Umbau Rally

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von JORS » Freitag 25. August 2023, 10:15

Hallo Jörg,

habe den Schalthebel auch getauscht. Und wirklich, eine deutlich bessere Schalterei und Optik. Stellt sich nur die Frage wie langlebig der Billighebel vom Ali ist. Bin kein Experte, würde aber sagen, dass der komplett aus Alu besteht und beim "Draufschmeissen :? " schnell bricht..... Empfehlung daher den Originalhebel auf Touren mitzuführen ;).

Danke für deinen Tipp
Michael
Mit dem Bordwerkzeug, was ich in der Regel mithabe, könnte ich den Schalthebel vermutlich nicht umbauen... Ich sehe das aber wie der Steinbeisser, die Sturzbügel fangen einen Sturz so ab, dass der Schalthebel gar nicht betroffen sein wird. Habe das ausprobiert und meine Vogi mal auf die Seite gelegt (auch um mal auszuprobieren, wie man sie wieder hoch kriegt, das geht bei dem Gewicht aber gerade noch so!!! ;) ). Der Schalthebel erreicht den Boden gar nicht... :D
Ich habe allerdings auch noch die Bumper an den Sturzbügeln, die, abgesehen vom Sturz abmildern (so dass die Sturzbügel nicht verkratzen!), auch gut geeignet sind die Beine besser zu halten, wenn man die Beine mal gemütlich hoch legt, auf die Sturzbügel... Das entspannt ja ungemein, wenn es mal Landstraßen lang geht... :lol:
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Stefan69
Beiträge: 129
Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
Ort: Salzweg
Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger)
Has thanked: 66 times
Been thanked: 46 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von Stefan69 » Samstag 26. August 2023, 22:40

Grüß' Euch.

Die relativ lauten Fahrtwind- Geräusche stören mich bei längeren Touren von Anfang an.
Das ist wie bei allen TÖFF's natürlich die Kombination aus Körpergröße, Windschild und etwas auch der Helm.
Sowohl beim Klapphelm Neotec II, als auch beim HJC F70 gleich. Also bei der Rally eher Grund eins und zwei...

Nun hatte die Tage ein Kunde den X-creen-Sport Aufsatz "XCSA" für seinen Roller bei mir geholt (zu breit für die Rally - da müsste man die obere Hälfte abnehmen und das wäre kontraproduktiv). Den alten, Windschild- Aufsatz, der ihm zu klein und zu wenig effizient war, hat er mir geschenkt.
Und siehe da: Zumindest die Lautstärke hat deutlich abgenommen. Zum Glück konnte ich die letzten schwül-heißen Tage noch genügend Fahrtwind zur "Kühlung" feststellen. :)

Schön ist zwar anders, aber 'der Zweck heiligt die Mittel', ich lass das mal drauf, bis ich was optisch passenderes finde. ;)
Dateianhänge
20230822_195926 - Kopie.jpg
20230822_195918 - Kopie.jpg
DLzG, Servus
Stefan

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von Iceman » Sonntag 27. August 2023, 01:16

@ Stefan69

Unterschätze den Helm nicht. Hatte ich leider auch gemacht. Bisher hatte ich einen „billigen“ der Marke WEST und hatte dann bei LOUIS im Angebot einen höherwertigen ausprobiert. Da war das ganze sogar noch schlimmer. :o

Hab jetzt auf einen SCHUBERT C3 Pro gewechselt und muss sagen das alles besser geworden ist.

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von JORS » Sonntag 27. August 2023, 18:54

Mein Helm ist auch laut, bis 90 km/h ist das kein Problem, wenn ich längere Strecke Autobahn fahren muss, kommen so kleine Schaumstoffstöpsel in die beiden Löcher links und rechts am Kopf… Dann ist Ruhe im Karton… :lol:
Bin aber bei Mister300, der Helm macht ne Menge aus, kann jedem nur empfehlen mal bei Louis in den Windkanal zu gehen und verschiedene Helme zu testen!!! Unterschiede wie Tag und Nacht, was die Geräuschkulisse angeht… und die Lautstärke geht nicht parallel zum steigenden Preis runter! ;)
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Stefan69
Beiträge: 129
Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
Ort: Salzweg
Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger)
Has thanked: 66 times
Been thanked: 46 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von Stefan69 » Sonntag 27. August 2023, 20:45

Grüß' Euch.

Ihr habt vollkommen Recht. Die Helme wirken sich mit ihrer unterschiedlichen Passform sehr unterschiedlich auf das Geräuschniveau aus.
Schließlich ist jeder Kopf ein 'Unikat'.
Ein Windkanal ist schon recht gut, ich fahre aber auf meinem Motorrad Probe, um eben auch gleich mit zu testen, wie sich der Fahrtwind über Verkleidung und Windschild auf den Oberkörper/Helm auswirken. Das empfehle ich auch den Interessenten.

Für MICH haben sich HJC und Shoei als prima rausgestellt. Shark ging von der Passform gar nicht ('M' zu klein, 'L' zu groß). Der alte Scorpion 1400 war schon interessant, aber nicht leise.

Aber da warte ich sowieso bis nächste Saison, wenn die neue ECE 22/06 Norm die Hersteller zu Überarbeitungen veranlasst hat:
Die neuen Vector II von LS2 möchte ich mal probieren, ebenso den neuen Scorpion 1400.
Oder den HJC R-PHA 71 und 91, ach es wird interessant. :lol: ;)

Ich fahre seit Jahren mit den MotoSafe der Firma Alpine. Im Helm herrscht immer > 80 dB, belastend für's Gehör und ich komme in ein Alter... :D
DLzG, Servus
Stefan

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von JORS » Montag 28. August 2023, 12:39

Ja, wenn es eine Möglichkeit gibt, einen (oder mehrere Helme) "Probe zu fahren", ist DAS natürlich allererste Wahl!!! :)
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von Steinbeisser » Dienstag 5. September 2023, 19:36

Moin zusammen,

die Lautstärke im Helm war auch für mich ein Thema.
Besonders Helme, die von der Optik her auf Adventure bzw. Offroad gemacht sind, sind oft unangenehm laut.
Derzeit habe ich einen LS2 Pioneer und einen Nishua Enduro Carbon.
Der LS2 ist lauter aber auch den Nishua fahre ich nicht ohne Stöpsel.

Angefangen bin ich mit den MotoSafe von Alpine.
Weil die mir zu fummelig waren, habe ich mir 6 Paare dieser Bauform direkt aus dem Land der Voge bestellt.
s-l500.jpg
Sind genau so gut wie die MotoSafe und wenn da mal ein Paar verloren geht, muss ich nicht gleich Tränen vergießen.
Nur das Einsetzen mag für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig sein.
Aufgrund ihrer Größe rutschen die Dinger erst dann gut ins Ohr, wenn man sie etwas anfeuchtet.
Wie ihr das erledigt, ist euch überlassen; ich für meinen Teil halte es, wie bei Briefmarken ... ;)

Von dieser Bauform rate ich ab
s-l1600.jpg
Sehen zwar stylisch aus, liegen aber im Gehörgang nicht gut an und bieten am Ende kaum Lärmschutz

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von lantos » Montag 8. April 2024, 14:23

Bzgl. Schalthebel: hab ich erst jetzt gerade gelesen. Ich kam auch sehr sehr schlecht unter den Hebel. Hab den halt einfach auf der Welle weiter oben plaziert und nun scheint es zu passen.

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von JORS » Montag 8. April 2024, 23:03

Hi Lantos,
ja, das hatte ich auch probiert, aber mit den Enduro-Stiefeln half das nicht wirklich, habe Schuhgröße 44/45... :shock: Daher war der längere Hebel für mich eindeutig die richtige Entscheidung... Habe den immer noch dran... Qualität einwandfrei... Nix dran zu meckern, an dem Hebel... :D
Der Hebel selber ist schwarz, aber der vordere "Mumpel" war so gold/gelb, das ging mir unheimlich auf die Nüsse... Habe den "Mumpel" dann mit Sprühlack auch schwarz gemacht... Jetzt blättert vom Schalten die Farbe so ein wenig ab und darunter schimmert es so gelblich... sieht geil aus... :lol:
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Umbau Rally

Beitrag von lantos » Dienstag 9. April 2024, 10:33

Hey Jörg, heute erste Testfahrt. Bei mir klappt es prima mit halbhohen Endurostiefeln ( Vanucci VTB 19 ) Größe 45. So hat halt jeder ein eigene Empfinden.

Antworten