Montage Zusatzscheinwerfer

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Antworten
Travis
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 22:59
Been thanked: 7 times

Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Travis » Dienstag 19. März 2024, 19:58

Hallo zusammen,
bei mir liegen schon länger die LED Zusatzscheinwerfer
https://www.motea.com/de/led-zusatzsche ... -a517852-0

die ich nun endlich mal montieren wollte.

Weiß jemand, ob die 300 Rally auch diesen 2-poligen Stecker hat, an dem Zündungs- Plus anliegt?
Bei der 500 DSX ist der wohl unter der rechten Seitenverkleidung zu finden( wie hier im Forum beschrieben).
Wenn nicht, wo und wie kann man am besten Zündungsplus abnehmen?
Vielleicht hat das ja jemand auch schon mal verbaut und kann ein paar Fotos posten....

Grüße
Reiner

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Giagl » Dienstag 19. März 2024, 22:48

Hi Reiner,

Dein Link funktioniert leider nicht.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Travis
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 22:59
Been thanked: 7 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Travis » Mittwoch 20. März 2024, 09:17

Hallo,
und danke für den Hinweis.
Sollte jetzt eigentlich funktionieren:

https://www.motea.com/de/led-zusatzsche ... -a517852-0

Grüße
Reiner

Benutzeravatar
Fachinger
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:43
Ort: Bad Driburg
Motorräder: Voge 300 Rally
CRF1000 AfricaTwin
CRF250L
BMW1100GS
DR-Big 800
XT600
KLE500
XT350
Has thanked: 44 times
Been thanked: 12 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Fachinger » Mittwoch 20. März 2024, 10:09

Moin.

Zu den Scheinwerfern und Anbau gab es schon mal was in diesem Thread hier, die Suche spuckt dazu folgendes aus

allerdings steht da nix vom Stecker wie bei der 500er.

Vielleicht hilft es ja trotzdem

https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=267
Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von JORS » Mittwoch 20. März 2024, 12:27

Hi Reiner,
nein, es gibt keinen Stecker mit Zündplus bei der Rally... :o
Ich habe auch Zusatzscheinwerfer an meiner Rally, habe mir damals bei der allerersten Inspektion einen Zündplus nach vorne legen lassen und dann selber Stecker dran gemacht und die Scheinwerfer dann selber mit dem entsprechenden Schalter verdrahtet. An dem Zündplus hängen dann auch die Heizgriffe und ein Multifunktionsteil dran, mit Uhr, Spannungsanzeige, 12 Volt Anschluss etc. ;)
Auf jeden Fall empfehle ich eine separate Sicherung für die Scheinwerfer, sonst raucht Dir die ganze Karre ab, wenn es mal durch Feuchtigkeit oder sonst was zu einem Kurzschluss kommt. :shock:
Und bei allem was über Motea, Aliexpress, Temu etc. kommt, wäre ich da entsprechend vorsichtig... Das Zeug ist ok, aber eben "China-Ware" und da gibt es "Fertigungstoleranzen" :lol:
Den Zündplus hat der Mechaniker irgendwo unter dem Tank abgegriffen... Hat ein par Eurönchen gekostet, ist dafür aber ordentlich gemacht. Vorsicht, wenn Du den irgendwo an den Steckern abgreifen solltest (die sind ja links hinter dem Tacho irgendwo), da kann es mal sein, dass Du die Leistung nicht hast, bei mir kommen da mit Scheinwerfern, Heizgriffen etc. schon ein paar Amperchen zusammen, daher verlasse ich mich da auf meinen Mechaniker, der eben sagte ein vernünftiger Zündplus mit 30 Ampere ist bei der Rally erst unter dem Tank zu finden. :roll:
Meine Zusatzscheinwerfer haben mir, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit aber schon ein paar mal "das Leben gerettet"... Die H4 Funzeln sind, wenn es echt dunkel ist, nicht ausreichend, gerade auf unbeleuchteten kleinen Wegen... Also dran mit den Dingern... :D
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Steinbeisser » Mittwoch 20. März 2024, 20:51

In der Annahme, dass die China-Scheinwerfer von der Bauart alle ähnlich sind:
Du brauchst Dir keine großen Gedanken machen, wo Du die Spannung abgreifst.
Der mitgelieferte Kabelbaum hat zwei Kabelschuhe, die ganz einfach an Plus und Minus der Batterie aufgelegt werden.
Außerdem einen Schalter, den Du irgendwo am Lenker/Cockpit verbaust.

Ich hab' die Lampen wieder abgebaut und weiter vertickt, weil sie mir zu klobig waren.
Und an den Sturzbügeln montiert, befinden sie sich bei Bodenkontakt immer im Gefahrenbereich.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von JORS » Donnerstag 21. März 2024, 11:06

Der mitgelieferte Kabelbaum hat zwei Kabelschuhe, die ganz einfach an Plus und Minus der Batterie aufgelegt werden.
Außerdem einen Schalter, den Du irgendwo am Lenker/Cockpit verbaust.
Sowas habe ich bei meiner alten 300DS auch mal gemacht... Heizgriffe mit Schalter direkt an die Batterie angeschlossen (also mit "Dauersaft"). Werde ich schon nicht vergessen, die aus zu schalten, wenn ich anhalte.... ;) Bin dann zur Arbeit gefahren und nachmittags haben wir die Karre dann angeschoben... :lol: Motorrad mit leerer Batterie läuft nicht gut, das kann ich Euch sagen... :(

Ja, kann man so machen wie der Steinbeisser schreibt, aber dann wirklich nicht vergessen, die Dinger auszuschalten!!! Ich mach´s nicht nochmal... Laut Datenblatt haben die Scheinwerfer von Reiner 11 Watt, das entspricht ungefähr einem Ampere Leistung pro Funzel, also 2 Ampere (pro Stunde)... Die Batterie hat ca. 12 AH, also ist das Dingen nach 6 Stunden ratzeleer... Und das bekommt der Batterie nicht gut!!!
Aus meiner Erfahrung heraus habe ich mir den Zündplus legen lassen... Das war jeden Cent wert! Kann ich nur empfehlen...
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Travis
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 22:59
Been thanked: 7 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Travis » Donnerstag 21. März 2024, 18:35

Hallo,
und danke erstmal für die Antworten.

Also wegen der Qualität der Bauteile habe ich gar keine Bedenken. Das sieht alles sehr solide aus. Der beiliegende komplette Kabelbaum ist vernünftig isoliert mit extra Sicherung und Relais.
Auch dass( korrekter Anschluss vorausgesetzt) die Batterie entladen werden könnte, sehe ich nicht. Der Sinn des Anschlusses an Zündplus ist doch gerade, dass der jeweilige Verbraucher nur mit Strom versorgt wird, wenn die Zündung an ist.

Jedenfalls gibt es am mitgelieferten Kabelbaum 2 Kabel die laut Montageanleitung an den Pluspol sollen. Eines davon geht direkt vom Schalter ab und ist sehr kurz, so dass eine Rückführung vom Lenker zu Batterie keinen Sinn macht. Ich hatte mir deshalb gedacht, dass das irgendwo vorn an ein Kabel geführt werden soll, an dem eben Zündungsplus anliegt.

Ich muss sehen, dass ich hier mal Bilder hochgeladen bekomme. - dann wird das vielleicht deutlicher...
Aber auf der Motea - Seite ist auch der Kabelbaum abgebildet. Da kann man das auch sehen.

Grüße
Reiner



Wenn ich

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Steinbeisser » Donnerstag 21. März 2024, 19:29

Ohne den Schaltplan gesehen zu haben, lüge ich mir jetzt anhand Deiner Beschreibung mal was zusammen:
(alle Angaben ohne Haftung und Gewehr, weil reine Vermutung aus Hörensagen ;) )

Der kleine Lenkerschalter betätigt immer ein Relais, das dann den Strom auf die Scheinwerfer schaltet.
Der Schalter selber wäre für den Lichtstrom nicht ausreichend dimensioniert und würde mit der Zeit verschmoren.

Bei meinen Scheinwerfern gab es nur Plus und Minus, die auch den Schalterstromkreis des Relais mit Spannung versorgt haben.
Der Hersteller hat sich wohl darauf verlassen, dass man die Scheinwerfer nicht übersieht und darum auch nie vergisst, sie auszuschalten.

Bei Dir wird das Relais vermutlich separat mit Zündplus versorgt, damit nur bei aktiver Zündung geschaltet werden kann.
Die Rallye 300 hat leider keine Leerstecker für Spannungsversorgung zusätzlicher Verbraucher.
Wenn es Dir egal ist, ob die Zündung zum Schalten an sein muss oder nicht, verlängerst Du das zweite Kabel und legst es ebenfalls an Batterieplus.
Wenn Du handwerklich begabt bist, hilft Dir hoffentlich dieser Beitrag beim Anschluss des Kabels an Zündplus weiter

Gruß
Der Steinbeisser

P.S.: ich würde erst mal provisorisch mit dem verlängerten Kabel anschließen und schauen, wie sich die Laternen machen.
Wenn Du dann beschließt, dass sie dran bleiben, kannst Du immer noch die Verkleidung abbauen und Dir die Mühe machen Zündplus anzuzapfen

Travis
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 22:59
Been thanked: 7 times

Re: Montage Zusatzscheinwerfer

Beitrag von Travis » Donnerstag 21. März 2024, 23:34

Hallo Steinbeisser,
danke für die Tipps.
Genauso werde ich das machen.

Ich berichte dann, wie's gelaufen ist....

Grüße
Reiner

Antworten