
Auf dem Youtube-Kanal von "jenslippe" Video "anno 2008" ist Dete mal kurz zu sehen

Bist du mit der montageposition zufrieden?Steinbeisser hat geschrieben: ↑Samstag 29. Juli 2023, 20:45 Der ließ sich schnell und ohne viel Aufwand hinter der Hupe montieren.
Dazu habe ich nur die Befestigungsmutter der Hupe entfernt; die Haltelasche vom Öler mit auf den Gewindebolzen der Hupe gesteckt und die Mutter wieder aufgeschraubt.
sehe ich das richtig, dass Du den Schlauch zum Ritzel durch eins der Löcher im Ritzeldeckel gesteckt und dann mit einem Kabelbinder fixiert hast?Steinbeisser hat geschrieben: ↑Samstag 29. Juli 2023, 20:45 Moin zusammen,
meist verbaue ich an meinen Motorrädern den Rehoiler. --> https://www.rehtronik.de/
Der setzt zwar ein bißchen handwerkliches Geschick voraus; dafür habt Ihr am Ende aber einen elektronisch gesteuerten Öler, der sauber dosiert und weniger kostet als ein "analoger" Scotti.
Kontrolle/Steuerung ist über optional im Cockpit platzierbare LEDs und einen Taster möglich.
Die Konfiguration erfolgt entweder über Windows Software oder eine Android App.
Im Vergleich wollte ich dies Mal einen manuellen Öler ausprobieren und habe mir aus dem Land der Voge einen Kobra-Klon für unter 20€ geordert.
Der ließ sich schnell und ohne viel Aufwand hinter der Hupe montieren.
Dazu habe ich nur die Befestigungsmutter der Hupe entfernt; die Haltelasche vom Öler mit auf den Gewindebolzen der Hupe gesteckt und die Mutter wieder aufgeschraubt
Die Tropfleitung des Ölers habe ich wie immer auf das Antriebsritzel geführt.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- weniger Verlegeaufwand
- geringeres Risiko, dass die Leitung im Gelände abgerissen wird
Gruß
Der Steinbeisser