VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Sämtliche VOGE Roller
Simson
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 20:37
Motorräder: VOGE SR4 Max 350
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Simson » Montag 10. Juni 2024, 21:17

..da habe ich schon dran gedacht, war auch bei Luis wegen einem neuen Helm und hab gefragt, ob man mit nem Helm eine Testfahrt machen kann um ihn auf Windgeräusche zu testen. Geht leider nicht, weshalb ich dann auch kein Risiko eingehen möchte und einen teuren Helm kaufe.

Eine ABE hat die Scheibe noch nicht. Bin in 11 Jahren mit meinem Honda SH 150 mit einem Großen GIVI Schild (mit ABE) nicht einmal kontrolliert worden. Das Risiko gehe ich ein....

Miro
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 03:11
Ort: Eisenberg
Motorräder: Triumph Tiger, Voge SR4, Simson S51, :p
Has thanked: 10 times
Been thanked: 10 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Miro » Dienstag 11. Juni 2024, 02:37

Die Frage nach dem Helm ist nicht ganz unbegründet. Am sichersten ist halt ein Full- Integralhelm und am leisesten wenn er gut gedämmt und mit Kinn-Kragen ist. Der Rest den es so gibt ist "Mode".
Ich habe Integral, Klapp und Jet mit Visier. Egal welcher Helm, ich habe vllt. mal paar Insekten am oberen Rand des Visiers. sowie an der Helm- Oberseite und das wars eigentlich.
Mit 1,80m und als Motorradfahrer geht das für mich völlig in Ordnung, ich muss oft belächeln was ich hier so lese, aber ich verstehe es. Etwas Dolce Vita und sich im urbanen Umfeld mit einer Kippe im Mund maximal komfortabel von A nach B bewegen. :P

Strassenfeger
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 29. März 2024, 18:29
Motorräder: VOGE SR4 MAx
Has thanked: 2 times
Been thanked: 6 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Strassenfeger » Donnerstag 13. Juni 2024, 14:16

Moin, Moin!
Ich fahre einen neuen Jet Helm mit Visier von HJC und möchte diesen nicht mehr missen... - aufgrund von Nachfragen habe ich mein Empfinden vor und nach dem Tausch des Windschildes miigeteilt. Das grössere der beiden möchte ich ebenalls nicht mehr missen.

Wer das "GIVI" nicht austauschen möchte - warum auch immer - und/oder für denjenigen der dies für überflüssig hält, ist das vollkommen in Ordnung.
Ich kann nur wiederholen was ich festgestellt habe - und, dass dieses Windschild im Moment noch keine "offizielle" Zulassung hat, stört mich nicht weiter.

Was das allerdings mit der "Rennleitung" zu tun und auf sich hat, sollte diesbezüglich wohl nochmals genauer erklärt werden.
Ich fahre mit meinem Roller zumeist auf der Strasse umher und glaube nicht, dass irgendwelche "Wegelagerer" ein Interesse am (neu) verbauten Windschild haben werden :D
Zumal es genügend andere Merkmale von sogenannten "Verkerssünde(r)n gibt, die es zu verfolgen und zu ahnden gilt. Falls das damit gemeint ist.

Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 24. November 2023, 16:07
Ort: Bamberg
Motorräder: Horwin SK 3, Voge SR 4 Max 350
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Neuling » Donnerstag 13. Juni 2024, 16:57

Hallo zusammen,

habe einen neuen Denkanstoß:
Bin heute Morgen mal so aus Spaß ganz ohne
Windschild gefahren!
Ergebnis: keine unerwünschten Luftströmungen
Nur der normale Winddruck.
Echt zu empfehlen

Gruß Markus

Strassenfeger
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 29. März 2024, 18:29
Motorräder: VOGE SR4 MAx
Has thanked: 2 times
Been thanked: 6 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Strassenfeger » Donnerstag 13. Juni 2024, 18:06

Moin Moin!
..."ohne alles" kenne ich noch von meiner Zeit als ich mit dem "Naked Bike" unterwegs war.
Das war auch 'ne tolle Zeit.
Kaum wieder zu Hause angekommen gings schon an's Putzen...
Bike, Klamotten, Zähne von den Resten... gefreien usw. (das Letzte bitte aus dem Gedächtnis streichen).
Diese Zeiten sind jetzt Dank Wind- und Wetterschutz und 'nem Roller von VOGE vorbei.
Aber "jedem" so wie er's braucht. :lol:

Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 24. November 2023, 16:07
Ort: Bamberg
Motorräder: Horwin SK 3, Voge SR 4 Max 350
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Neuling » Donnerstag 13. Juni 2024, 18:09

Ich überlege ob ein kleineres Windschild für den Sommer gut wäre

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 13. Juni 2024, 20:25

Neuling hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:09 Ich überlege ob ein kleineres Windschild für den Sommer gut wäre


Dann hast genauso Verwirbelungen. Gibt nur zwei Möglichkeiten wenn man keine haben möchte , weg lassen oder passendes auf Körpergröße (großes )
Grüße Daniel

Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 24. November 2023, 16:07
Ort: Bamberg
Motorräder: Horwin SK 3, Voge SR 4 Max 350
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Neuling » Sonntag 16. Juni 2024, 16:23

Neue Frage an die Runde

Wie schaut es mit einem stylisch Handschutz aus,
hat sich einer oder mehrere von euch schon einen gekauft?

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Golle » Sonntag 16. Juni 2024, 17:39

Siehe zum Thema Handprotektoren folgenden Thread:

https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=569
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Miro
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 03:11
Ort: Eisenberg
Motorräder: Triumph Tiger, Voge SR4, Simson S51, :p
Has thanked: 10 times
Been thanked: 10 times

Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury

Beitrag von Miro » Donnerstag 25. Juli 2024, 12:52

Nur für Jene die noch wissen möchten was was zum Thema "Schiefe Lenker und Verkleidungen" heraus kam:

Also ich habe bis zur 1000KM -Inspektion gewartet und hatte vorab den Händler kontaktiert und über meine Reklamation in Kenntnis gesetzt. Laut Importeur ging es wohl in Richtung "völlig unmöglich bis Einbildung".
Bei der Inspektion wurde der Roller dann soweit demontiert um den Lenker erneut auszurichten. Also war er rein schludrig zusammengebaut und vermeidbar. Das hatten ja andere schon angemerkt.
Der Handler meinte auch, dass die Konstruktion dessen wohl auch nicht auf der Höhe der Zeit oder bescheiden wäre, hat mich jetzt nicht genauer interessiert.

Wert hier, 12 AW = 88,20€ welchen der Händler nun seinerseits hinterher rennt. :|

Antworten