Nur eine Frage ?
Nur eine Frage ?
Würdet ihr den SR 4 Roller nochmals kaufen?
Welche Negative bzw Positive erfahrungen hab ihr bisher mit dem Roller erlebt?
Schwanke derzeit noch zwischen Voge SR4 und Honda ADV 350 und kann mich einfach nicht
entscheiden.
Eure erfahrung mit dem Roller bringt mich hoffentlich weiter....
Welche Negative bzw Positive erfahrungen hab ihr bisher mit dem Roller erlebt?
Schwanke derzeit noch zwischen Voge SR4 und Honda ADV 350 und kann mich einfach nicht
entscheiden.
Eure erfahrung mit dem Roller bringt mich hoffentlich weiter....
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
- Motorräder: VOGE SR 4 MAX
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 31 times
Re: Nur eine Frage ?
Ich glaube kaum dass du hier jemand finden wirst der sagt , ich würde den "Mistroller" nicht mehr kaufen. Den meisten hier fehlt die Erfahrung mit dem Roller. Und die meisten hier sind aber zufrieden. Ich bin auch erst 150 km gefahren aber ich bin auch zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Top Anfassqualität, sehr guter Kunststoff, Bauteile allesamt sehr gut und dem seit Jahren geltendem China Vorurteil entwachsen. Mit seiner Ausstattung und dem Preis ist er sehr gut auf dem Markt platziert. Frag mich nochmal wenn ich 10k Kilometer auf der Uhr habe, welchen Roller ich bevorzugen würde. Bis dahin sind beide Roller sehr gut. Preis, Sitzposition mit Stützkissen,Windschutz, Ausstattung da sehe ich Vorteile für den Voge. Wenn vom Motorrad kommend sehe ich durch Lenkerposition, Feeling, Etwas geringeres Gewicht , etwas mehr Stauraum, ( Zuverlässigkeit: kann ich vom Voge noch nicht beurteilen) Vorteile beim Adv. Am Ende muss es jeder selbst entscheiden. Am besten Anfassen, Probefahren, oder wie ich nach Internetvideos und Bildchen gekauft. Ich habs mit dem Voge bisher nicht bereut. Habe aber auch den Adv sehr gerne gefahren. Kaufe also beide und du hast kein Problem. 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2023, 18:58
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 12 times
Re: Nur eine Frage ?
Hallo zusammen,
ganz bestimmt ist in der SR4 ein toller Roller in Bezug auf Fahrleistung, Straßenlage und Ausstattung ein toller Roller.
Bei mir Häufen sich aber nach 3.000 km die Mängel.
- ein Stoßdämpfer rostet
- Griffheizung ohne Funktion, ärgerlich im Winter
- Luftdruckanzeige zeigt teilweise Drücke von 1,9 bar in weiß, 2,0 bar aber in rot an.
- alle Schalter des linken Kombischalters frieren rein, erst Regen, dann Minusgrade. Kann man durch Kriechöl beheben. Aber nicht beim...
- Gasgriff, friert ein wenn es zu kalt ist.
Problem die ich in neun Jahren und nach 35.000 km nicht mit meinem alten Roller nicht hatte.
Wahrscheinlich würde ich den Roller aber erneut kaufen.
Gruß, Arndt
ganz bestimmt ist in der SR4 ein toller Roller in Bezug auf Fahrleistung, Straßenlage und Ausstattung ein toller Roller.
Bei mir Häufen sich aber nach 3.000 km die Mängel.
- ein Stoßdämpfer rostet
- Griffheizung ohne Funktion, ärgerlich im Winter
- Luftdruckanzeige zeigt teilweise Drücke von 1,9 bar in weiß, 2,0 bar aber in rot an.
- alle Schalter des linken Kombischalters frieren rein, erst Regen, dann Minusgrade. Kann man durch Kriechöl beheben. Aber nicht beim...
- Gasgriff, friert ein wenn es zu kalt ist.
Problem die ich in neun Jahren und nach 35.000 km nicht mit meinem alten Roller nicht hatte.
Wahrscheinlich würde ich den Roller aber erneut kaufen.
Gruß, Arndt
- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 184 times
- Been thanked: 327 times
Re: Nur eine Frage ?
Einfrieren kann man mit Silikon Spray verhindern. Bei der Griffheizung gibt es wohl Garantie, wenn es nichts banales ist. Rost kann es bei allen Fahrzeugen geben. Gerade in der jetzigen Jahreszeit mit Salz und so.
Die Erfahrung muss man selber sammeln, da jeder andere Kriterien hat. Wenn schon eine Honda dann wäre es bei mir der X-ADV 750.
Die Erfahrung muss man selber sammeln, da jeder andere Kriterien hat. Wenn schon eine Honda dann wäre es bei mir der X-ADV 750.

Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- Joschie
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 13 times
Re: Nur eine Frage ?
An Heino11, deine Eingangsfrage würde ich mit Ja beantworten.
Den von dir genannten Honda hab ich neben einem Yamaha und nem Kymco und meinem Voge probe gefahren.
Aufm Honda saß ich mit meiner absolut nicht der mode entsprechenden Figur am bescheidesten da ich nicht wusste wo ichd Füß hintun soll.
Vom Kymco riet mir mein Schrauberspezl der die Kisten tag täglich beschraubt ab.
Der Yamaha wäre schon ein tolles Gschoß gewesen, auch komforttechnisch etwas gehobener als der Voge aber hald dreimal so teuer.
Gebrauchte waren entweder hoffnungslos überteuert, zammgritten oder mit unpräziser Vorgeschichte.
Da ich Loncin Motoren schon länger kenne und auch der Rest der Verarbeitung sauber und ordentlich ausieht wurde es neben dem Bauch auch eine Hirnentscheidung.
Ich bin mit dem Voge an sich sehr zufrieden, was mir etwss missfällt ist die fehlende Abdeckung vom Hinterrad damit das Motörle nicht verschmutzt und die etwas harte Sitzbank auf lange Strecken.
Beir Sitzbank kanns aber auch sein das das Fidla mal erst noch mehr eingewöhnung braucht, der Helix ist ja ein Sofa auf Rädern. Man kann hier ja auch mit nem Luftkissen helfen.
Die Frage ist auch immer was man erwartet, ich bin nach Ural (SV Motor), MotoGuzzi, Kawa und Enfield viel gewohnt. Auch bei Japanern wirst was finden (z.b. an der XF650 den Versagerausbau, an der TDM das Thema Batterie ein und ausbau). Auch musst du dir die Frage stellen was du willst. Willst du ein FZ das dich von A nach B bringt oder muss es Lifestylobjekt sein.
Das beste ist, mach zwei Termine ohne groß viel Zeit dazwischen und fahr beide mal für 3 Std. probe oder miet den mal für nen Tag und dann kannst ne Entscheidung treffen.
Grüße
Josef
Den von dir genannten Honda hab ich neben einem Yamaha und nem Kymco und meinem Voge probe gefahren.
Aufm Honda saß ich mit meiner absolut nicht der mode entsprechenden Figur am bescheidesten da ich nicht wusste wo ichd Füß hintun soll.
Vom Kymco riet mir mein Schrauberspezl der die Kisten tag täglich beschraubt ab.
Der Yamaha wäre schon ein tolles Gschoß gewesen, auch komforttechnisch etwas gehobener als der Voge aber hald dreimal so teuer.
Gebrauchte waren entweder hoffnungslos überteuert, zammgritten oder mit unpräziser Vorgeschichte.
Da ich Loncin Motoren schon länger kenne und auch der Rest der Verarbeitung sauber und ordentlich ausieht wurde es neben dem Bauch auch eine Hirnentscheidung.
Ich bin mit dem Voge an sich sehr zufrieden, was mir etwss missfällt ist die fehlende Abdeckung vom Hinterrad damit das Motörle nicht verschmutzt und die etwas harte Sitzbank auf lange Strecken.
Beir Sitzbank kanns aber auch sein das das Fidla mal erst noch mehr eingewöhnung braucht, der Helix ist ja ein Sofa auf Rädern. Man kann hier ja auch mit nem Luftkissen helfen.
Die Frage ist auch immer was man erwartet, ich bin nach Ural (SV Motor), MotoGuzzi, Kawa und Enfield viel gewohnt. Auch bei Japanern wirst was finden (z.b. an der XF650 den Versagerausbau, an der TDM das Thema Batterie ein und ausbau). Auch musst du dir die Frage stellen was du willst. Willst du ein FZ das dich von A nach B bringt oder muss es Lifestylobjekt sein.
Das beste ist, mach zwei Termine ohne groß viel Zeit dazwischen und fahr beide mal für 3 Std. probe oder miet den mal für nen Tag und dann kannst ne Entscheidung treffen.
Grüße
Josef
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 11:58
- Ort: Winnenden
- Motorräder: Voge SR4 Max
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: Nur eine Frage ?
Ich kann Dir momentan nur ein 600 km Feedback geben und bis jetzt bin ich absolut zufrieden! Nach 65.000 km mit einer Kymco Downtown 300i, mit der ich übrigens sehr zufrieden war, ist der Voge nochmal ein gewaltiger Sprung nach oben. Ist ja eigentlich auch klar, denn es liegen zwischen beiden Rollern 13 Jahre, aber obwohl der Voge runde 40 kg schwerer ist, liegt dieser besser und stabiler auf der Straße und in der Kurve. Er hat ein tolles Fahrverhalten und fühlt sich richtig gut und sicher an. Für mich gibt es auch von der Optik her keinen schöneren, aber das ist ja Geschmacksache. Auch den Wind- und Wetterschutz empfinde ich als besser und sehr gut. Das ist für mich nicht unwichtig, da dies mein Alltagsfahrzeug ist und ich jeden Tag, ausser bei Glatteis, fahre. Die Sitz- und Griffheizung sind ein klares Ausstattungsplus und funktionieren super! Wenn er jetzt so zuverlässig wie mein alter Roller ist und auch so viele Kilometer runterspult, dann ist alles gut.
- Iceman
- Beiträge: 262
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 32 times
- Been thanked: 44 times
Re: Nur eine Frage ?
Was bitte schön sind/ist „zammgritten“ und „Fidla“. Ich kann es mir zwar denken, frag aber doch mal nach.Joschie hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Februar 2025, 23:08 An Heino11, deine Eingangsfrage würde ich mit Ja beantworten.
Den von dir genannten Honda hab ich neben einem Yamaha und nem Kymco und meinem Voge probe gefahren.
Aufm Honda saß ich mit meiner absolut nicht der mode entsprechenden Figur am bescheidesten da ich nicht wusste wo ichd Füß hintun soll.
Vom Kymco riet mir mein Schrauberspezl der die Kisten tag täglich beschraubt ab.
Der Yamaha wäre schon ein tolles Gschoß gewesen, auch komforttechnisch etwas gehobener als der Voge aber hald dreimal so teuer.
Gebrauchte waren entweder hoffnungslos überteuert, zammgritten oder mit unpräziser Vorgeschichte.
Da ich Loncin Motoren schon länger kenne und auch der Rest der Verarbeitung sauber und ordentlich ausieht wurde es neben dem Bauch auch eine Hirnentscheidung.
Ich bin mit dem Voge an sich sehr zufrieden, was mir etwss missfällt ist die fehlende Abdeckung vom Hinterrad damit das Motörle nicht verschmutzt und die etwas harte Sitzbank auf lange Strecken.
Beir Sitzbank kanns aber auch sein das das Fidla mal erst noch mehr eingewöhnung braucht, der Helix ist ja ein Sofa auf Rädern. Man kann hier ja auch mit nem Luftkissen helfen.
Die Frage ist auch immer was man erwartet, ich bin nach Ural (SV Motor), MotoGuzzi, Kawa und Enfield viel gewohnt. Auch bei Japanern wirst was finden (z.b. an der XF650 den Versagerausbau, an der TDM das Thema Batterie ein und ausbau). Auch musst du dir die Frage stellen was du willst. Willst du ein FZ das dich von A nach B bringt oder muss es Lifestylobjekt sein.
Das beste ist, mach zwei Termine ohne groß viel Zeit dazwischen und fahr beide mal für 3 Std. probe oder miet den mal für nen Tag und dann kannst ne Entscheidung treffen.
Grüße
Josef
- Joschie
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 13 times
Re: Nur eine Frage ?
Och da hat mal wieder der schwäbische Autokorrekteur oder vielleicht auch der Tastaturtreiber eingegriffen
Zammgritta = runtergeritten, verschlissen, fertig, über seine normale Verwengung belastet und gebraucht
Fidla = Bobbes, Hintern, Gesäß
Grüße
Josef

Zammgritta = runtergeritten, verschlissen, fertig, über seine normale Verwengung belastet und gebraucht
Fidla = Bobbes, Hintern, Gesäß
Grüße
Josef
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"