Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 6. März 2023, 08:13


Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Iceman » Montag 6. März 2023, 19:58

Danke für den Link und Hinweis. Wie es aussieht, handelt es sich dabei um die Originalanzahl, oder sehe ich das falsch?

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 6. März 2023, 22:13

Kannst doch auswählen wieviel Zähne.

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Iceman » Dienstag 7. März 2023, 23:11

Jau, stimmt. Jetzt habe ich das auch gefunden. Man sollte auch mal auf den Artikel drücken. :)

Svartpilen401
Beiträge: 1
Registriert: Montag 13. März 2023, 18:33

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Svartpilen401 » Montag 13. März 2023, 18:35

Hallo zusammen,

nur mal am Rande aus Unwissenheit folgende Frage:

Erlischt die Betriebserlaubnis nicht, wenn das 16er-Ritzel ausgetauscht wird gegen ein 15er oder 14er?

Viele Grüße
Sammy

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Golle » Montag 13. März 2023, 18:58

Ja, die Betriebserlaubnis erlischt. Also ist der Umbau eigentlich nicht zu empfehlen, außer man möchte das Motorrad nur auf einem privaten Gelände benutzen.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Aji7
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 12. März 2023, 21:32
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Aji7 » Montag 13. März 2023, 21:46

Könnte man das neue Ritzel beim TÜV eintragen lassen?

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Golle » Dienstag 14. März 2023, 08:46

Da solltest Du am besten Mal bei deinem lokalen TÜV nachfragen, ob das möglich ist und wie viel Dich die Eintragung kostet.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Iceman » Dienstag 14. März 2023, 21:56

Das Problem dabei sind wenn nicht die kosten sondern eher einen TÜV zu finden, der das einträgt. 🤷‍♂️

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Mittwoch 15. März 2023, 16:43

Ich gehe auch nicht davon aus, dass der Tüv da ein anderes Ritzel eintragen wird...
In den 300ern ist ein 14er Ritzel verbaut, da macht es eigentlich nur Sinn, das größer zu machen (also 15 oder 16 Zähne) um die Drehzahl "runter zu kriegen".
Damit würde die Kiste aber theoretisch schneller in der Endgeschwindigkeit und das trägt Dir vermutlich keiner ein (wegen Rahmen, Bremsen etc. , die auf eine höhere Geschwindigkeit nicht ausgelegt sind).
Gruß Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Antworten