Koffersystem für die DS 900 X
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 657
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 169 times
- Been thanked: 235 times
Koffersystem für die DS 900 X
Hallo zusammen,
ich hoffe Mal, dass das Koffersystem, wie es im Video gezeigt wird, so auch nach Deutschland kommt. Auf beiden Seiten die kleinen Koffer, wie bei den 900er Produktbildern wäre nicht schön. Bei dem System aus dem Video bekommt man wenigstens auf einer Seite etwas rein. Ich persönlich könnte ja auf den Zusatztank verzichten, wenn er denn als Option kommt. Stauraum ist mir da wichtiger.
DLzG
Andreas
PS: Danke an den Kilometerfresser für den Link
ich hoffe Mal, dass das Koffersystem, wie es im Video gezeigt wird, so auch nach Deutschland kommt. Auf beiden Seiten die kleinen Koffer, wie bei den 900er Produktbildern wäre nicht schön. Bei dem System aus dem Video bekommt man wenigstens auf einer Seite etwas rein. Ich persönlich könnte ja auf den Zusatztank verzichten, wenn er denn als Option kommt. Stauraum ist mir da wichtiger.
DLzG
Andreas
PS: Danke an den Kilometerfresser für den Link
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- peha
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 138 times
- Been thanked: 173 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Ich plane, mir (wenn es denn irgendwann mal verfügbar sein sollte) ebenfalls das Top-Case und Koffersystem zuzulegen. Allerdings fragte ich mich jüngst: Spricht eigentlich etwas dagegen, einfach etwas Passendes z. B. von Shad zu nehmen? Ich denke z. B. an TR48 or TR55 als Top-Case und TR47R/L als Koffer. Wenn ich richtig rechne (mit Preisen in Onlineshops, die der Herstellerseite!), wird das am Ende doch auch nicht teurer als das, was Voge aufruft, es ist (laut Shad) dediziert für die DS900X nutzbar und macht auf dem Bildschirm / den Daten nach auf mich einen sehr guten Eindruck. Oder spricht hier etwas dagegen (oder explizit für das Zubehör von Voge), das ich gar nicht auf dem Schirm habe?
Müsste man das dann eintragen lassen, oder haben die wohl eine ABE (konnte nichts finden auf der Herstellerseite). Und wird wohl das Voge-System eine ABE haben? Ich meine, außer in Deutschland braucht's das ja nirgends, weshalb es z. B. für den Nicht-deutschen Markt eine höhere Scheibe gibt von Givi, aber die Version mit ABE für den deutschen Markt kommt nicht vor 2025 (sagte Givi mir auf Nachfrage).
Müsste man das dann eintragen lassen, oder haben die wohl eine ABE (konnte nichts finden auf der Herstellerseite). Und wird wohl das Voge-System eine ABE haben? Ich meine, außer in Deutschland braucht's das ja nirgends, weshalb es z. B. für den Nicht-deutschen Markt eine höhere Scheibe gibt von Givi, aber die Version mit ABE für den deutschen Markt kommt nicht vor 2025 (sagte Givi mir auf Nachfrage).
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 448
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 164 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Servus für Koffersysteme brauchst keine ABE. Ich hab bei meinen Vogis das Shad 3p System und bin sehr zufrieden. Sieht auch schicker aus wenn du ohne Seitenkoffer fährst.
DlzG Stefan
DlzG Stefan
- peha
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 138 times
- Been thanked: 173 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Hallo Stefan, ach spannend! Ist eine deiner Vogis (schöner Ausdruck) eine DS900X? Und weißt du noch, welche Shad-Modelle (Topcase, Koffer) du genau hast? Bist du zufrieden mit Qualität, Platzangebot und Handhabung?
Woher hast du die Info, dass man keine ABE braucht? Es ist nicht so, dass ich dir nicht glaube, aber da man in Deutschland ja extrem penibel ist mit Zubehörteilen (Regenschutz an Autoscheibe, anderer Bremshebel beim Motorrad, ...) und ich hierzu nichts finde, frage ich mich, weswegen ausgerechnet solch große Anbauteile (die, schlecht befestigt, ja abfallen könnten, die die Fahreigenschaften verändern usw.) dann "egal" sind?
Solche Systeme haben ja immer eine Warnung hinsichtlich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, weil die Fahreigenschaften beeinflusst werden (mögliches Pendeln, Seitenwind-Anfälligkeit). Hast du davon schon mal etwas bemerkt? (Ist natürlich kein so passender Vergleich, aber bei meiner Vespa ist beispielsweise das Original- Top-Case dran, und die fängt auf der Autobahn bei knapp über 100 in der Tat an zu "pendeln" / instabil zu werden, wenn es dran ist und in bestimmten Abstand vor mir Annette Fahrzeuge eine "Luftschleppe" erzeugen. Sehr unangenehmes Gefühl.)
Danke für deine Infos und viele Grüße
Ph.
Woher hast du die Info, dass man keine ABE braucht? Es ist nicht so, dass ich dir nicht glaube, aber da man in Deutschland ja extrem penibel ist mit Zubehörteilen (Regenschutz an Autoscheibe, anderer Bremshebel beim Motorrad, ...) und ich hierzu nichts finde, frage ich mich, weswegen ausgerechnet solch große Anbauteile (die, schlecht befestigt, ja abfallen könnten, die die Fahreigenschaften verändern usw.) dann "egal" sind?
I.S.v. nur mit Top-Case (wenn man die Koffer gerade nicht dran hat) geht es optisch auch in Ordnung?Sieht auch schicker aus wenn du ohne Seitenkoffer fährst.
Solche Systeme haben ja immer eine Warnung hinsichtlich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, weil die Fahreigenschaften beeinflusst werden (mögliches Pendeln, Seitenwind-Anfälligkeit). Hast du davon schon mal etwas bemerkt? (Ist natürlich kein so passender Vergleich, aber bei meiner Vespa ist beispielsweise das Original- Top-Case dran, und die fängt auf der Autobahn bei knapp über 100 in der Tat an zu "pendeln" / instabil zu werden, wenn es dran ist und in bestimmten Abstand vor mir Annette Fahrzeuge eine "Luftschleppe" erzeugen. Sehr unangenehmes Gefühl.)
Danke für deine Infos und viele Grüße
Ph.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 448
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 164 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Servus hier Mal ein Link was alles eingetragen und nicht eingetragen werden muss
https://www.sport-evolution.de/de/tuev- ... %2DZeichen.
Ich habe die 300ac und die 525dsx.
Benutze die Shad Sh 36 Koffer und das Topcase Sh 46.Handhabung und Platzangebot ist ausreichend. Qualität passt auch.Das Topcase Sh46 gibt es auch von Qbag da ist es billiger gewesen. Hab ich bei Polo gekauft.
Hab beim fahren bis jetzt nie etwas bemerkt.
Bin erst letztens mit 170 kmh gefahren nur mit dem Topcase nix gemacht. Hab gesehen das Shad nur das 4p System für die 900er anbietet. Du hast aber mit den Shadkoffern zumindest ne Gewichtseinsparung. Gibt ja auch die Taschen TR40 die könnten evtl auch an die serienmäßigen Voge Halter passen. Würde ich Mal ausprobieren.
DlzG Stefan
https://www.sport-evolution.de/de/tuev- ... %2DZeichen.
Ich habe die 300ac und die 525dsx.
Benutze die Shad Sh 36 Koffer und das Topcase Sh 46.Handhabung und Platzangebot ist ausreichend. Qualität passt auch.Das Topcase Sh46 gibt es auch von Qbag da ist es billiger gewesen. Hab ich bei Polo gekauft.
Hab beim fahren bis jetzt nie etwas bemerkt.
Bin erst letztens mit 170 kmh gefahren nur mit dem Topcase nix gemacht. Hab gesehen das Shad nur das 4p System für die 900er anbietet. Du hast aber mit den Shadkoffern zumindest ne Gewichtseinsparung. Gibt ja auch die Taschen TR40 die könnten evtl auch an die serienmäßigen Voge Halter passen. Würde ich Mal ausprobieren.
DlzG Stefan
- peha
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 138 times
- Been thanked: 173 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Hab vielen Dank für die Infos! Ich habe mein Bike noch gar nicht
und muss mich mit dem Probieren noch etwas gedulden; es kommt wohl nächste oder übernächste Woche.

...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
- Daniel01683
- Beiträge: 845
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 226 times
- Been thanked: 257 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Moin, ich habe die 900er , hier bekommst schon die Koffer mit träger ( keine Orginalen).peha hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2024, 10:00 Hallo Stefan, ach spannend! Ist eine deiner Vogis (schöner Ausdruck) eine DS900X? Und weißt du noch, welche Shad-Modelle (Topcase, Koffer) du genau hast? Bist du zufrieden mit Qualität, Platzangebot und Handhabung?
Woher hast du die Info, dass man keine ABE braucht? Es ist nicht so, dass ich dir nicht glaube, aber da man in Deutschland ja extrem penibel ist mit Zubehörteilen (Regenschutz an Autoscheibe, anderer Bremshebel beim Motorrad, ...) und ich hierzu nichts finde, frage ich mich, weswegen ausgerechnet solch große Anbauteile (die, schlecht befestigt, ja abfallen könnten, die die Fahreigenschaften verändern usw.) dann "egal" sind?
I.S.v. nur mit Top-Case (wenn man die Koffer gerade nicht dran hat) geht es optisch auch in Ordnung?Sieht auch schicker aus wenn du ohne Seitenkoffer fährst.
Solche Systeme haben ja immer eine Warnung hinsichtlich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, weil die Fahreigenschaften beeinflusst werden (mögliches Pendeln, Seitenwind-Anfälligkeit). Hast du davon schon mal etwas bemerkt? (Ist natürlich kein so passender Vergleich, aber bei meiner Vespa ist beispielsweise das Original- Top-Case dran, und die fängt auf der Autobahn bei knapp über 100 in der Tat an zu "pendeln" / instabil zu werden, wenn es dran ist und in bestimmten Abstand vor mir Annette Fahrzeuge eine "Luftschleppe" erzeugen. Sehr unangenehmes Gefühl.)
Danke für deine Infos und viele Grüße
Ph.
Kann dir aus Erfahrung sagen , es brauch keine ABE für das Trägersystem und Koffer.
Grüße Daniel
Grüße Daniel
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 657
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 169 times
- Been thanked: 235 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Hat schon jemand ein Koffersystem an seiner 900er verbaut? Und wenn ja, wird das System an den Soziusfußrasten angebaut? Würde sonst nämlich gerne die Fußrasten demontieren, da ich sowieso nur alleine fahre.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Daniel01683
- Beiträge: 845
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 226 times
- Been thanked: 257 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
nein, warte darauf was so die namhaften Hersteller auf markt bringen und endscheide mich dann erst, die Originalen gefallen mir nicht.
Gruß Daniel
Grüße Daniel
- peha
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 138 times
- Been thanked: 173 times
Re: Koffersystem für die DS 900 X
Ich habe mich entschieden, es vorerst bei einem Top-Case zu belassen. Ich habe das Shad TR55 genommen, das groß genug ist, um darin zu übernachten (also zumindest, um zwei Integralhelme unterzubringen) und einen durchaus hochwertigen Eindruck macht. Nicht ganz günstig (man braucht zusätzlich gleich zwei Befestigungsplatten); wenn bei mir irgendwann doch noch Koffer dazukommen sollten, dann sicher auch welche aus der Terra-Serie von Shad.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...