Richtig wenn dann richtig, habe immer noch 4.1 ich warte bis der Händler 4.4 hat...Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Samstag 28. September 2024, 19:19 Auf Englisch sieht alles richtig aus. Das reicht für mich. Ist ja nicht so das es enorm viel zu lesen gibt bzw es entscheidend ist alles auf Deutsch zu haben. Aber du hast schon recht, wenn schon auf Deutsch dann alles richtig.
Softwareupdates 4.X
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Update 4.4
Grüße Daniel
- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 184 times
- Been thanked: 327 times
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Update 4.4
nein meine 4.4............. 4.3 ist die offizielle Software die den Händlern/Werkstätten vom Importeur MSA zur Verfügung gestellt wird, 4.4 haben sie noch nicht...Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Samstag 28. September 2024, 22:17 Du meinst wohl 4.5, denn 4.4 ist ja jetzt aktuell.
Grüße Daniel
- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 184 times
- Been thanked: 327 times
Re: Update 4.4
Bin jetzt zurück von der Probefahrt, ich kann das Video voll und ganz bestätigen. Auch wenn das 4.3 schon sehr gut war, dass 4.4 ist wirklich eine Verbesserung. Im Road Modus im 6. Gang 2000rpm kein Problem bzw ist jetzt bei tiefen Drehzahlen richtig geschmeidig. Das haben sie wirklich gut hingebracht. Der Rest mit Deutsch und so ist noch nicht brauchbar, da müssen sie nochmals ran.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- peha
- Beiträge: 301
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 142 times
- Been thanked: 184 times
Re: Update 4.4
Ich habe mich gestern auch mal an die Updaterei herangewagt:
Leider wurde neben Datum und Uhrzeit auch die Gesamtfahrzeit (unter My Vehicle) zurückgesetzt, die ist dann wieder auf 0 Minuten gewesen. Tageskilometer (Trip) blieb erhalten, Gesamtkilometer natürlich sowieso .
Ich habe gestern eine größere Runde damit gedreht. Mein Eindruck ist, dass Road- und Sportmodus ein bisschen unterschiedlicher wurden dahingehend, dass die Kraftentfaltung bei beiden subjektiv linearer erfolgt (nicht mehr so sprunghaft ab irgendeiner bestimmten Drehzahl), und dass deshalb Road sich zahmer und Sport etwas bissiger anfühlt. Aber auch im Roadmodus macht es noch Spaß, am Gas zu drehen beim Überholen...
Rain und Offroad habe ich nicht getestet. Das Umschalten der Modi während der Fahrt funktioniert wie zuvor bei der 4.3 (für mich also: seit Auslieferung): man muss nach dem Umschalten kurz den Gasgriff "auf null" drehen, dann erst wird der neu eingestellte Modus wirksam.
Eine Veränderung hinsichtlich "Bockigkeit"/Laufruhe in niedrigen Drehzahlen konnte ich nicht feststellen im Vergleich zur 4.3 und manueller Drosselklappenkalibration. Das ist und war aber auch auf einem Niveau, mit dem ich gut leben kann: echte 30 (GPS) im dritten Gang macht sie unenthusiastisch, aber hinreichend ruckelfrei mit, beispielsweise, und auch echte 50 im vierten statt dritten, wenn man mag.
Die Tankanzeige verhielt sich so divenhaft wie bisher schon (sehr plötzlich war es rot-blinkend, nach kurz zuvor noch "zwei Restbalken"), hier gibt's keine Veränderung.
Fazit: kann man sich draufklatschen, wenn man mag. Die tatsächlichen, definitiven Verbesserungen (jenseits einer gefühlt gleichmäßigeren Kraftentfaltungschakteristik) gegenüber Version 4.3 habe ich noch nicht entdeckt, aber auch keine Verschlechterung.
- Ausgangssituation: SW-Version 4.3 (so ist sie mir vom Händler geliefert worden)
- Zunächst habe ich das Update probiert, das mir die Werkstatt nach der Tausender-Inspektion in die Hand gedrückt hat. Und siehe da: plötzlich hatte ich Version 4.2
- es sind also offenbar doch Downgrades möglich!?
- Daraufhin habe ich das in der MotechRevolution-Videobeschreibung (vgl. erster Beitrag dieses Threads) verlinkte Update probiert, und voilà: jetzt habe ich Version 4.4!
Leider wurde neben Datum und Uhrzeit auch die Gesamtfahrzeit (unter My Vehicle) zurückgesetzt, die ist dann wieder auf 0 Minuten gewesen. Tageskilometer (Trip) blieb erhalten, Gesamtkilometer natürlich sowieso .

Ich habe gestern eine größere Runde damit gedreht. Mein Eindruck ist, dass Road- und Sportmodus ein bisschen unterschiedlicher wurden dahingehend, dass die Kraftentfaltung bei beiden subjektiv linearer erfolgt (nicht mehr so sprunghaft ab irgendeiner bestimmten Drehzahl), und dass deshalb Road sich zahmer und Sport etwas bissiger anfühlt. Aber auch im Roadmodus macht es noch Spaß, am Gas zu drehen beim Überholen...

Eine Veränderung hinsichtlich "Bockigkeit"/Laufruhe in niedrigen Drehzahlen konnte ich nicht feststellen im Vergleich zur 4.3 und manueller Drosselklappenkalibration. Das ist und war aber auch auf einem Niveau, mit dem ich gut leben kann: echte 30 (GPS) im dritten Gang macht sie unenthusiastisch, aber hinreichend ruckelfrei mit, beispielsweise, und auch echte 50 im vierten statt dritten, wenn man mag.
Die Tankanzeige verhielt sich so divenhaft wie bisher schon (sehr plötzlich war es rot-blinkend, nach kurz zuvor noch "zwei Restbalken"), hier gibt's keine Veränderung.
Fazit: kann man sich draufklatschen, wenn man mag. Die tatsächlichen, definitiven Verbesserungen (jenseits einer gefühlt gleichmäßigeren Kraftentfaltungschakteristik) gegenüber Version 4.3 habe ich noch nicht entdeckt, aber auch keine Verschlechterung.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 184 times
- Been thanked: 327 times
Re: Update 4.4
Das geflimmere des Rec Symbol ist mir auch schon aufgefallen, bzw unter der Version 4.3.
Könnte sein das zu diesem Zeitpunkt die Karte frisch beschrieben wird.
Könnte sein das zu diesem Zeitpunkt die Karte frisch beschrieben wird.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Update 4.4
das ungleiche aufblinken/flackern, habe ich seit ein paar Kilometern, ab ca 3000 Umdrehungen darunter blinkt das Aufnahme Symbol gleichmäßig. Mal sehen was der Importeur sagt, habe es über den Händler mit Videos angezeigt. Aktuell habe ich noch die 4.1
Grüße Daniel
Re: Update 4.4
Habe gestern auch eine Ausfahrt mit 4.4 Software gemacht und ich muss sagen eine riesen Verbesserung. Der Tempomat funktioniert deutlich besser. Kein herumgehopple bei 50 im Ortgebiet.
Die Gasannahme ist deutlich smoother was sich gerade in Spitzkeren sehr gut fahren lässt. Das hätte ich schon in Südtirol brauchen können.
Die Gasannahme ist deutlich smoother was sich gerade in Spitzkeren sehr gut fahren lässt. Das hätte ich schon in Südtirol brauchen können.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:52
- Ort: Siebengebirge
- Motorräder: Royal Enfield:
Continenal 650 GT
Super Meteor 650
Himalayan 450
Voge DS 900 X - Been thanked: 11 times
Re: Update 4.4
Hallo,
meine Maschine hat jetzt 7.000 km drauf, hatte schon im April über dieses Thema geschrieben. Dann hatte ich die Kalibrierung durchgeführt, mit tatsächlicher Besserung. Hatte die ganze Zeit noch die Version 4.1 installiert. Vorgestern relativ unspektakulär die Version 4.4 aufgespielt. Jetzt Samstag und Sonntag mit einigen Kilometern und schwierigen Fahrmanövern getestet.
Es ist natürlich eine erhebliche Verbesserung in allen Fahrmodis, auch der Quickshifter ist besser geworden, aber noch nicht wirklich gut. Wenn alleine in der Software soviel Potenzial ist, dann hoffe ich das es weitere updates gibt die uns den Fahrspass und Fahrsicherheit verbessern. Leider kann man den zu hohen Schwerpunkt der Maschine mit Software nich verändern
Viele Grüße
meine Maschine hat jetzt 7.000 km drauf, hatte schon im April über dieses Thema geschrieben. Dann hatte ich die Kalibrierung durchgeführt, mit tatsächlicher Besserung. Hatte die ganze Zeit noch die Version 4.1 installiert. Vorgestern relativ unspektakulär die Version 4.4 aufgespielt. Jetzt Samstag und Sonntag mit einigen Kilometern und schwierigen Fahrmanövern getestet.
Es ist natürlich eine erhebliche Verbesserung in allen Fahrmodis, auch der Quickshifter ist besser geworden, aber noch nicht wirklich gut. Wenn alleine in der Software soviel Potenzial ist, dann hoffe ich das es weitere updates gibt die uns den Fahrspass und Fahrsicherheit verbessern. Leider kann man den zu hohen Schwerpunkt der Maschine mit Software nich verändern

Viele Grüße