Problem mit dem Quickshifter
- Zweinullzwei
- Beiträge: 735
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 325 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Ich habe das aus einem anderen Forum kopiert, wenn das nicht erlaubt ist, bitte löschen:
hat geschrieben: ↑Eigentlich müsste die ja einen Quickshifter haben!
Sehe ich das äußerlich ob die einen hat!
Ich beantworte mal die Frage: Nein sieht man von außen nicht!
Der Mikro Schalter an der Kupplung ist kein Indiz - weil damit (auch) das starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung verhindert wird.
Wenn der Schalter defekt ist, sollte ein QS unerwünschtes Zwischengas beim runterschalten mit Kupplung geben und kein starten mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung möglich sein (kein kontakt) oder das starten mit eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen möglich machen (bei Kurzschluss).
Wenn Du im Schiebebetrieb ohne Zwischengas zu geben(!) und ohne die Kupplung zu betätigen einfach und "normal" runterschalten kannst, - dann hast Du einen QS bzw. er funktioniert auch... dann sollte dass mit dem Hochschalten ohne das Gas wegzunehmen und ohne die Kupplung zu betätigen, - auch flüssig gehen...
das Runterschalten bei hohen, und das Hochschalten bei niedrigen Drehzahlen kann dabei etwas ruppig ausfallen - da nehme ich lieber die Kupplung dazu...
hat geschrieben: ↑Eigentlich müsste die ja einen Quickshifter haben!
Sehe ich das äußerlich ob die einen hat!
Ich beantworte mal die Frage: Nein sieht man von außen nicht!
Der Mikro Schalter an der Kupplung ist kein Indiz - weil damit (auch) das starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung verhindert wird.
Wenn der Schalter defekt ist, sollte ein QS unerwünschtes Zwischengas beim runterschalten mit Kupplung geben und kein starten mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung möglich sein (kein kontakt) oder das starten mit eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen möglich machen (bei Kurzschluss).
Wenn Du im Schiebebetrieb ohne Zwischengas zu geben(!) und ohne die Kupplung zu betätigen einfach und "normal" runterschalten kannst, - dann hast Du einen QS bzw. er funktioniert auch... dann sollte dass mit dem Hochschalten ohne das Gas wegzunehmen und ohne die Kupplung zu betätigen, - auch flüssig gehen...
das Runterschalten bei hohen, und das Hochschalten bei niedrigen Drehzahlen kann dabei etwas ruppig ausfallen - da nehme ich lieber die Kupplung dazu...
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Sie hat mit Sicherheit ein QS, wie der aussieht keine Ahnung. Schon alleine das man runterschalten kann ohne Kupplung.
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024) - Has thanked: 100 times
- Been thanked: 44 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Steht ja nicht so genau in der Anleitung, also der QS geht zum Hoch und Runterschalten ?
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 655
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 169 times
- Been thanked: 235 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Doch, steht in der Anleitung drin.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024) - Has thanked: 100 times
- Been thanked: 44 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
OK.
Unter der "Warnung" steht was mit Runterschalten.
Ich hab nur die Anleitung, wo hier mal Verlinkt wurde. Falls es noch eine andere gibt.
Unter der "Warnung" steht was mit Runterschalten.
Ich hab nur die Anleitung, wo hier mal Verlinkt wurde. Falls es noch eine andere gibt.
- genius2310
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Hallo Leute,
wie siehts denn bei Euch mit dem QS aus.
Meine Voge 900 hat nun ca. 1.500 km auf der Uhr.
Nun funktioniert plötzlich der Quickshifter nicht mehr.
Nicht bei 3000, 4000 oder 5000 Umdrehungen.
Schaltet weder RAUF noch RUNTER.
Schalten mit Kupplung absolut problemlos !
Zu spüren ist lediglich die kurze Zündunterbrechung, allerdings erfolgt kein
Schaltvorgang.
Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht ?
Lässt sich da etwas justieren ?
Fahre demnächst mal zum Händler bzw. zu seiner Werkstatt.
DLZG
Dirk
wie siehts denn bei Euch mit dem QS aus.
Meine Voge 900 hat nun ca. 1.500 km auf der Uhr.
Nun funktioniert plötzlich der Quickshifter nicht mehr.

Nicht bei 3000, 4000 oder 5000 Umdrehungen.
Schaltet weder RAUF noch RUNTER.
Schalten mit Kupplung absolut problemlos !
Zu spüren ist lediglich die kurze Zündunterbrechung, allerdings erfolgt kein
Schaltvorgang.
Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht ?
Lässt sich da etwas justieren ?
Fahre demnächst mal zum Händler bzw. zu seiner Werkstatt.
DLZG
Dirk
DIRK - Essen/NRW - 900 DSX - macht meistens Spass ! 

- Zweinullzwei
- Beiträge: 735
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 325 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Wie muss man das verstehen, die Zündunterbrechung funktioniert aber der Gang geht nicht rein ?
Es braucht schon ordentlich Druck auf den Hebel, sonst geht da nichts.
Die Mechanik ist ja nicht beschädigt, ansonsten würde das Schalten auch mit Kupplung nicht gehen. Der Quickshifter löst eigentlich nur die Zündunterbrechung aus, mechanisch wird da nichts verändert.
Es braucht schon ordentlich Druck auf den Hebel, sonst geht da nichts.
Die Mechanik ist ja nicht beschädigt, ansonsten würde das Schalten auch mit Kupplung nicht gehen. Der Quickshifter löst eigentlich nur die Zündunterbrechung aus, mechanisch wird da nichts verändert.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- genius2310
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Hallo,Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 05:34 Wie muss man das verstehen, die Zündunterbrechung funktioniert aber der Gang geht nicht rein ?
Es braucht schon ordentlich Druck auf den Hebel, sonst geht da nichts.
Die Mechanik ist ja nicht beschädigt, ansonsten würde das Schalten auch mit Kupplung nicht gehen. Der Quickshifter löst eigentlich nur die Zündunterbrechung aus, mechanisch wird da nichts verändert.
danke für die Einschäzung.
Glaub mal, dass ich schon "ordentlich" Druck" gegeben habe.
Kein Schaltvorgang ... unabhängig von der Umdr./Min.
Grudsätzlich würde ich sagen, da hat sich was verklemmt !!???!!
Die Mechanik ist optisch i.O.
Zuletzt geändert von genius2310 am Donnerstag 13. März 2025, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
DIRK - Essen/NRW - 900 DSX - macht meistens Spass ! 

- Zweinullzwei
- Beiträge: 735
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 325 times
Re: Problem mit dem Quickshifter
Da musst du unbedingt berichten was die Werkstatt dazu meint.
Wie ist deine Kupplung eingestellt, hast du dass erforderliche Spiel des Kabelzugs ?
Wie ist deine Kupplung eingestellt, hast du dass erforderliche Spiel des Kabelzugs ?
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz