500 R Übersetzung ändern

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Sonntag 11. Dezember 2022, 12:32

Hallo allerseits,

da ich finde dass die 500 R zu mit 15/45 viel zu kurz übersetzt ist meine Frage:
Gibt es ein passendes, kleineres Kettenrad oder größeres Ritzel für die 500 R?
Passt evtl. der Kettensatz 16/41 der Honda CB 500 F?
Oder das Kettenrad der 300 R/300 AC?
Und mit welchem Drehmoment zieht man eigentlich die hintere Radmutter (z.B. nach Kette spannen) an?
Das Handbuch ist ja leider sehr geizig mit solchen Informationen.
Grüße aus Köln
Lars

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 11. Dezember 2022, 13:32

Servus falls du auf Facebook bist schau Mal in die Italienische und Griechischen Voge Gruppen .
Da haben einige die Übersetzung gewechselt.
DlzG Stefan 🏍️

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Sonntag 11. Dezember 2022, 20:43

Ich bin nicht bei Facebook.
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 658
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 237 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Golle » Sonntag 11. Dezember 2022, 21:16

Noch so ein Verweigerer wie ich. 😂
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 12. Dezember 2022, 05:51

https://mjcorse.com/de/ritzel/voge/

Ist zwar für die 500ds evtl passt das auch.
DlzG Stefan

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 12. Dezember 2022, 19:23

Die Frage wegen der Übersetzung wechseln wird oft bei den Italienern gestellt
Die meisten haben es wieder zurück gebaut da anscheinend der Tacho nicht mehr richtige Geschwindigkeit anzeigt

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von Iceman » Montag 12. Dezember 2022, 19:41

Eventuell mache ich mich jetzt unbeliebt aber das ändern der Übersetzung ist Eintragungspflichtig und wird leider nicht von jedem TÜV einfach so eingetragen. Wenn man es ganz genau nimmt, erlischt sogar die Betriebserlaubnis. Hatte mich dazu schon mal schlau gemacht. Klar, wo kein Kläger da kein Richter aber mir wäre das aktuell zu heikel zumal auch meine Garantie erlöschen würde. Auch aus diesem Grunde habe ich erst einmal davon Abstand genommen obwohl mich eine Ritzelnummer größer schon Reizen würde. 🙃

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Montag 12. Dezember 2022, 21:54

Das mit dem TÜV ist mir bekannt.
Ist letztendlich das selbe wie Windscreens, Brems-, Kupplungshebel oder sonstiges Zubehör vom Chinamann ohne KBA-Nummer/ABE etc.
Was den Tacho angeht: der zeigt bei mir ziemlich genau 10% zu viel an (110 bei 100 per GPS), also würde die Abweichung kleiner und die Anzeige genauer bei einem größeren Ritzel/kleinerem Kettenrad.
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Montag 9. Januar 2023, 22:40

Falls es jemanden interessiert:
dieses Kettenrad passt auf die 500 R
https://kettensatz24.de/products/afam-k ... 8402392235
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: 500 R Übersetzung ändern

Beitrag von lars » Samstag 15. Juni 2024, 14:12

So, mal ein Nachtrag von mir.
Hab mir dieses 16er Ritzel an der 500R verbaut:
https://www.kettenmax.de/kettenritzel-1 ... 28891.html
Sollte auch an der DS und DSX passen, da ja selber Motor.
Fazit:
Das sollte eigentlich schon von Werk so verbaut werden!
Der Tacho hat nur noch 2-3% Abweichung, also bei Tacho 100 sind es laut GPS nun 97-98 km/h.
Also sehr viel besser als die 10% ab Werk.
Auch das Fahrgefühl ist sehr viel besser. Die Drehzahl ist angenehm niedriger in der Stadt und auf der Landstraße, an der Beschleunigung bzw, dem Durchzug hat sich gefühlt nichts verändert, und die Drehzahl bei meiner Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn (120-130) ist auch angenehm niedriger.
Ich frage mich echt warum das so nicht Serie ist.
Netter Nebeneffekt ist, das durch das ungerade Verhältnis (16/45) nicht immer das selbe Kettenglied über den selben Zahn bei Ritzel und Kettenrad läuft (wie bei 15/45), also sollte sich der Kettenverschleiß auch verringern.
Die originale Kette hat bei mir ja nach etwas über 15.000 km aufgegeben, da ungleichmäßig gelängt war da nichts mehr vernünftig an Kettendurchhang einzustellen.
Also ich kann den Wechsel auf ein 16er Ritzel uneingeschränkt empfehlen, ist auch nicht so offensichtlich wie ein anderes Kettenrad ;-)

P.S.
Die originale Kettenlänge mit 118 Gliedern passt auch, also es muss keine längere genommen werden.
Hab mir eine D.I.D. X-Ring gegönnt:
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... lipschloss
Ist aber ein Nietschloß dabei, also nicht von der Überschrift verwirren lassen.
Grüße aus Köln
Lars

Antworten