Wer die Seitenteile demontieren will, muss je Seite eigentlich nur die eine Inbusschraube lösen und die Seitenteile nach vorn aus dem Heck aushaken...
... wenn da nicht der Gepäckträger im Weg wäre ...

In einem anderen Beitrag habe ich bereits geschrieben, dass mir das auf die Dauer ziemlich auf die Nüsse geht.
Heute war es dann zu viel des Guten.
Ursprünglicher Plan war, die Aussparungen für den Gepäckträger etwas zu vergrößern, damit man die Seitenteile nach vorn ziehen und aushaken kann.
Dann würd's aber sch... aussehen und es wäre trotzdem der hintere Teil immer noch umständlich zwischen Heck und Gepäckträger auszufädeln.
Also habe ich folgendes gemacht:
ich habe die Seitenteile auf Höhe der Aussparung einfach durchgeschnitten und den hinteren Schnipsel fest mit dem Heck verschraubt.
Damit der Schnitt möglichst glatt wird und kein großer Spalt entsteht, habe ich dazu ein Cuttermesser genommen, das ich vorher mit der Lötlampe warm gemacht habe.
Das geht dann durch, wie Butter.
Ihr versteht nur Bahnhof ?
Ich denke, die folgenden Fotos zeigen, was gemeint ist
durchgeschnittenes Heckteil, rechte Seite die beiden hinteren Enden mit Schraube vorgebohrte Schraubenlöcher im Heck Heck mit verschraubten Endstücken, Gepäckträger und montierten Seitenteilen Schnitt in der Seitenansicht - fällt kaum auf - von oben so gut wie nicht zu sehen Der Lohn der Bastelei:
will ich in Zukunft die Seiteneile abnehmen, um an Batterie, Luftfilter oder die Spannmuttern für's Federbein zu kommen, brauche ich nur eine Schraube rausdrehen und kann die Seitenteile aushängen.

Gruß
Der Steinbeisser