Service Intervall

900 DS
BlackKnight25
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
Has thanked: 8 times
Been thanked: 13 times

Re: Service Intervall

Beitrag von BlackKnight25 » Sonntag 10. November 2024, 18:00

Also wenn meine im Februar geliefert wird, werde ich definitiv nur die ersten 2 Inspektionen machen lassen. Und das hat nur den Hintergrund der Garantie. Diese Checks kann jeder selbst durchführen wenn es um die Sicherheit geht. Und ich mache es auch lieber selbst, dann weiß ich auch das die Arbeit erledigt worden ist. Denn die meisten Werkstätten führen diese Arbeiten nur sehr oberflächlich durch und setzen die Haken als wäre es geprüft.

Wenn die Voge 4 Jahre Garantie hat, dann wird sie definitiv nur 4 x in der Werkstatt sein. Ich rede jetzt auch nur von mir selbst als erfahrenen Moped schrauber seid 20 Jahren. Klein Erna oder der Herbert von nebenan, wird natürlich immer brav zum Händler und 300 euronen für den Ölwechsel zahlen, damit er nachts gut schlafen kann. :lol: .

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 10. November 2024, 18:15

BlackKnight25 hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 18:00 Also wenn meine im Februar geliefert wird, werde ich definitiv nur die ersten 2 Inspektionen machen lassen. Und das hat nur den Hintergrund der Garantie. Diese Checks kann jeder selbst durchführen wenn es um die Sicherheit geht. Und ich mache es auch lieber selbst, dann weiß ich auch das die Arbeit erledigt worden ist. Denn die meisten Werkstätten führen diese Arbeiten nur sehr oberflächlich durch und setzen die Haken als wäre es geprüft.

Wenn die Voge 4 Jahre Garantie hat, dann wird sie definitiv nur 4 x in der Werkstatt sein. Ich rede jetzt auch nur von mir selbst als erfahrenen Moped schrauber seid 20 Jahren. Klein Erna oder der Herbert von nebenan, wird natürlich immer brav zum Händler und 300 euronen für den Ölwechsel zahlen, damit er nachts gut schlafen kann. :lol: .
in Deutschland hat sie nur 2 Jahre
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 10. November 2024, 18:41

BlackKnight25 hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 18:00 Also wenn meine im Februar geliefert wird, werde ich definitiv nur die ersten 2 Inspektionen machen lassen. Und das hat nur den Hintergrund der Garantie. Diese Checks kann jeder selbst durchführen wenn es um die Sicherheit geht. Und ich mache es auch lieber selbst, dann weiß ich auch das die Arbeit erledigt worden ist. Denn die meisten Werkstätten führen diese Arbeiten nur sehr oberflächlich durch und setzen die Haken als wäre es geprüft.

Wenn die Voge 4 Jahre Garantie hat, dann wird sie definitiv nur 4 x in der Werkstatt sein. Ich rede jetzt auch nur von mir selbst als erfahrenen Moped schrauber seid 20 Jahren. Klein Erna oder der Herbert von nebenan, wird natürlich immer brav zum Händler und 300 euronen für den Ölwechsel zahlen, damit er nachts gut schlafen kann. :lol: .
dann noch zu klein Erna oder der Herbert, dann lass sie doch das Geld ausgeben , es gibt einige gründe warum man es in die Werkstatt bringt und nicht selbst schraubt, das hat nichts mit nachts gut schlafen zu tun.
Grüße Daniel

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 10. November 2024, 19:37

Servus schön das du alles selber erledigen kannst.
Ich kann und will es nicht. Hier wird immer auf die Werkstätten geschimpft.
Man macht sich vorher schlau bei welcher Werkstatt gute oder schlechte Arbeit geleistet wird das ist ja heute kein Kunststück mehr das rauszufinden.
Und sich darüber lustig zu machen das man es beim Händler macht finde ich bisschen schäbig.
DlzG Stefan

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 10. November 2024, 19:45

Kilometerfresser hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 19:37 Servus schön das du alles selber erledigen kannst.
Ich kann und will es nicht. Hier wird immer auf die Werkstätten geschimpft.
Man macht sich vorher schlau bei welcher Werkstatt gute oder schlechte Arbeit geleistet wird das ist ja heute kein Kunststück mehr das rauszufinden.
Und sich darüber lustig zu machen das man es beim Händler macht finde ich bisschen schäbig.
DlzG Stefan
da bin ich voll bei dir, wir machen uns ja auch nicht lustig, wir akzeptieren es wenn jemand selber schraubt, nur andersrum wird sich eben darüber lustig gemacht und nicht akzeptiert.

Ich habe auch Jahre geschraubt und habe keine Lust mehr, werde mir auch kein Passendes Werkzeug oder elektronisches Geräte kaufen nur um das Fahrzeug zu reparieren. Die Zeit verbringe ich anderweitig Familie zum Beispiel.
Grüße Daniel

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Dave » Sonntag 10. November 2024, 20:00

BlackKnight25 hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 18:00 Also wenn meine im Februar geliefert wird, werde ich definitiv nur die ersten 2 Inspektionen machen lassen. Und das hat nur den Hintergrund der Garantie. Diese Checks kann jeder selbst durchführen wenn es um die Sicherheit geht. Und ich mache es auch lieber selbst, dann weiß ich auch das die Arbeit erledigt worden ist. Denn die meisten Werkstätten führen diese Arbeiten nur sehr oberflächlich durch und setzen die Haken als wäre es geprüft.

Wenn die Voge 4 Jahre Garantie hat, dann wird sie definitiv nur 4 x in der Werkstatt sein. Ich rede jetzt auch nur von mir selbst als erfahrenen Moped schrauber seid 20 Jahren. Klein Erna oder der Herbert von nebenan, wird natürlich immer brav zum Händler und 300 euronen für den Ölwechsel zahlen, damit er nachts gut schlafen kann. :lol: .
Naja das kann selbst klein Erna. Außerdem legst du mindestens 1500 Euro auf den Tisch. Ich habe bei all meinen Bikes (habe die alle mehr oder weniger seit paar Monaten incl. Lappen) gar keinen Service gemacht. Bisschen gambeling, aber das Trauerspiel in den Werkstätten tue ich mir nicht mehr an. Selbst bei Kfz gibt's nur TÜV und dann repariere ich was die bemängeln.

Aber klar ist meistens ein Bequemlichkeits Ding.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Zweinullzwei » Sonntag 10. November 2024, 21:01

Ach komm jetzt Dave, es gibt Werkstätten die haben das im Griff bzw wissen was sie tun. Ja ich schraube auch selber, einfach weil ich keine Lust habe auf das Motorrad zu verzichten und die Möglichkeit habe in meiner kleinen Werkstatt zu Schrauben.
Doch will und kann das nicht jeder, dass ist auch gut so. Dann ist es noch so, dass in einer Werkstatt nicht alle die besten sein können, genauso wenig wie in jeder X beliebigen Firma.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Dave » Sonntag 10. November 2024, 23:26

Zweinullzwei hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 21:01 Ach komm jetzt Dave, es gibt Werkstätten die haben das im Griff bzw wissen was sie tun. Ja ich schraube auch selber, einfach weil ich keine Lust habe auf das Motorrad zu verzichten und die Möglichkeit habe in meiner kleinen Werkstatt zu Schrauben.
Doch will und kann das nicht jeder, dass ist auch gut so. Dann ist es noch so, dass in einer Werkstatt nicht alle die besten sein können, genauso wenig wie in jeder X beliebigen Firma.
Ja, aber die zu finden. Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. Auch im Kreis der verwandten gibt es Storys, wo ich denke, warum macht ihr das mit. Habe viele Werkstätten gesehen, keine einzige war top. Von den aktuellen Preisen will ich erst gar nicht reden. Aber hoffe das ihr mehr Glück habt als ich!

Service ist aber soweuso nur Öl und Filter oder halt auch ohne Filter ;) mache ich selber, frage lieber in Foren usw. Alles keine Raketen Wissenschaft

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 11. November 2024, 06:06

Ja das Motorrad ist überschaubar bezüglich Technik, aber Elektronisch sind sie auch auf einem hohen Level. ABS, TCS usw kann man leider nur mit dem nötigen Equipment überprüfen. Frostschutz Gehalt für die Winterfahrer sollte auch nicht außer acht gelassen werden. Sobald man beim Motor (zbsp Kupplung) anfängt zu Schrauben, sollte man ein Werkstatthanbuch haben. Wenn man richtig vorbereitet ist kann man sehr vieles alleine erledigen, aber wenn zbsp der Motor raus muss, sind ein paar Hände zusätzlich, von Vorteil.
Die Werkstätten machen ihren Job so gut wie wir unseren Job erledigen. Da ich in der Luftfahrtbranche tätig bin, ist mir eine präzise Arbeitsweise geläufig. Da ist natürlich meine Erwartung an eine Werkstatt relativ hoch. Das fängt beim Kundenempfang an und geht mit Ordnung und Sauberkeit, bis hin zu Arbeitsdauer wie Qualität weiter. Wenn ich meine Fahrzeuge in die Werkstatt bringe, steht es mir Frei danach die Arbeit zu überprüfen bzw kontrolliere ich immer die Flüssigkeiten wie die Elektrischen Verbindungen usw. Da ist es schon vorgekommen das Stecker nicht eingesteckt waren oder die Flüssigkeiten nur Minimalstand hatten. So weiss man mit der Zeit wie die Werkstatt arbeitet bzw kann man beim nächsten Besuch einen kleinen Hinweis geben.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Service Intervall

Beitrag von Daniel01683 » Montag 11. November 2024, 17:08

Dave hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 23:26
Zweinullzwei hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 21:01 Ach komm jetzt Dave, es gibt Werkstätten die haben das im Griff bzw wissen was sie tun. Ja ich schraube auch selber, einfach weil ich keine Lust habe auf das Motorrad zu verzichten und die Möglichkeit habe in meiner kleinen Werkstatt zu Schrauben.
Doch will und kann das nicht jeder, dass ist auch gut so. Dann ist es noch so, dass in einer Werkstatt nicht alle die besten sein können, genauso wenig wie in jeder X beliebigen Firma.
Ja, aber die zu finden. Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. Auch im Kreis der verwandten gibt es Storys, wo ich denke, warum macht ihr das mit. Habe viele Werkstätten gesehen, keine einzige war top. Von den aktuellen Preisen will ich erst gar nicht reden. Aber hoffe das ihr mehr Glück habt als ich!

Service ist aber soweuso nur Öl und Filter oder halt auch ohne Filter ;) mache ich selber, frage lieber in Foren usw. Alles keine Raketen Wissenschaft
Wenn es um preise geht kann ich nur sagen, wenn die Autos wie Mercedes, VW, hyundai zum Beispiel in die Werkstätten geschafft werden , werden die Stunden Sätze auch bezahlt und Akzeptiert , die weit schon über die Hundert Euro gehen, geht es aber um eine Motoradwerksatt oder um Handwerker wird schon geschimpft wenn es um stunden Sätze , die sehr weit unter 100 Euro geht. Sie wollen genauso leben und ihre Familien ernähren.

ja es ist Alles keine Raketen Wissenschaft, es gibt aber Leute die haben nicht das geschickt für das schrauben , oder möchten es nicht, oder haben nicht die Möglichkeit und und und, man könnte noch mehr aufzählen. Wenn du selbst schrauben willst , dann mach das , aber im Gegenzug sollte man es auch Akzeptieren wenn anderer es in die Werkstatt schaffen.
Grüße Daniel

Antworten