Inspektionsintervalle

650 DSX, 625er Modelle
Antworten
BB55
Beiträge: 6
Registriert: Montag 26. September 2022, 18:50
Ort: Wehr / Baden
Motorräder: Royal Enfield Himalayan

Inspektionsintervalle

Beitrag von BB55 » Dienstag 17. Januar 2023, 17:04

Hallo zusammen, ich brauche letzte Informationen vor dem Kauf der voge dsx 650. Und zwar finde ich nirgends die Inspektionsintervalle von dem 650er Einzylinder. Kann mir hier einer helfen?
Danke schon mal im voraus...
Gruss Benno

"Ich rase nie,
ich lasse mich nur nicht Überholen" 8-)

Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 194
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 104 times
Been thanked: 24 times

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von Luuc85 » Mittwoch 18. Januar 2023, 18:34

Hiho, im Handbuch/Checkheft der 650 DSX steht es wie folgt:

Inspektionen:
- 1.000 km o. nach 6 Monaten

- 10.000 km o. nach 12 Monaten

- 20.000 km o. nach 24 Monaten

---> fortlaufend alle 10.000 km oder alle 12 Monate - je nachdem was zu erst eintritt.


Was genau gemacht wird bei Inspektion ist mir nicht bekannt und was die Kosten angeht kann ich dir gerade nicht mehr sagen dafür müsst ich meine Unterlagen durchsuchen.

DLzG Stephan
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

BB55
Beiträge: 6
Registriert: Montag 26. September 2022, 18:50
Ort: Wehr / Baden
Motorräder: Royal Enfield Himalayan

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von BB55 » Mittwoch 18. Januar 2023, 19:25

Hallo Stephan, ich danke dir für die schnelle Info. Kannst du mir noch etwas über die Zuverlässigkeit, Probleme oder sonstiges zu dem Mopped sagen?
Gruss Benno

"Ich rase nie,
ich lasse mich nur nicht Überholen" 8-)

Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 194
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 104 times
Been thanked: 24 times

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von Luuc85 » Mittwoch 18. Januar 2023, 23:56

Hey,
ich bin mit meiner 650 DSX kurz vor 10tkm.
Mit dem Bike bin ich bisher sehr zufrieden und finde Preis/Leistung Verhältnis stimmt.
Ich nutze die 650 DSX als Alltagsfahrzeug mit dem ich Einkäufe erledige oder zur Arbeit fahre, natürlich fahre ich damit auch Touren, letztes Jahr war ich z.b. mit dem Bike gut beladen Zelten.
Ich fahre auch bei "Wind und Wetter" mit der 650 DSX, bisher springt Sie immer sauber an und verrichtet ihren dienst.
Die 48 Ps. des 650ccm Eintopfes reichen mir persönlich auch vollkommen aus um von A nach B zukommen, dabei liegt der Verbrauch um die 4,2 L/100km (Fahre viel Stadt und Außerorts).
Steuern sind auch erschwinglich und liegen bei 49€ (Stand 2022)
Versicherung habe ich auf Vollkasko und Zahle Jährlich ca. 175 € (ja es kann bestimmt günstiger gehen aber ich bin mit meiner Versicherung zufrieden ;) )

Mängel/Ausfälle:
Ich bin einmal während einer Autobahnfahrt liegen geblieben mit "geplatzter" Batterie, mein Voge Händler hatte mir sofort eine neue Batterie verbaut und das Bike (Spannungsregler) geprüft.
- Es lag definitiv an einer fehlerhaften Batterie.
Mir Persönlich geht die Tankanzeige etwas auf den Nerv da diese von "halbvoll" ohne Zwischenstopp bei "viertelvoll" direkt auf "Reserve" springt. Gut man gewöhnt sich dran und es nimmt einen auch nicht den Fahrspaß.
Es scheint ein Problem mit dem Warnblinker Schalter zugeben. Nach einem stärkeren Regen kann es dazu kommen das ein Blinker immer leicht "flackert" - dies behebe ich einfach in dem ich kurz kräftig in den Schalter des Warnblinklichts puste.

Mein Fazit:
Du bekommst für um die 6800 € ein echt gutes Bike mit erprobter BMW Technik (Motor), Bremsen von Nissin, Elektronik von Bosch (ABS+Einspritzung).
Auch wenn ich auch meine negativ Erfahrungen mit dem Bike gemacht habe würde ich mir die 650 DSX jederzeit wieder kaufen und auch weiterhin empfehlen (ich bin mir sicher das auch die anderen Namenhaften Hersteller ihre Schwächen und Probleme haben werden).

Ich hoffe das ich dir damit helfen konnte, solltest du noch Fragen haben zur 650 DSX oder anderen Bikes einfach hier ins Forum schreiben :)

DLzG Stephan
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

BB55
Beiträge: 6
Registriert: Montag 26. September 2022, 18:50
Ort: Wehr / Baden
Motorräder: Royal Enfield Himalayan

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von BB55 » Donnerstag 19. Januar 2023, 13:33

Danke für deine Auskünfte
Gruss Benno

"Ich rase nie,
ich lasse mich nur nicht Überholen" 8-)

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 876
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 238 times
Been thanked: 265 times

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 21. Januar 2023, 11:47

Thema Versicherung, da kann man nicht nur einfach sagen ich zahle 175 Euro im Jahr.... Wo man versichert ist bei welchem verein spielt auch eine rolle mit . Was keiner dazu schreibt in welcher Schadensfreiheitsklasse ist er welche Region wohnt er, wie viel Kilometer wurde bei der Versicherung angegeben , allein Fahrer, Garagenfahrzeug, zweit oder dritt Fahrzeug. Das sind einige Faktoren die eine große rolle spielen, auf den preis denn man zahlt.





Gruß Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 194
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 104 times
Been thanked: 24 times

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von Luuc85 » Samstag 21. Januar 2023, 13:18

Da hast du recht, es sollte auch ihm auch nur ungefähr einen Einblick geben was die 650 kostet.
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von lars » Sonntag 2. April 2023, 18:57

Luuc85 hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 23:56 Es scheint ein Problem mit dem Warnblinker Schalter zugeben. Nach einem stärkeren Regen kann es dazu kommen das ein Blinker immer leicht "flackert" - dies behebe ich einfach in dem ich kurz kräftig in den Schalter des Warnblinklichts puste.
Genau dieses Problem ist heute bei meiner 500R aufgetreten.
Mitten während der Tour fing der rechte Blinker an zu blinken. Erst ganz schwach (aber im normalen Blinkrthytmus), aber innerhalb von ca. 30 Sekunden blinkte es dann mit voller Helligkeit.
Pusten und selbst ausblasen mit Druckluft des Warnblinkschalters an der nächsten Tanke hat nichts geholfen.
Warnblinker an und wieder aus behob das Problem für ca. 1-2 Minuten, dann fing es wieder an.
Ist natürlich blöd wenn man noch irgendwie nach Hause will. Bin dann halt mit eingeschaltetem Warnblinker langsam nach Hause.
Ist natürlich total nervig sowas, werde mal bei nächster Gelegenheit den Freundlichen fragen was er davon hält.
Grüße aus Köln
Lars

Antworten