Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Griffheizung
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 10. April 2024, 02:19
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Griffheizung » Mittwoch 10. April 2024, 10:46

Servus,

bin grade dran eine gebrauchte Voge 300 Rally von einem Kollegen zu kaufen.
Erstzulassung 10.2023 und knapp 4.000 km gelaufen.
Preislich möchte er 2.800 EUR, also ein sehr fairer Preis.

Problem an der Sache ist, dass die Erstinspektion nicht gemacht wurde.
Es sei einmal dahingestellt, wie wichtig bei modernen Motoren die Erstinspektion wirklich ist, bzw. wie wichtig es ist, nach 1.000 km das Öl zu wechseln.
Ich habe da wenige Bedenken, solange nun ein Ölwechsel folgt und dann regelmäßig wieder gewechselt wird.

Allerdings ärgert es mich bzgl. der Garantie. Was meint ihr? Würdet ihr das Risiko eingehen?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Mängeln innerhalb des Garantiezeitraumes? Hattet ihr welche?
Gibt es Erfahrungen zur Kulanz? Werden alle Garantiearbeiten abgelehnt, wenn die Erstinspektion vergessen wurde, oder wird einem entgegengekommen, wenn die nicht durchgeführte Inspektion nicht ursächlich für den Mangel ist?

Klar, letztendlich bleibt einem im ersten Jahr noch die Gewährleistung. Da mir meine Erfahrung jedoch gezeigt hat, dass viele Händler nicht einmal den Unterschied von Garantie und Gewährleistung kennen, hätte ich letztendlich keine Lust auf Diskussionen.

Freue mich über Rückmeldungen!

Michael
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 24. Februar 2023, 15:24
Ort: Hannover
Motorräder: BMW R1200RT (2008)
Suzuki 650 G Katana (1982)
Aprilia RSV 1000 RR Factory (2008)
Voge 300 Rally (2023)
Honda VTX 1800 G (2003)
Has thanked: 19 times
Been thanked: 24 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Michael » Mittwoch 10. April 2024, 11:02

Hallo,

ich habe auch 4000 km drauf und Gabeln vorne sowie Kühlmittelsensor wurden getauscht. Gabeln kosten 150 Euro das Stück und Sensor auch fast nix. Auf Garantie!
Da bei deiner Maschine die Garantie vermutlich wackelt ein überschaubares Risiko. Sicherlich ist ein Gespräch mit dem Händler zwingend notwendig, der das Moped mal verkauft hat. Dieser entscheidet über die weitere Anerkennung der Garantie bzw. Kulanz!

Und der will ja in dir einen langjährigen Kunden finden, nicht wahr :)!!!
Bei 2.800 Euro machst du, aus meiner Sicht, überhaupt nichts falsch!

VG
Michael

PS. ehrlich, der Kollege ist in den letzten 5 Monaten damit 4000 km gefahren? :)

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 228 times
Been thanked: 260 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Daniel01683 » Mittwoch 10. April 2024, 17:09

hi,


Die erste Inspektion finde ich schon wichtig. Da werden alles schrauben und vieles mehr kontrolliert. Auch der Ölwechsel finde ich bei 1000 km in Ordnung, am öl sieht man ob der Motor in Ordnung ist oder nicht (Späne). Für den preis kannst nichts falsch machen, nur im Garantie fall könnte es sein das du die kosten selbst tragen musst.
Grüße Daniel

Ahlon
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 3. April 2024, 20:29
Ort: Wolfenbüttel
Motorräder: Kawasaki W800
Honda SH150
Has thanked: 6 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Ahlon » Mittwoch 10. April 2024, 18:12

Es soll viel kontrolliert werden, aber ich glaube es wird meistens nur der Ölwechsel gemacht. Die 1000er Inspektion an meinen SH 150 ging so schnell, da können die sonst nichts gemacht haben ausser dem Ölwechsel. Bei der 6000er sollen die Ventile überprüft werden. Dazu müsste Verkleidung ab, der Kopfdeckel runter. Nichts davon steht auf der Rechnung. Für 288€ hab ich nen Ölwechsel bekommen und den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Naja, Hauptsache ich hab den Stempel, dann kann die das Fahrzeug Checkheftgepflegt verkaufen.

Kilometerfresser
Beiträge: 449
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Kilometerfresser » Mittwoch 10. April 2024, 19:11

Wieso 6000km Inspektion
Voge hat doch nur alle 10000km.
DlzG Stefan 🏍️

Ahlon
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 3. April 2024, 20:29
Ort: Wolfenbüttel
Motorräder: Kawasaki W800
Honda SH150
Has thanked: 6 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Ahlon » Mittwoch 10. April 2024, 20:33

Das bezog sich auf meine Honda Sh150. Honda bittet die alle 6000 oder einmal jährlich zur Inspektion. Grösere Modelle haben da auch mehr Kilometer,aber das jährliche bleibt.

Kilometerfresser
Beiträge: 449
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Kilometerfresser » Mittwoch 10. April 2024, 21:14

Ah okay

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Giagl » Mittwoch 10. April 2024, 22:27

Servus,
Ahlon hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 18:12 Es soll viel kontrolliert werden, aber ich glaube es wird meistens nur der Ölwechsel gemacht. Die 1000er Inspektion an meinen SH 150 ging so schnell, da können die sonst nichts gemacht haben ausser dem Ölwechsel.
vielleicht solltest Du Deine (Honda-) Händler-Auswahl mal überdenken. ;)

Als ich mit meiner Rally bei der 1.000er Inspektion war, ging ich "zufällig" mal in die Werkstatt.
Dabei habe ich den Schrauber beobachtet, als er jede einzelne Speiche überprüft und nachgezogen hatte. :!:
Er hatte auch bemerkt, dass der Schalthebel locker war. Mir ist das während der Anfahrt zum KD nicht aufgefallen, aber es war tatsächlich so.

Fazit: Dieser Werkstatt vertraue ich. Und ich teile auch gerne mit, welche Werkstatt:

https://www.motorradwelt-auer.de/de
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Ahlon
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 3. April 2024, 20:29
Ort: Wolfenbüttel
Motorräder: Kawasaki W800
Honda SH150
Has thanked: 6 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Ahlon » Donnerstag 11. April 2024, 05:47

Ich hab da noch ein Beispiel. Bei.meinrm Firmenauto ist die Batterie kaputt. Das Auto geht nach dem ausschalten gleich in den Eco Modus. Dann geht kein Radio,kein Fensterheber usw. . Ich hab nachgemessen und die Spannung ist unterhalb der Norm. Jetzt war der Wagen zur Inspektion und auf dem Zettel wurde die Batterie als in Ordnung abgehakt.
Da würde die Lizenz zum Geld drucken aus Faulheit nicht mal genutzt um eine neue Batterie zu verkaufen.
Honda Händler wechseln ist auch nicht möglich. Ich fahr jetzt schon 25 km. Der nächste ist dann 60 km weg. Die Alternative ist freie Werkstatt und nur das machen lassen was man beauftragt und nicht pauschal Inspektion.Wenn man aus der Garantie raus ist geht das ja.

Kilometerfresser
Beiträge: 449
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Erstinspektion nicht gemacht - was meint ihr? Erfahrungen Garantie?

Beitrag von Kilometerfresser » Donnerstag 11. April 2024, 09:33

Giagl hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 22:27 Servus,
Ahlon hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 18:12 Es soll viel kontrolliert werden, aber ich glaube es wird meistens nur der Ölwechsel gemacht. Die 1000er Inspektion an meinen SH 150 ging so schnell, da können die sonst nichts gemacht haben ausser dem Ölwechsel.
vielleicht solltest Du Deine (Honda-) Händler-Auswahl mal überdenken. ;)


Als ich mit meiner Rally bei der 1.000er Inspektion war, ging ich "zufällig" mal in die Werkstatt.
Dabei habe ich den Schrauber beobachtet, als er jede einzelne Speiche überprüft und nachgezogen hatte. :!:
Er hatte auch bemerkt, dass der Schalthebel locker war. Mir ist das während der Anfahrt zum KD nicht aufgefallen, aber es war tatsächlich so.

Fazit: Dieser Werkstatt vertraue ich. Und ich teile auch gerne mit, welche Werkstatt:

https://www.motorradwelt-auer.de/de
Dann hast ja Glück gehabt gibt andere Aussagen über diesen Händler auf Facebook.
DlzG Stefan 🏍️

Antworten