Welches Öl?

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Welches Öl?

Beitrag von Metzomeister » Dienstag 18. Juni 2024, 15:05

Hallo zusammen,
in China verkauft Loncin 15w50 "Sommer Öl" für die Voge's.
Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, verträgt der Motor das ohne weiteres? Weil wenn ja, könnte man ja auch ""problemlos"" ein 10w50-10w60 fahren, wenn 15w50 freigegeben ist.
Leider konnte ich noch keine Information diesbezüglich irgendwo in Europa finden.

Bild
Bild

Viele Grüße

Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 16:55
Ort: Hardegsen
Motorräder: Yamaha Tenere700 und Voge 650 DSX
Has thanked: 13 times
Been thanked: 18 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von slowrider » Dienstag 18. Juni 2024, 15:41

Öl in China kaufen? Für ich wäre das ein No-go....

Und warum nicht ein x-beliebiges 10W-40 nehmen?
Munter bleiben

Euer slowrider

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:52
Ort: Mosbach
Motorräder: Voge 500 DS
Has thanked: 1 time
Been thanked: 12 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Holger » Dienstag 18. Juni 2024, 16:09

Ich benutze seit Jahren bei meinen Zweirädern Mannol. Je größer das Gebinde, desto günstiger der Preis/Liter.

https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... -1x20&c=52

oder

https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... t-plus-20K
Mein Fuhrpark:
XJR1300
FJR1300AE
Voge 500 DS
Xj650
DR650Dakar

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 876
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 238 times
Been thanked: 265 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 18. Juni 2024, 18:17

Metzomeister hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 15:05 Hallo zusammen,
in China verkauft Loncin 15w50 "Sommer Öl" für die Voge's.
Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, verträgt der Motor das ohne weiteres? Weil wenn ja, könnte man ja auch ""problemlos"" ein 10w50-10w60 fahren, wenn 15w50 freigegeben ist.
Leider konnte ich noch keine Information diesbezüglich irgendwo in Europa finden.


Viele Grüße
Warum öl in China kaufen, Motorrad ÖL 15W50 bekommst auch hier zu kaufen. Wichtig ist es das es Motorrad Öl ist.
Meine Werkstatt hat für meine 900er 5W40 von Motul genommen.
Grüße Daniel

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Metzomeister » Dienstag 18. Juni 2024, 23:32

Naja, meine Frage war eher darauf bezogen, ob jemand evtl. Erfahrung mit 15w50 im Voge Motor hat und evtl. etwas dazu sagen kann.
Aus China würd ich mir jetzt nicht ein 15w50 kaufen o.Ä. Von der Plörre haben wir hier in DE mehr als genug.

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von lars » Mittwoch 19. Juni 2024, 21:13

Ein 15Wxx wäre mir im Winter zu dick, wenn man ein Saisonkennzeichen hat oder im Winter nicht fährt mag das in Ordnung sein.
Und da die Voge (egal welche) nicht groß über 8.500 U/min drehen wäre (meiner Meinung nach!) ein xW50 oder xW60 rausgeworfenes Geld.
Wofür sollte man für den relativ langsam drehenden Motor ein hochtemperaturfestes Öl nehmen?
Besser schmieren als ein 0815-10W40 Moped-Öl tut das auch nicht.
Wenn die Voges hochdrehende (ca. 12.000 bis 14.000 U/min), luftgekühlte Motoren hätten und sommerliche Temperaturen über 30°C, dann, und nur dann, würde ich über ein xW50 nachdenken, aber selbst dann (evtl. auf der Renne) wäre ein 15W60 evtl. noch überdimensioniert.
Grüße aus Köln
Lars

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Metzomeister » Donnerstag 20. Juni 2024, 11:40

Ich fahre halt schon sehr oft sehr viel Vollgas auf der Voge weswegen ich den Umstieg auf 15w50 durchführen werde. Das dürfte ich denke ich definitiv Sinn machen.

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Metzomeister » Samstag 29. Juni 2024, 13:29

So hab jetzt Yacco MVX Race 15w50 reingepfeffert und holy, läuft die Maschine deutlich ruigher. Toller Nebeneffekt, der Lüfter muss nicht mehr so oft drehen bei dauervollgas :D

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 404
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von JORS » Sonntag 30. Juni 2024, 23:16

Sorry, wenn ich da jetzt mal reingrätsche...
Aber das ein anderes Öl die Maschine, bzw. den Motor der Maschine :D ruhiger laufen lässt (zumindest in der heutigen Zeit), halte ich für absoluten Blödsinn... :?:
Und das der Lüfter bei einem anderen Öl nicht mehr so oft anspringt ist für mich ebenso aus dem Märchenland.... :roll:
Und wenn ich ständig Dauervollgas fahren müsste, würde ich mir eher überlegen, ob ein Moped mit mehr Leistung da nicht die bessere Wahl wäre.... :roll:
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ein anderes Motoröl zu solch tollen, wirklich "merkbaren" Effekten führen sollte.... Dann steige ich auch auch sofort um!!! :lol:
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: Welches Öl?

Beitrag von Metzomeister » Montag 1. Juli 2024, 20:43

Wie gesagt, ich berichte nur von meiner Erfahrung ☺️.
Der Lüfter springt nicht mehr so oft an, der Motor "läuft" ruigher und bis jetzt konnte ich noch nichts negatives feststellen. Schauen wir mal wie sich die Voge im Langzeittest schlägt.
Wenn's nach mir gehen würde, würde ich definitiv eine Maschine mit mehr PS kaufen allerdings, bin ich noch 1 Jahr an den A2 gebunden :D

Antworten