Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Antworten
RTTom
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. Februar 2024, 09:06
Ort: Berlin Tegel
Motorräder: BMW R 1150 RT
Yamaha XJ 900
Been thanked: 2 times

Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von RTTom » Montag 19. Februar 2024, 15:01

Nun habe ich so alles gelesen was hier so geschrieben wurde...scheibar hat sie auch ihre Probleme. OK nicht bei allen aber doch einigen.. wenn ich lese das ich 4500€ ausgebe und dann sofort ändern muss und oder neu kaufen: wie Ritzel, Bremsbeläge.. dann Frage ich mich schon sehr genau ist es das was ich will? Oder sogar schon hatte? Sage nur Benelli Abenteuer... Viel Geld für nix! Der Preis ist nicht alles was für mich zählt die Zuverlässigkeit auch... Dazu kommt das es in dem Sektor noch andere Konkurrenten gibt ... Sage nur BMW, Honda und Kawasaki alle bieten eine 300ter an. Auch die Leistung ist ein bissel schwach, Höstgeschwindigkeit liegt bei 120 hmh, 98dzb also für Südtirol nicht so der Hit da gibt es noch so einiges was mich persönlich stört.. wenig bis gar kein Zubehör außer aus China und wie immer alles ohne ABE.. naja was soll ich noch sagen? Ich werde von dem. Motorrad abstand nehmen und mich auf dem gebraucht Markt umsehen um dort eine zubekommen... Genug wird Angeboten
In diesem Sinne ich wünsche allen viel Spaß und immer unfallfreie Fahrten
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem Forum
Und bedanke mich für die netten Unterhaltungen
Linke Hand zum Gruße🤚
Tom aus Berlin

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von Steinbeisser » Montag 19. Februar 2024, 18:31

Moin Tom,

Du kannst die Rally auch so fahren, wie sie ist.
Eher z.B. als die CRF Rally von Honda.
Manche Leute schrauben halt gern, um noch ein bißchen mehr rauszuholen.
Bei der Honda musst Du das; zwei gute Freunde haben eine CRF und beide haben das Fahrwerk geändert, weil die Serie zu weich ist.
Und grade Du als BMW GS Fahrer fährst die Q bestimmt auch nicht im Serienzustand, oder ?

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 228 times
Been thanked: 259 times

Re: Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von Daniel01683 » Montag 19. Februar 2024, 19:06

Ritzel und bremsen müssen nicht gewechselt werden. Fahre sie erst mal um zu schauen ob sie dir passt mit der Übersetzung , und die Bremsbeläge kann man doch gegen andere wechseln wenn die alten runter sind.

BMW, Honda und Kawasaki alle bieten eine 300ter, das stimmt nur das sie genauso in China und Indien Produziert werden und sogar schlechtere Bremsen haben.

Man brauch nicht für Alle teile eine ABE, wie bei jedem anderen Motorrad auch.

Was Tirol betrifft , das sind gerade mal paar strassen die man verschmerzen kann. Es gibt noch viele andere Straße in Tirol.


Gruß Daniel
Zuletzt geändert von Daniel01683 am Dienstag 20. Februar 2024, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Daniel

Kilometerfresser
Beiträge: 449
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 19. Februar 2024, 21:02

Servus die Streckensperrung sind in Tirol nicht in Südtirol.
DlzG

Benutzeravatar
Rallyanwärter
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
Ort: Kiel
Has thanked: 18 times
Been thanked: 10 times

Re: Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von Rallyanwärter » Dienstag 20. Februar 2024, 09:22

Daniel01683 hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 19:06
BMW, Honda und Kawasaki alle bieten eine 300ter, das stimmt nur das sie genauso in China und Indien Produziert werden und sogar schlechtere Bremsen haben.

Gruß Daniel
Auch wenn Tom das hier vielleicht nicht mehr lesen wird, muss ich meinen Senf noch dazu geben.

Honda und Kawasaki lassen diese Modelle in Thailand produzieren. Die Qualität ist aus eigener Erfahrung
wirklich gut. Kawasaki benutzt jedoch die hochwertigeren Teile, da ist kein Wechsel der Bremsbeläge
nötig. Bei Honda schon, denn ein Bremsweg von 50 Metern ist in Europa nicht mehr zeitgemäß.
Ebenso ist (wie schon bemerkt) bei der CRF 300 das Federbein zu weich und Krümmer sowie Auspuff
sind aus billigem Blech. Bei der Voge wäre das vom Preis her OK, bei einer Honda Rally für 7290 €
Listenpreis eher nicht. Wenn ich dann nochmal 1000 € investieren muss, kaufe ich lieber woanders.

RTTom
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. Februar 2024, 09:06
Ort: Berlin Tegel
Motorräder: BMW R 1150 RT
Yamaha XJ 900
Been thanked: 2 times

Re: Nettes Hallo zur Voge 300 Rally

Beitrag von RTTom » Dienstag 30. April 2024, 09:55

Da bin ich nochmal...so also: habe mir die Rally 300 angesehen in Vechta bei einem Vogehändler.. und zu meiner Schande muss ich gestehen beim Kauf einer BMW... Ja habe die RT verkauft und mir dort eine F 800 S gekauft ... Ich werde 65 dieses Jahr und leider nicht gesünder... Die RT ist mir zu schwer geworden und machte immer mehr Probleme beim aufbocken in meinem Knie. Die Entscheidung für die BMW fiel auf Grund ihres Gewichtes 200 kg voll getankt.. die Rally war Klasse aber zu hoch für mich. Dazu kommt zu wenig Leistung für mich. Da ich 365 Tage im Jahr Urlaub habe fahre ich relativ viel noch und reise gern auch damit.... Aber ! Voge soll einen Bobber rausbringen dann mal schauen..denn die sieht mal richtig Klasse aus so als zweit Moped in der Garage..Platz wäre dafür ja vorhanden da ich kein Auto mehr habe...abwarten wann und ob die kommt... In diesem Sinne wünsche allen eine tolle Saison 2024 und bleibt alle unversehrt
Beste Bikergrüße aus Berlin von Tom
PS ein Bild meiner neuen anbei und der neuen voge
Dateianhänge
Screenshot_20240430_093508.jpg
IMG-20240430-WA0001.jpg

Antworten