Wieso, ist doch gut.... wenn ich 10.000 "auf der Uhr habe" und zur Inspektion muss, hat sie doch tatsächlich schon ca. "echte" 10.700 gelaufen, der km-Zähler geht ja nach...Giagl hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 19:18 Hi Jörg,
wäre toll, wenn am km-Zähler des Mopeds weniger registriert, als tatsächlich gefahren wird.
Somit müssen wir auch erst um die paar Prozent später zum Kundendienst.
Klar geht es nicht um viel, aber rechnet man umgekehrt - und dies ist wohl bei den meisten Herstellern so - werden Dir 1.000 oder 10.000 km angezeigt und Du hast die Strecke aber tatsächlich noch gar nicht erreicht. Dadurch generiert der Hersteller um ein paar Prozent mehr Werkstatt- und Teileumsatz.
Wie denkt Ihr darüber?

Das spart doch eher, als das es kostet, oder vertue ich mich da jetzt?

Das ist für mich jetzt aber auch nicht so relevant, ich muss Ende März zur Jahres-Inspektion und habe dann voraussichtlich ca. 4500 km gefahren (bzw. ca. 4.800 echte km (=+7%) !!!). So viel, wie es letztes Jahr geregnet hat, habe ich ja kaum Kilometer drauf gekriegt... Also erreiche ich die 10.000 km im ersten Jahr ja gar nicht...

Viele Grüße vom Rally-Jörg