Spritverbrauch der 300er

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 657
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Golle » Dienstag 8. August 2023, 11:26

Die Rally packt sich ja schon was rein. Bei meiner 500er DS liege ich so bei 3,5 / 3,6.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Fachinger
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:43
Ort: Bad Driburg
Motorräder: Voge 300 Rally
CRF1000 AfricaTwin
CRF250L
BMW1100GS
DR-Big 800
XT600
KLE500
XT350
Has thanked: 44 times
Been thanked: 12 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Fachinger » Dienstag 8. August 2023, 12:57

Golle hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 11:26 Die Rally packt sich ja schon was rein. Bei meiner 500er DS liege ich so bei 3,5 / 3,6.
Naja,

die Singles mögen es nicht untertourig, die wollen Drehzahl um bei Laune zu bleiben.

Dazu laufen die bestimmt bei vergleichbaren Geschwindigkeiten immer in einem höheren Drehzahlbereich als Deine 500er.

Wobei mir das ziemlich schnuppe ist, was meine braucht solange es nicht ausartet.

Grüße aus dem Süden

Michael
Viele Grüße
Michael

Naturbursche71
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 13. September 2023, 13:17
Has thanked: 13 times
Been thanked: 16 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Naturbursche71 » Mittwoch 13. September 2023, 14:40

- Feld- und Wirtschaftswegen mit geringem OR-Anteil 3.5-3.8l/100km.
- Landstraßen mit geringem Stadtanteil 3.3 l/100km (Weg zur Arbeit)
- Autobahn mit 110km/h 3.4l/100km.

Tendenziell bei sommerlichen Temperaturen ca 0.1l weniger.

Ich bin begeistert vom problemlosen Startverhalten. Nach einer Nacht im Freien bei 6° springt sie problemlos an.
Grüße aus Schwaben, Holger

So schnell ist 'Nix passiert'.
Mopeds: Aspes Navaho, Honda CBX80, CB 450N, Dominator 650 , Suzuki Freewind 650 , Beta Alp 200, Rally 300

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Steinbeisser » Mittwoch 13. September 2023, 19:16

Moin !

Na desch freut desch Schwobeherz, gelle Holger ... ;)
In einem anderen Beitrag hatte ich es schon geschrieben - ich liege ebenfalls im Bereich 3,3l - 3,4l.

Dabei fahre ich eher "spaßorientiert" d.h. ich mache den Schieber so weit auf, wie's grade für zügige Fahrweise sein muss.
Wer die Rally als "Spardose" fahren möchte, bekommt den Verbrauch bestimmt auch auf 3l runter - mir wär's aber zu langweilig 8-)

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Giagl » Donnerstag 14. September 2023, 13:56

Hi,

ich bin aktuell in Kroatien, hier fahren wir viel (ausgewaschene) Schotterwege und es geht oft ziemlich steil bergauf.
Zu zweit hat die kleine dann richtig Durst: 4,5 l/100 km.

Liebe Grüße von der Insel Cres

Rallyhorst
Beiträge: 4
Registriert: Montag 28. August 2023, 10:36
Been thanked: 1 time

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Rallyhorst » Mittwoch 15. November 2023, 00:21

Hi, meine Rally 300 hat jetzt 3000 km drauf. Verbrauch 3,47 l /100 km (15er Ritzel). Aber was ich bei meinem Schätzchen festgestellt habe: Mein Wegstreckenzähler geht 6,5% nach (mit GPS überprüft)! Das bedeutet, dass mein effektiver Verbrauch 6,5% niedriger ist, und damit bei rd. 3,24 l /100 km liegt. Diesen Verbrauch finde ich für meine zügige Fahrweise vollkommen i.O.
Mein Tachometer stimmt übrigens mit meiner GPS Anzeige genau überein.

Schöne Grüße aus dem Spessart

Rallyhorst

leser2
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 3. November 2023, 18:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von leser2 » Montag 15. Januar 2024, 10:12

Hallo !
Das ist ja sehr interessant. Einen Wegstreckenzähler, der nachgeht und das auch noch in diesem Maße hätte ich niemals vermutet.
Der Verbrauch meiner 300 Rally war auf 1500 km nur ein einziges Mal unter 4 Litern, sonst immer so 4,2-max 4,7 l/ 100 km . Den Verbrauch hab ich gerechnet, aber bin davon ausgegangen, dass ich mich auf den Wegstreckenzähler verlassen könne.
(Da kann ich fast schon mit meiner Tenere 700 fahren)
Der Verbrauch erscheint mir dennoch recht hoch gegenüber der Werksangabe.
Bei 4,1-4,2 l wären das dann ja so um 3,8 bis 3,9 l/100 km.
Das sieht ja schon freundlicher aus ! :)

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von JORS » Montag 29. Januar 2024, 13:01

Moin an alle,
so, ich habe gestern mal dran gedacht und habe beim Fahren auf der Rally einen GPS Tracker auf dem Handy mitlaufen lassen!!!
TATSÄCHLICH!!! 100 km gefahren und laut GPS Tracker waren es knappe 107 km. Unglaublich!! :?
Die Geschwindigkeit wird absolut genau angezeigt (maximal 1 km/h Unterschied zwischen Tracker und Tacho!!! Das würde ich mal unter Messungenauigkeit abhaken. Sehr erfreulich!!!).
Damit sinkt natürlich der Spritverbrauch um rund 7%, was natürlich auch erfreulich ist. Statt 3,5 Liter also "nur" 3,25 Liter, das ist absolut ok, finde ich... ;)
Und ich habe den Eindruck, dass, je untertouriger meine Rally gefahren wird, desto mehr Sprit verbraucht sie. :shock:
Sachen gibts... :lol:
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Giagl » Montag 29. Januar 2024, 19:18

Hi Jörg,

wäre toll, wenn am km-Zähler des Mopeds weniger registriert, als tatsächlich gefahren wird.
Somit müssen wir auch erst um die paar Prozent später zum Kundendienst.

Klar geht es nicht um viel, aber rechnet man umgekehrt - und dies ist wohl bei den meisten Herstellern so - werden Dir 1.000 oder 10.000 km angezeigt und Du hast die Strecke aber tatsächlich noch gar nicht erreicht. Dadurch generiert der Hersteller um ein paar Prozent mehr Werkstatt- und Teileumsatz.

Wie denkt Ihr darüber?
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
Rallyanwärter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
Ort: Kiel
Has thanked: 18 times
Been thanked: 10 times

Re: Spritverbrauch der 300er

Beitrag von Rallyanwärter » Montag 29. Januar 2024, 19:59

Ich schlage denen ein Schnippchen und fahre generell immer
(außerhalb der Garantiezeit) 1000km später zum Service.

So komme ICH ins Plus :!:

Antworten