Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 24. November 2023, 16:07
- Ort: Bamberg
- Motorräder: Horwin SK 3, Voge SR 4 Max 350
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 5 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Guten Abend,
ich hatte auch nur das Video vom Motor Fuzzi.
Also keine Probefahrt und auch keine guten Ratschläge.
War vielleicht einer der Ersten, der einen Luxury bekommen hat. Bestellt und nach 14 Tagen war er da.
Hab Ihn seit Mitte Dezember 23 und inzwischen über 6000 km gefahren.
Hatte keine Ausfälle oder sonstige Probleme.
Wenn er Dir gefällt - klare Kaufempfehlung.
Gruß Markus
ich hatte auch nur das Video vom Motor Fuzzi.
Also keine Probefahrt und auch keine guten Ratschläge.
War vielleicht einer der Ersten, der einen Luxury bekommen hat. Bestellt und nach 14 Tagen war er da.
Hab Ihn seit Mitte Dezember 23 und inzwischen über 6000 km gefahren.
Hatte keine Ausfälle oder sonstige Probleme.
Wenn er Dir gefällt - klare Kaufempfehlung.
Gruß Markus
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Ich möchte mir hier auch mal ranhängen, da ich derzeit die Entscheidung zwischen Honda Forza 350 und Voge SR4 treffe.
Bisher hatte ich schon zahlreiche Motorräder und Roller (SH125i, SH300i, Honda Integra, Vespa GTS 300 HPE, BMW C650GT) und habe letzte Woche meine Kawasaki W800 verkauft weil ich wieder zum Roller möchte.
Die beiden betreffenden Fahrzeuge habe ich mir angesehen und auch probegefahren und beiden haben ihre Vor- und Nachteile.
Der Voge ist von der Sitzposition sehr angenehm, hat eine komplette Ausstattung, lässt sich gut fahren und bietet alles was ich mir vorstelle.
Es wäre somit eigentlich mein passender Roller, wenn da nicht die Frage über die Qualität, Zuverlässigkeit und Wiederverkauf wäre.
Das sind die Punkte, bei denen Honda aufgrund des guten Image und auch zeifelsohne der guten Fahrzeuge punktet, zudem ist dort bei Servicetreue eine 2+3 Jahre Garantie kostenlos enthalten und der Wiederverkauf denke ich, wird einfacher sein.
Dazu sagen muss ich auch, dass ich meine Mopeds manchmal 1 Jahr behalte, manchmal aber auch 3, länger nicht, dann möchte ich wieder mal was neues probieren.
Was sagt ihr dazu, und ich weiß, dass ihr mir die Entscheidung letztlich nicht abnehmen könnt und man auch noch keine Erfahrungswerte hat.
Was bei mir gar nicht geht, ist ein schiefer Lenker oder schlecht verarbeitete Bauteile, das muss alles perfekt sein, sonst verliere ich sehr schnell die Freude, wobei der Forza 350 den ich probegefahren bin, auch einen leicht schiefen Lenker hatte, was sich dort jedoch relativ leicht korrigieren ließe.
Bisher hatte ich schon zahlreiche Motorräder und Roller (SH125i, SH300i, Honda Integra, Vespa GTS 300 HPE, BMW C650GT) und habe letzte Woche meine Kawasaki W800 verkauft weil ich wieder zum Roller möchte.
Die beiden betreffenden Fahrzeuge habe ich mir angesehen und auch probegefahren und beiden haben ihre Vor- und Nachteile.
Der Voge ist von der Sitzposition sehr angenehm, hat eine komplette Ausstattung, lässt sich gut fahren und bietet alles was ich mir vorstelle.
Es wäre somit eigentlich mein passender Roller, wenn da nicht die Frage über die Qualität, Zuverlässigkeit und Wiederverkauf wäre.
Das sind die Punkte, bei denen Honda aufgrund des guten Image und auch zeifelsohne der guten Fahrzeuge punktet, zudem ist dort bei Servicetreue eine 2+3 Jahre Garantie kostenlos enthalten und der Wiederverkauf denke ich, wird einfacher sein.
Dazu sagen muss ich auch, dass ich meine Mopeds manchmal 1 Jahr behalte, manchmal aber auch 3, länger nicht, dann möchte ich wieder mal was neues probieren.
Was sagt ihr dazu, und ich weiß, dass ihr mir die Entscheidung letztlich nicht abnehmen könnt und man auch noch keine Erfahrungswerte hat.
Was bei mir gar nicht geht, ist ein schiefer Lenker oder schlecht verarbeitete Bauteile, das muss alles perfekt sein, sonst verliere ich sehr schnell die Freude, wobei der Forza 350 den ich probegefahren bin, auch einen leicht schiefen Lenker hatte, was sich dort jedoch relativ leicht korrigieren ließe.
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Das musst du echt für dich endscheiden, auch wenn der Honda Roller in Italien gefertigt wird , heißt das nicht gleich Qualität.
Ich verarbeite viele Produkte aus Italien, sie ist auch nicht die beste
Ich verarbeite viele Produkte aus Italien, sie ist auch nicht die beste
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo in die Runde,
Ich bin hier neu. Ende nächster Woche sollte ich meinen SR4 350 Luxury in Hannover und Umgebung fahren können. Es wird mein vierter Roller sein, aber ich hatte schon viel mehr Motorräder. Ob ich weiter zweigleisig fahre, oder ganz auf den 350er umsteige, entscheide ich zum Frühjahr hin. Eventuell kommt ja auch ein Voge Motorrad mit 900ccm in Frage… wer weiß.
Er mal freue ich mich auf den neuen. Warum habe ich ihn bestellt: Mit 1,95m brauche ich etwas Platz. Das habe ich hier. Viele Artikel und YouTube Filme habe ich auch gesehen. Dass BMW bei VOGE produzieren lässt, zeigt das sie Vertrauen in die Qualität des Herstellers haben. Warum sollte ich daran zweifeln? Ersatzteilversorgung sollte gesichert sein, nur Not gehe ich zum BMW Händler…
.
Vorm Bezahlen am Dienstag darf ich aber mit ‚meinem‘ Roller eine Probefahrt machen, allerdings habe ich keine Zweifel daran, dass ich den Guten nehme. Givi Topcase und Halterung für den SR4 sind bereits bestellt.
Bin gespannt und freue mich auf weiteren Austausch im Forum hier!
Ich bin hier neu. Ende nächster Woche sollte ich meinen SR4 350 Luxury in Hannover und Umgebung fahren können. Es wird mein vierter Roller sein, aber ich hatte schon viel mehr Motorräder. Ob ich weiter zweigleisig fahre, oder ganz auf den 350er umsteige, entscheide ich zum Frühjahr hin. Eventuell kommt ja auch ein Voge Motorrad mit 900ccm in Frage… wer weiß.
Er mal freue ich mich auf den neuen. Warum habe ich ihn bestellt: Mit 1,95m brauche ich etwas Platz. Das habe ich hier. Viele Artikel und YouTube Filme habe ich auch gesehen. Dass BMW bei VOGE produzieren lässt, zeigt das sie Vertrauen in die Qualität des Herstellers haben. Warum sollte ich daran zweifeln? Ersatzteilversorgung sollte gesichert sein, nur Not gehe ich zum BMW Händler…
Vorm Bezahlen am Dienstag darf ich aber mit ‚meinem‘ Roller eine Probefahrt machen, allerdings habe ich keine Zweifel daran, dass ich den Guten nehme. Givi Topcase und Halterung für den SR4 sind bereits bestellt.
Bin gespannt und freue mich auf weiteren Austausch im Forum hier!
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
- Iceman
- Beiträge: 262
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 32 times
- Been thanked: 44 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo Gero,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum. Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit dem VOGE Roller. Und mit fast 60 kann man sich durchaus mal ein bisschen „Luxus“ und Platz gönnen.
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum. Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit dem VOGE Roller. Und mit fast 60 kann man sich durchaus mal ein bisschen „Luxus“ und Platz gönnen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 2. September 2024, 16:40
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 14 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Ich bin neu hier:
Da ich einiges hier über die Voge SR4 gelesen habe, bleiben für mich zwei Fragen, die mir nicht schlüssig sind.
Wie schnell fährt der Roller mit der 34 PS Version?
Wie sieht es mit der Beinfreiheit aus, da ich 186 cm groß bin?
Danke Euch für eine Antwort.
Da ich einiges hier über die Voge SR4 gelesen habe, bleiben für mich zwei Fragen, die mir nicht schlüssig sind.
Wie schnell fährt der Roller mit der 34 PS Version?
Wie sieht es mit der Beinfreiheit aus, da ich 186 cm groß bin?
Danke Euch für eine Antwort.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Hallo und willkommen,
Ich bin 1,95m und saß gut drauf (bisher nur probesitzen). Morgen früh Probefahrt.
Aber es gibt auch Sitzriesen und kürzere mit langen Beinen. Hast Du keinen VOGE-Händler in der Nähe? Setz Dich drauf!
Im Netz gibt es YouTube Videos, bei denen er bis knapp über 150kmh fuhr. Aber: Was das an echter Geschwindigkeit ist, werde ich erst später selber testen können. GPS wird mir die echte Geschwindigkeit nennen.
Ich bin 1,95m und saß gut drauf (bisher nur probesitzen). Morgen früh Probefahrt.
Aber es gibt auch Sitzriesen und kürzere mit langen Beinen. Hast Du keinen VOGE-Händler in der Nähe? Setz Dich drauf!
Im Netz gibt es YouTube Videos, bei denen er bis knapp über 150kmh fuhr. Aber: Was das an echter Geschwindigkeit ist, werde ich erst später selber testen können. GPS wird mir die echte Geschwindigkeit nennen.
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 2. September 2024, 16:40
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 14 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Danke, für deine Antwort.
Ich bin aus Mülheim a. d. Ruhr, der hiesige Händler bekommt in 2 - 3 Wochen eine Maschine, die verkauft ist, ich darf Probesitzen.
Gruß
Wolfgang
Ich bin aus Mülheim a. d. Ruhr, der hiesige Händler bekommt in 2 - 3 Wochen eine Maschine, die verkauft ist, ich darf Probesitzen.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 27 times
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Oder einfach mal die BMW C400GT probesitzen oder gar probefahren?
Honda CB450S -> Yamaha FJ1200A -> Yamaha TDM850 -> Yamaha FJR1300A/BMW F650GS -> Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350
Yamaha Majesty 125 YP125R -> BMW C1 200 -> Honda FES125 S-Wing -> Voge SR4 Max Luxury 350