Softwareupdates 4.X

900 DS
Hazzed
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 18. August 2024, 11:08
Ort: Braunschweig
Motorräder: Zero DS ---> Voge DS900X
Has thanked: 13 times
Been thanked: 13 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Hazzed » Dienstag 7. Januar 2025, 18:05

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 18:06 Test:
https://drive.google.com/file/d/155KkxH ... p=drivesdk

Geht das?
Der Download ist nun geglückt, am handy ging es nicht aber jetzt daheim am PC ja. Vielen Dank :)

Werde am Wochenende mal sehen, dass ich es aufspiele. Bin gespannt auf den Unterschied. Komme von Version 4.5

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 733
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 322 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 8. Januar 2025, 11:32

Sollte eigentlich auch mit dem Handy gehen, kann das jemand bestätigen?
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Hazzed
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 18. August 2024, 11:08
Ort: Braunschweig
Motorräder: Zero DS ---> Voge DS900X
Has thanked: 13 times
Been thanked: 13 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Hazzed » Samstag 11. Januar 2025, 14:20

Puh, also heute das Update gemacht und ich habe nun ein Downgrade auf Version 4.2 :shock:

Kein Plan, was da schief lief :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hazzed am Samstag 11. Januar 2025, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 733
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 322 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 11. Januar 2025, 14:40

Wie ist denn daß möglich? Ich hatte nie ein 4.2.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Hazzed
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 18. August 2024, 11:08
Ort: Braunschweig
Motorräder: Zero DS ---> Voge DS900X
Has thanked: 13 times
Been thanked: 13 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Hazzed » Samstag 11. Januar 2025, 14:41

Zweinullzwei hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 14:40 Wie ist denn daß möglich? Ich hatte nie ein 4.2.

Update: Ich habe die App deinstalliert und Cache gelöscht. Dann alles einmal neu drauf und Update durchlaufen lassen.

Nun Version 4.7 drauf. Schräge Nummer :D Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwas schief lief und er auf 4.2 aus Sicherheit zurückgegangen ist und die Version irgendwo auf dem Moped hinterlegt ist?!

Danke nochmal für die Software. Bin gespannt wie es sich fährt. Hier liegen leider noch Schneereste, sodass ich noch warten muss.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 733
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 322 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 11. Januar 2025, 16:16

Das könnte gut sein, Basis Software 4.2 und alle anderen sind die Updates.
Gut das es doch noch funktioniert hat. Ich bin heute ca 2h unterwegs gewesen, Sonnenschein und Trocken, aber kalt. 8-)
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von peha » Freitag 24. Januar 2025, 23:52

Ich war in den letzten Tagen mehr innerstädtisch unterwegs als sonst meist, und dabei ist mir endgültig so richtig aufgefallen, dass der Quickshifter seit Firmware 4.7 auch in den unteren Gängen wirklich immens viel besser funktioniert als noch bei der 4.4 (die ja schon eine spürbare Verbesserung zu davor war). Wenn man bis ca. 3.000 Umdrehungen dreht, das Gas kurz komplett wegnimmt und dann schaltet, geht das vom zweiten in den dritten (früher bei mir oft hakelig) und mit bisschen Gefühl (hinreichend Drehzahl) sogar vom ersten in den zweiten Geräusch- und problemlos (ab dem dritten sowieso). Wenn man allerdings das Gas nicht komplett zumacht oder eine zu geringe Drehzahl hat, dann fühlt es sich .. ungesund an. Zusammen mit dem "Neu-Einlernen" des Mappings (Gasgriff-soundsolange-drehen etc., es gibt ja mehrere Videos dazu) ist es für mich mittlerweile ein wirklich gutmütig und vor allem mit großem Spaß zu fahrendes Fahrzeug, und ich staune, wie sehr sich der Fahreindruck zwischen FW 4.3 und nun 4.7 unterscheidet. Bin sehr froh, das Ding zu haben! :) Mal sehen, was etwaige künftige Updates noch so bringen mögen.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 733
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 322 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 25. Januar 2025, 00:55

Ich empfinde die 4.7 Version auch sehr gut. Aber das zu drehen eines Gasgriffs bei einem Quickshifter, ist bei einem guten eingestellten Quickshifter, völlig unnötig. Genau das macht ein guter Quickshifter aus, er unterbricht die Last die auf das Getriebe wirkt. Jetzt kommt noch der Faktor kraft hinzu. Ein kraftvoller Motor ist in den unteren Gängen immer sehr schwierig zu bändigen. Dass es einen Ruck auf den Antrieb gibt, ist eigentlich ganz normal. Nur wenn mit Doppelkupplung gearbeitet wird kann man das ruckeln verhindern. Inwieweit das Schalten ohne Kuppeln dem Getriebe zusetzt, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich nicht im "Messer zwischen den Zähnen" Modus bin. Bleibt auch genügend Zeit die Kupplung zu ziehen.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von peha » Samstag 25. Januar 2025, 01:03

Klar, das Quickshiften bei Voll-/Teilgas funktioniert sowieso recht gut (immer schon), wenn die Drehzahlen stimmen - nur mache ich das in der Stadt halt nicht (du hoffentlich auch nicht; innerorts den dritten auszudrehen Stelle ich mir in der Schweiz noch teurer vor als in Deutschland) . :lol: Ich fahre, wann möglich, gerne eher niedertourig, und da finde ich es manchmal bequem, auch ohne Kupplung zu schalten (z.B. weil ich gerade den Blinker bediene ober so). Brauche man das? Nö! Aber schön, das jetzt auch das (bei recht niedrigen Umdrehungen und niederen Gängen) spürbar besser geht, das (ge)fiel mir bei den letzten Fahren positiv auf. :)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 845
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 226 times
Been thanked: 257 times

Re: Softwareupdates 4.X

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 28. Januar 2025, 16:41

Hi,
Habe mir seit langen mal wieder die Voge app auf das neue Händy geladen, das schöne sie ist auf deutsch endlich.
Habe heute gelesen in der Voge App das man sein Fahrzeug-Upgrades kann, gleichzeitig habe ich in FB 900er gruppe gelesen , das keine Verbindung hergestellt werden kann, um ein Fahrzeug-Upgrades zu machen.
Grüße Daniel

Antworten