch 28. August 2024, 12:31

Es war das rattern oder klappern beim anhalten gewesen was mich gestört hat,habe mir die Malossi kit bestellt.
Was soll ich sagen, es ist weg.

Es sind diese variatoren ,beim Ausbau ist mir aufgefallen,das sie sehr locker waren, die von malossi waren besser, hatten festen sitz gehabt.
Villeicht erst mal das wechseln?

https://www.malossistore.com/de/de/4-gl ... -3715200-P

zkiak
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Samstag 31. August 2024, 07:35


Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Sonntag 1. September 2024, 17:00

zkiak hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 12:31 Es war das rattern oder klappern beim anhalten gewesen was mich gestört hat,habe mir die Malossi kit bestellt.
Was soll ich sagen, es ist weg.

Es sind diese variatoren ,beim Ausbau ist mir aufgefallen,das sie sehr locker waren, die von malossi waren besser, hatten festen sitz gehabt.
Villeicht erst mal das wechseln?

https://www.malossistore.com/de/de/4-gl ... -3715200-P
Danke für die Antwort

Sag mal was beinhaltet denn das Malossi Kit ? Oder besser gefragt was brauche ich dafür um alles komplett zu haben? ,blicke da noch nicht ganz durch .
Ich denke ich werde auch komplett wechseln .

zkiak
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Sonntag 1. September 2024, 20:16

Hallo,
Siehe Bilder,
brauchts auch noch 55mm nuss.

BGS 7455 | Steckschlüssel-Einsatz Zwölfkant | 20 mm (3/4") | SW 55 mm https://amzn.eu/d/hSTNlzB


Nebenbei erwähnt hat bmw c400 auch das gleiche Problem mit dem knattern.
Dateianhänge
Screenshot_20240901_201511_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240901_201522_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240901_201511_Samsung Internet.jpg

Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Montag 2. September 2024, 19:32

zkiak hat geschrieben: Sonntag 1. September 2024, 20:16 Hallo,
Siehe Bilder,
brauchts auch noch 55mm nuss.

BGS 7455 | Steckschlüssel-Einsatz Zwölfkant | 20 mm (3/4") | SW 55 mm https://amzn.eu/d/hSTNlzB


Nebenbei erwähnt hat bmw c400 auch das gleiche Problem mit dem knattern.
Vielen dank für das Zusammenstellen der Teile , freut mich Mega .
Einen schönen Tag gewünscht ...

11bert
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 25 times
Been thanked: 31 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von 11bert » Freitag 20. Dezember 2024, 15:42

@zkiak Hallo, diese Gleitstücke aus dem Malossistore passen die auch in die normale Vario?

Zitat: Es sind diese variatoren ,beim Ausbau ist mir aufgefallen,das sie sehr locker waren, die von malossi waren besser, hatten festen sitz gehabt.
Villeicht erst mal das wechseln?

Hab mir alle Videos angesehen. Ist schon unglaublich welchen Lärm die lockeren Gleitstücke machen.
Der Typ aus dem Video hat eine Tüte mit Gleitern von Dr.Pulley, diese kann ich aber nicht auf der Dr.Pulley Seite finden.

VG

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Ort: Bei Hamburg
Has thanked: 19 times
Been thanked: 10 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Bluecat » Freitag 20. Dezember 2024, 22:10

Gibt es auch Tuning Videos von dem Malossi set in deutscher Sprache? Höre nur Sprachen aus dem südöstlichen Raum oder Spanisch.... vielleicht gibt es auch irgendwo anders Informationen zu den gelb-rot-blauen Federn und was sie bedeuten.
Eigentlich könnte man sich so seinen Set selbst konfigurieren.
Bei der großen Andruckfeder wird man wohl am besten die weiße verwenden, oder?
Grüße aus dem Norden 8-)

KaanG
Beiträge: 1
Registriert: Montag 24. Februar 2025, 20:13

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von KaanG » Dienstag 25. Februar 2025, 07:53

Hallo Forum,

habt ihr ein Video explizit vom Klackern. Ich fahre eine SR1 und hab auch so komische klacker Geräusche.

Genau so wie beschrieben beim bremsen also wenn die Geschwindigkeit rausgeht kurz vorm stehen, aber es kommt nicht von der Bremse eher so ein nachdrehen.

Beim Sr1 habe ich bisher noch nicht von solchen Problemen gelesen.

Hoffe da hat mir jemand einen Tipp.

Ansonsten sehr zufrieden mit dem Teil.


Grüße

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 17:13
Ort: Leipzig
Motorräder: Voge SR4 350 luxury, Honda SW-T 600
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von nobbi » Samstag 1. März 2025, 09:11

da ich schon lange diverse Roller fahre glaube ich etwas zur Ursachenfindung beitragen zu können...

die meisten Kupplungen (auch die Malossi) sind "weich" abgestimmt, heißt die kuppeln mit etwas Schleifpunkt bei 3200 - 3500 U/ min ein
und dem entsprechend bei etwa 25-30 km/h aus...

der Voge ist eher kräftig abgestimmt, die Kupplung kommt ohne viel Schleifen bei 1800 - 2500 U/min, und kuppelt erst bei 15 km/h aus...
außerdem nimmt sich die Kupplung zum Trennen eine "Bedenk"sekunde...

wenn ihr zum Anhalten ausrollt die letzten Meter, sollte es kein Ruckeln geben,
bei kräftigem Stoppen kommt die Kupplung zum Trennen nicht schnell genug hinterher und der Motor drückt für 2 Umdrehungen in den Antrieb, daher das Ruckeln...

ich persönlich kann damit leben, zumal es mich immer genervt hat, wenn bergab in engen Passagen bei 30 km/h die Kupplung trennt und die Kiste anfängt zu rollen
dLzG Norbert

Antworten