300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Steinbeisser » Donnerstag 25. Januar 2024, 20:47

Moin zusammen !

Wer die Seitenteile demontieren will, muss je Seite eigentlich nur die eine Inbusschraube lösen und die Seitenteile nach vorn aus dem Heck aushaken...
... wenn da nicht der Gepäckträger im Weg wäre ... :x

In einem anderen Beitrag habe ich bereits geschrieben, dass mir das auf die Dauer ziemlich auf die Nüsse geht.
Heute war es dann zu viel des Guten.
Ursprünglicher Plan war, die Aussparungen für den Gepäckträger etwas zu vergrößern, damit man die Seitenteile nach vorn ziehen und aushaken kann.
Dann würd's aber sch... aussehen und es wäre trotzdem der hintere Teil immer noch umständlich zwischen Heck und Gepäckträger auszufädeln.

Also habe ich folgendes gemacht:
ich habe die Seitenteile auf Höhe der Aussparung einfach durchgeschnitten und den hinteren Schnipsel fest mit dem Heck verschraubt.
Damit der Schnitt möglichst glatt wird und kein großer Spalt entsteht, habe ich dazu ein Cuttermesser genommen, das ich vorher mit der Lötlampe warm gemacht habe.
Das geht dann durch, wie Butter.

Ihr versteht nur Bahnhof ?
Ich denke, die folgenden Fotos zeigen, was gemeint ist

durchgeschnittenes Heckteil, rechte Seite
2024-01-25-17-56-28-713.jpg
die beiden hinteren Enden mit Schraube
2024-01-25-18-10-24-216.jpg
vorgebohrte Schraubenlöcher im Heck
2024-01-25-18-10-46-321.jpg
Heck mit verschraubten Endstücken, Gepäckträger und montierten Seitenteilen
2024-01-25-18-32-17-093.jpg
Schnitt in der Seitenansicht - fällt kaum auf - von oben so gut wie nicht zu sehen
2024-01-25-18-19-54-056.jpg
Der Lohn der Bastelei:
will ich in Zukunft die Seiteneile abnehmen, um an Batterie, Luftfilter oder die Spannmuttern für's Federbein zu kommen, brauche ich nur eine Schraube rausdrehen und kann die Seitenteile aushängen. :mrgreen:

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Giagl » Donnerstag 25. Januar 2024, 21:17

Hi,

das ist ja eine geile Idee! :!: Mich nervt das auch schon, seit ich die Chinesin reiten darf :lol: .

Das einzige was mir nicht gefällt, ist der Schnitt mit dem erhitzten Cuttermesser, auch wenn der Schnitt an dieser Stelle fast nicht sichtbar ist.
Vielleicht ist die Lösung, das Ding mit einem Multitool/Vibrationsschneider/Fein auch schön durchschneiden zu können. Dann bin ich dabei.
Evtl. war Dein Cuttermesser auch nur zu heiß, deshalb klafft der Schnitt oben/außen so auseinander (letztes Bild).
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 49 times
Been thanked: 46 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Frawa » Donnerstag 25. Januar 2024, 21:26

Das werde ich auf jeden Fall auch machen. Top, yeahh. Batterie und Luftfilter sollten ja schon leicht zu erreichen sein.

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 26. Januar 2024, 10:06

freut mich, wenn Einige von Euch Spaß an der Idee haben !

Das Konzept der Rally scheint in manchen Punkten "mit der heißen Nadel gestrickt".
Da fallen mir wenigstens drei Punkte ein, an denen Loncin mit ein wenig mehr Sorgfalt und 10 Minuten mehr Überlegung die Möglichkeit gehabt hätte, eine höhere Servicefreundlichkeit abzuliefern.
Grusligstes Beispiel ist die Demontage des Tanks.
Mindestens zu jeder Ventilspielkontrolle einmal notwendig und nur mit Demontage der gesamten Frontverkleidung machbar. :shock:
Giagl hat geschrieben:Das einzige was mir nicht gefällt, ist der Schnitt mit dem erhitzten Cuttermesser ...
Evtl. war Dein Cuttermesser auch nur zu heiß, deshalb klafft der Schnitt oben/außen so auseinander (letztes Bild).
So weit klafft der Schnitt gar nicht auseinander.
Die Optik kommt dadurch zustande, dass ich die Kanten leicht angefast habe.
Da das Plastik nicht durchgefärbt, sondern lackiert ist, siehst Du dort die transparentweiße Basisfarbe.
Wenn ich mir die Mühe gemacht hätte, ein wenig Felgensilber draufzusprühen, sähe das unauffälliger aus.

Benutzeravatar
gerdXeurope
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 127 times
Been thanked: 66 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von gerdXeurope » Freitag 26. Januar 2024, 12:39

Das ist mal eine gute Idee, ich werde sie gerne übernehmen!

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Ralf » Donnerstag 1. Februar 2024, 05:33

Hallo Steinbeisser,
gute Idee...
Vielleicht haben die das so gemacht, damit man die Batterie und andere Teile nicht so schnell mopsen kann?
Aber egal. Muss demnächst eh mal ran und werde das vmtl. auch so machen.

Danke für den Tipp.
Beste Grüße
Ralf

Benutzeravatar
gerdXeurope
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 127 times
Been thanked: 66 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von gerdXeurope » Montag 5. Februar 2024, 18:44

Ich hab es gemacht und das abnehmen vom Seitendeckel ist sich kein gefummel mehr.
Definitiv ein guter Vorschlag!
Dateianhänge
IMG_6550.jpg
IMG_6549.jpg
IMG_6548.jpg

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

300 Rally - Seitendeckel Umbau und Kabel für Batterieladegerät

Beitrag von Giagl » Samstag 17. Februar 2024, 17:16

Servus Gemeinde,

bei mir war es heute auch so weit. Ich habe die Seitendeckel auseinandergeschnitten. Die Schnittkanten habe ich mit einem Wattestäbchen als Pinsel mit Zinkspray (kein anderes Silber im Haus) eingestrichen.

Die kleinen hinteren Teile der Seitendeckel habe ich nicht angeschraubt, sondern mit Montageband fixiert. Mir war das Gefummel mit der schrägen Bohrerei und Schrauberei an dieser Stelle zu eng. Auch, wenn das Montageband nicht halten sollte (wovon ich aber nicht ausgehe), können die Teile ja nicht wegfliegen.

Da die Seitendeckel schon abgebaut waren, habe ich auch gleich ein Kabel vom C-Tek-Ladegerät an die Batteriepole geschraubt. Nun muss ich nur noch die Sitzbank abnehmen, wenn ich mal wieder die Batterie laden möchte.

Danke an Steinbeisser für die Idee! Und Asche über mein Haupt: Das mit den Schnittkante ist so ´ne Sache ... :lol:
20240217_161933.jpg
20240217_162134.jpg
20240217_162250.jpg
20240217_162733.jpg
20240217_163038.jpg
20240217_163755.jpg
20240217_163852.jpg
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
Lippe
Beiträge: 24
Registriert: Montag 27. März 2023, 04:41
Ort: Zeulenroda
Motorräder: MZ TS 250-1
VOGE 300 Rally
Trabant 601K :)
Has thanked: 22 times
Been thanked: 3 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von Lippe » Sonntag 18. Februar 2024, 05:59

Moin,

hab´s auch getan :)
Geflext und mit Silikon geklebt.....hält.
DANKE ans Forum!
Gruß Jens

Regen? Mir egal! Wasser geht nur bis zur Haut!! ;)

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: 300 Rally - Seitenteile demontieren ohne Abbau des Gepäckträgers

Beitrag von JORS » Freitag 1. März 2024, 22:57

Ich habs auch gemacht!!!! :D
Soooooo geil, jetzt braucht es nur noch 12 Sekunden um an die Batterie oder den Luftfilter zu kommen... eine Torx-Schraube raus, den Fumper rausziehen und die Zähne nach unten rausnehmen und "zack" ist das Seitenteil ab... :lol: 12 Sekunden!!!
Vorher musste der komplette Gepäckträger incl. des Top-Cases runter (ja, Top-Case finde einige Scheiße, musste ich mr schon öfters anhören.. aber ich brauche das um Wechselhose und Laptop etc. zur Arbeit mitzunehmen, ich fahre immer und bin da nicht Mimimi... Und im Gelände kann man das Top-Case ABMACHEN!!!! Wissen einige vielleicht nicht!!! Das geht aber!!! Und dann ist da nur noch die Platte vom Case auf dem Träger drauf!!! Muss mal gesagt werden!!!) ;) (Habe mir da schon öfters blöde Kommentare anhören müssen, wegen des Cases :lol: !!!)
Also auf jeden Fall lohnenswerter "Umbau", absolut empfehlenswert, die 2 Stunden mal zu investieren...
Ich habe die "kleinen" Seitenteile mit einer Schraube am Unterbau befestigt... Ein bisschen "Gefummel", geht aber... Wahrscheinlich besser als mit Silikon ankleben, weil wieder verwendbar... :lol:
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Antworten