Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo Zusammen, ich war jetzt auf einer Tour in England über 2100 km. Der Roller ist super gelaufen und besonders die Sitzposition und der Wetterschutz war perfekt. Habe jetzt schon gesamt 3300 Km in 3 Monaten gefahren. Perfektes Fahrzeug auch für die Reise.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Bis gestern war ich Roland, seit heute Roland mit Dauergrinsen. Habe heute meinen Roller abgeholt. Topcase und Topcaseplatte sind da, der Träger müsste spätestens kommende Woche kommen. 
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 11:03
- Ort: Weisenheim am Berg
- Motorräder: Voge SR4 350 Luxury
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 23 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Ich bin jetzt auch seit Anfang August stolzer Besitzer eine SR4 350 Luxury und will euch hier auch meine Eindrücke schildern nach jetzt 1500km.
Wie ihr anhand der Kilometer merkt, bin ich mit dem Roller sehr zufrieden.
Er läuft sehr sicher, stabil. Kein Wackeln oder Vibrationen, auch der Durchzug ist sehr gut für 34 PS.
Auch die Schräglage ist mehr als ausreichend für einen Roller, ich war überrascht wie gut man damit in die Kurven fahren kann. Ich muss doch die Knieschleifer wieder aus dem Keller holen
Die Endgeschwindigkeit reicht mir mit 130 km dicke, mehr brauch ich nicht.
Bremsen sind sehr gut dosierbar und bremsen bei Bedarf richtig gut.
Das Display ist toll und gut ablesbar, Kamera vorne hab ich noch nicht getestet, ob ich das jemals mache weiß ich noch nicht.
Die Griff- und Sitzheizung konnte ich bisher noch nicht testen, aber da kann man ja nix falsch machen, nur wichtig das sie da sind für meine müden Knochen
Das Windschild ist für meine Größe (174cm) gut, ich hab mir aber noch oben einen Windabweiser von Puig montiert, das reduziert die Turbulenzen deutlich und macht die Sache angenehmer.
Für mein Handy als Navigation hab ich mit einen RAM Mount für den Spiegel geholt in Verbindung mit Sp-Connect mit Anti Vibrationsmodul.
Das sieht diskret aus und hält bombenfest. Ich hab leider noch kein Bild davon, bei Interesse kann ich aber eins machen.
Was noch kommt sind Windabweiser für die Griffe und ein Topcasehalter von Givi.
Ausdrücklich loben muss ich die Sitzergonometrie. Da ich 44 Jahre Motorrad gefahren bin, weiß ich von was ich spreche.
Ich sitze perfekt auf dem Roller, die Sitzhöhe mit meinen relativ kurzen Beinen passt, die Sitzbank ist gut gepolstert und vor allem die Lendenwirbelstütz ist genial.
Die Beine kann ich gut ausstrecken oder auch mal wechseln, Platz ist genug da. Ich bin auch den Kymco AK 550 Probegefahren und die Yamaha TMax, auf beiden hab ich nicht annähernd so gut gesessen wie auf der Voge.
Stauraum reicht mir auch unter der Sitzbank und die beiden kleinen Fächer vorne nehmen auch Kleinkram auf.
Was mir nicht gefällt, ist das Licht. Nicht weil es zu dunkel ist, die Ausleuchtung ist mir zu gering. Bis auf ca. 20 m vor dem Motorrad sieht man sehr gut, danach wird es aber schlagartig dunkel, ohne Fernlicht geht da wenig.
Da ich das ganze Jahr und bei jedem Wetter fahre (außer Schnee) und fühmorgens zur Arbeit (aber nur noch 6 Monate....Rente
) ist das natürlich nicht optimal.
Mein Händler hat mir letzte Woche bei der 1000er Inspektion (140 Euro) das Licht jetzt höher eingestellt, ohne das es blendet. Ich konnte es allerdings noch nicht testen.
Das waren meine persönlichen Eindrücke von der SR4 bis jetzt. Ich bin froh das ich mir den Roller gekauft habe.
Viele Grüße aus der Pfalz
Harald
Wie ihr anhand der Kilometer merkt, bin ich mit dem Roller sehr zufrieden.
Er läuft sehr sicher, stabil. Kein Wackeln oder Vibrationen, auch der Durchzug ist sehr gut für 34 PS.
Auch die Schräglage ist mehr als ausreichend für einen Roller, ich war überrascht wie gut man damit in die Kurven fahren kann. Ich muss doch die Knieschleifer wieder aus dem Keller holen

Die Endgeschwindigkeit reicht mir mit 130 km dicke, mehr brauch ich nicht.
Bremsen sind sehr gut dosierbar und bremsen bei Bedarf richtig gut.
Das Display ist toll und gut ablesbar, Kamera vorne hab ich noch nicht getestet, ob ich das jemals mache weiß ich noch nicht.
Die Griff- und Sitzheizung konnte ich bisher noch nicht testen, aber da kann man ja nix falsch machen, nur wichtig das sie da sind für meine müden Knochen

Das Windschild ist für meine Größe (174cm) gut, ich hab mir aber noch oben einen Windabweiser von Puig montiert, das reduziert die Turbulenzen deutlich und macht die Sache angenehmer.
Für mein Handy als Navigation hab ich mit einen RAM Mount für den Spiegel geholt in Verbindung mit Sp-Connect mit Anti Vibrationsmodul.
Das sieht diskret aus und hält bombenfest. Ich hab leider noch kein Bild davon, bei Interesse kann ich aber eins machen.
Was noch kommt sind Windabweiser für die Griffe und ein Topcasehalter von Givi.
Ausdrücklich loben muss ich die Sitzergonometrie. Da ich 44 Jahre Motorrad gefahren bin, weiß ich von was ich spreche.
Ich sitze perfekt auf dem Roller, die Sitzhöhe mit meinen relativ kurzen Beinen passt, die Sitzbank ist gut gepolstert und vor allem die Lendenwirbelstütz ist genial.
Die Beine kann ich gut ausstrecken oder auch mal wechseln, Platz ist genug da. Ich bin auch den Kymco AK 550 Probegefahren und die Yamaha TMax, auf beiden hab ich nicht annähernd so gut gesessen wie auf der Voge.
Stauraum reicht mir auch unter der Sitzbank und die beiden kleinen Fächer vorne nehmen auch Kleinkram auf.
Was mir nicht gefällt, ist das Licht. Nicht weil es zu dunkel ist, die Ausleuchtung ist mir zu gering. Bis auf ca. 20 m vor dem Motorrad sieht man sehr gut, danach wird es aber schlagartig dunkel, ohne Fernlicht geht da wenig.
Da ich das ganze Jahr und bei jedem Wetter fahre (außer Schnee) und fühmorgens zur Arbeit (aber nur noch 6 Monate....Rente

Mein Händler hat mir letzte Woche bei der 1000er Inspektion (140 Euro) das Licht jetzt höher eingestellt, ohne das es blendet. Ich konnte es allerdings noch nicht testen.
Das waren meine persönlichen Eindrücke von der SR4 bis jetzt. Ich bin froh das ich mir den Roller gekauft habe.
Viele Grüße aus der Pfalz
Harald
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Lieber Harald,
Danke für Deinen Beitrag. Hierzu:
„ Für mein Handy als Navigation hab ich mit einen RAM Mount für den Spiegel geholt in Verbindung mit Sp-Connect mit Anti Vibrationsmodul.“
Ich habe Interesse! Bitte gerne Details (Marke etc) und Fotos posten!
Danke, VG
Roland
Danke für Deinen Beitrag. Hierzu:
„ Für mein Handy als Navigation hab ich mit einen RAM Mount für den Spiegel geholt in Verbindung mit Sp-Connect mit Anti Vibrationsmodul.“
Ich habe Interesse! Bitte gerne Details (Marke etc) und Fotos posten!
Danke, VG
Roland
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 11:03
- Ort: Weisenheim am Berg
- Motorräder: Voge SR4 350 Luxury
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 23 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Ok, hier die Bilder.
Ich hoffe ich mach hier alles richtig, leider kenne ich mich Forum- und Computertechnisch nicht so aus.
Die SP Teile und die RAM Verlängerung hatte ich schon von meinem Motorrad, neu gekauft hab ich mir nur das RAM Mount Teil für den Spiegel.
Wie gesagt, sitzt alles Bombenfest.
Als Handy benutze ich ein billiges Outdoor Handy von Dogee, Stoß und Regenfest
Vorteil gegenüber z.B. Carpuride, ich kann alle Apps verwenden die ich will und bin nicht an AndroidAuto gebunden (oder Carplay von Apple).
Ich hoffe ich mach hier alles richtig, leider kenne ich mich Forum- und Computertechnisch nicht so aus.
Die SP Teile und die RAM Verlängerung hatte ich schon von meinem Motorrad, neu gekauft hab ich mir nur das RAM Mount Teil für den Spiegel.
Wie gesagt, sitzt alles Bombenfest.
Als Handy benutze ich ein billiges Outdoor Handy von Dogee, Stoß und Regenfest
Vorteil gegenüber z.B. Carpuride, ich kann alle Apps verwenden die ich will und bin nicht an AndroidAuto gebunden (oder Carplay von Apple).
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 2. September 2024, 16:40
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 14 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo, mittlerweile habe ich probe gesessen und bin zufrieden.
Meine Entscheidung ist somit gefallen, ich werde mir die " VOGE SR 4 MAX 350 LUXURY" kaufen.
Zum Angebot des Händlers, die Maschine + Shad Alu Topase mit Halterung und Grundplatte für 6500 Euro.
Eine Entscheidung ist auch gefallen, dass hier viele positive Meinungen zu dem Scooter geschrieben wurde, ..... das hilft
Danke.
Meine Entscheidung ist somit gefallen, ich werde mir die " VOGE SR 4 MAX 350 LUXURY" kaufen.
Zum Angebot des Händlers, die Maschine + Shad Alu Topase mit Halterung und Grundplatte für 6500 Euro.
Eine Entscheidung ist auch gefallen, dass hier viele positive Meinungen zu dem Scooter geschrieben wurde, ..... das hilft
Danke.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 1. Juni 2024, 15:20
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 4 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Zitat:
=================
Ich sehe häufig Videos wo laute Geräusche aus dem Antrieb kommen. Ist wohl ein Schlagen des Riemens im Leerlauf.
Wird dann auf Malossikupplung umgerüstet, ob das die Lösung ist?
Weiter wird immer wieder von grundlosem Anspringen der Traktionskontrolle gesprochen. Blinkt ständig...... Spricht zeitweise sogar an und drosselt die Maschine.
Dann gibt es häufiger defekte Stoßdämpfer hinten.
Untersimensionierte Batterie.
Fehler beim Anlassen bei Bedienung des Starterknopfes.
Zerbröseltes Ritzel im Motor. ( Durch Anlasser ?)
Sitzbank schließt nicht und piepst ewig.
Vorderradbremse rubbelt.
==================
Zitatende
Redest Du vom SR4 oder vom SR1? Ich bin durchaus im Web unterwegs, aber Deine Fehlermeldungen sind mir im Kontext der SR4 völlig unbekannt. Hast Du Links? Ansonsten bei mir jetzt 3.000 km ohne jede Beanstandung.
=================
Ich sehe häufig Videos wo laute Geräusche aus dem Antrieb kommen. Ist wohl ein Schlagen des Riemens im Leerlauf.
Wird dann auf Malossikupplung umgerüstet, ob das die Lösung ist?
Weiter wird immer wieder von grundlosem Anspringen der Traktionskontrolle gesprochen. Blinkt ständig...... Spricht zeitweise sogar an und drosselt die Maschine.
Dann gibt es häufiger defekte Stoßdämpfer hinten.
Untersimensionierte Batterie.
Fehler beim Anlassen bei Bedienung des Starterknopfes.
Zerbröseltes Ritzel im Motor. ( Durch Anlasser ?)
Sitzbank schließt nicht und piepst ewig.
Vorderradbremse rubbelt.
==================
Zitatende
Redest Du vom SR4 oder vom SR1? Ich bin durchaus im Web unterwegs, aber Deine Fehlermeldungen sind mir im Kontext der SR4 völlig unbekannt. Hast Du Links? Ansonsten bei mir jetzt 3.000 km ohne jede Beanstandung.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 1. Juni 2024, 15:20
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 4 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
@Babba62:
Zitat:
Das Windschild ist für meine Größe (174cm) gut, ich hab mir aber noch oben einen Windabweiser von Puig montiert, das reduziert die Turbulenzen deutlich und macht die Sache angenehmer.
Zitatende.
Bin 1,88m und wenn ich das Windschild in der oberen der beiden Positionen verschraube und dann das Windschild ganz nach oben fahre, dann kriege ich kein Fitzel Wind mehr ab. Hast Du das Windschild oben oder unten montiert?
Zitat:
Das Windschild ist für meine Größe (174cm) gut, ich hab mir aber noch oben einen Windabweiser von Puig montiert, das reduziert die Turbulenzen deutlich und macht die Sache angenehmer.
Zitatende.
Bin 1,88m und wenn ich das Windschild in der oberen der beiden Positionen verschraube und dann das Windschild ganz nach oben fahre, dann kriege ich kein Fitzel Wind mehr ab. Hast Du das Windschild oben oder unten montiert?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 11:03
- Ort: Weisenheim am Berg
- Motorräder: Voge SR4 350 Luxury
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 23 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo,
Ich hab's unten montiert damit mir die Sicht nicht versperrt wird durch die Scheibe.
Mit dem Abweiser wäre mir das zu hoch gewesen.
Ich will nicht durch die Scheibe sehen müssen um die Straße vor mir zu sehen. Ich fahre früh morgens auf die Arbeit und da ist es noch dunkel und dann noch durch die Scheibe auf die Straße schauen ist mir zu gefährlich.
Jeder empfindet anders und das ist auch gut so!
Ich hab's unten montiert damit mir die Sicht nicht versperrt wird durch die Scheibe.
Mit dem Abweiser wäre mir das zu hoch gewesen.
Ich will nicht durch die Scheibe sehen müssen um die Straße vor mir zu sehen. Ich fahre früh morgens auf die Arbeit und da ist es noch dunkel und dann noch durch die Scheibe auf die Straße schauen ist mir zu gefährlich.
Jeder empfindet anders und das ist auch gut so!
- Bluecat
- Beiträge: 113
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
- Ort: Bei Hamburg
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 10 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Welchen Träger hast du denn jetzt verbaut...kannst du ein Bild schicken? Danke Gruß André
Grüße aus dem Norden 
