Lindi hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 12:30
Hallo zusammen
Sorry- ich muss hier echt schmunzeln wegen den Problemen.
Ich bin Baujahr 67 und die DS900X ist mein erstes Bike mit ABS......
Ich bin bisher was ganz anderes gewohnt- für mich ist das wie ein Rolls Royce!
Hatte am Wochenende die erste große Tour auf ein Treffen in Stuttgart und bin noch nie so entspannt gereist- alles hat einwandfrei funktioniert! Ca 600 km.
5 Liter Verbrauch mit den Koffern voll find i au gut. Dafür weiß I jetzt das wenn die Tankanzeige anfängt rot zu blinken sind noch ca 4.5 Liter drin.
Cooles Bike für den Preis.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
ich bin, als Vergleich, Baujahr '61 und die 900er ist auch mein erstes Bike mit ABS.
Ich gebe dir recht, indem wie du sagst, es sich wie ein Rolls Royce anfühlt.
Wir sind im Urlaub auch insges. 1800 km gefahren. War einfach toll. Der Verbrauch, der Motor auf Landstraßen und Autobahnen, alles gut.
Sie läuft soweit tadellos, dennoch sind es so kleine Ecken und Kanten, die, unter dem Strich, etwas nerven. Nix wildes, aber wenn das an Bord ist, sollte es, meiner Meinung nach, auch richtig funktionieren.
Tut es das nicht, sollte der Hersteller nachbessern, oder es nicht so wie es angeboten wird, anbieten. Das ist halt nur meine Meinung dazu.
Es ist ein cooles Bike, da gebe ich dir recht, vor allem für den Preis.
Des Weiteren habe ich zuhause noch eine Diskussion, da mein Partner sich für die Transalp erwärmt hat und sich diese jetzt gerne zulegen möchte.
Ich komme bei der Diskussion nicht umhin, immer zu erklären, das die 900er im Vergleich dazu besser ausgestattet sei für einen günstigeren Preis.
Das Gegenargument wird dann meist auf das Gewicht beschränkt. Ok, die 900er ist ca. 20 Kg schwerer, das stimmt und das ruckeln und zucken des Motors bei Fahrten im 30er Bereich.
Das kann der Hondamotor bedeutend besser .
Bin mal gespannt, was hier passieren wird. Ich gehe mal davon aus, das ich die letzte Überzeugung nicht liefern kann.
Mal sehen.