Off-Road Tool Box
- Stefan69
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
- Ort: Salzweg
- Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger) - Has thanked: 66 times
- Been thanked: 46 times
Re: Off-Road Tool Box
Grüß Dich Mister 300.
Er meint so a Kastl, wo ma s'Werkzeug und andere wichtige Dinge unterbringen kann.
Manchmal merkt man, welches Werkzeug wirklich sinnvoll ist erst dann, wenn man's nicht dabei hat...
Die Frage ist durchaus durchdacht und sinnvoll.
Ich habe mein Zeugs in einer Hecktasche.
Er meint so a Kastl, wo ma s'Werkzeug und andere wichtige Dinge unterbringen kann.
Manchmal merkt man, welches Werkzeug wirklich sinnvoll ist erst dann, wenn man's nicht dabei hat...


Die Frage ist durchaus durchdacht und sinnvoll.
Ich habe mein Zeugs in einer Hecktasche.
DLzG, Servus
Stefan
Stefan
- Fachinger
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:43
- Ort: Bad Driburg
- Motorräder: Voge 300 Rally
CRF1000 AfricaTwin
CRF250L
BMW1100GS
DR-Big 800
XT600
KLE500
XT350 - Has thanked: 44 times
- Been thanked: 12 times
Re: Off-Road Tool Box
Moin.
Ich habe mein erweitertes Bordwerkzeug in einem "Schlamperl-Etui" und dieses entweder im Rucksack oder der Hecktasche.
Habe gerade eine "Hüfttasche" bestellt um es zukünftig "am Mann" zu haben
Schraubenschlüssenl, Multitool mit Zange und Imbusschlüssel; dazu Isolierband, Kabel und Züge sowie Teflonband...Sicherungen.
Keine Reifenheber/Ventile, nur Motorwerkzeug im weitesten Sinne.
Werde aber wahrscheinlich noch einen "Fuelfriend" anschaffen, der dann in der Hecktasche Platz finden wird.
Eine zusätzliche Toolbox würde ich selbst ausschließlich an einem Kofferträger innenseitig montieren.
Da ich aber nur Softluggage fahre, ist diese Option nichts für mich.
Gruß Michael
Ich habe mein erweitertes Bordwerkzeug in einem "Schlamperl-Etui" und dieses entweder im Rucksack oder der Hecktasche.
Habe gerade eine "Hüfttasche" bestellt um es zukünftig "am Mann" zu haben
Schraubenschlüssenl, Multitool mit Zange und Imbusschlüssel; dazu Isolierband, Kabel und Züge sowie Teflonband...Sicherungen.
Keine Reifenheber/Ventile, nur Motorwerkzeug im weitesten Sinne.
Werde aber wahrscheinlich noch einen "Fuelfriend" anschaffen, der dann in der Hecktasche Platz finden wird.
Eine zusätzliche Toolbox würde ich selbst ausschließlich an einem Kofferträger innenseitig montieren.
Da ich aber nur Softluggage fahre, ist diese Option nichts für mich.
Gruß Michael
Viele Grüße
Michael
Michael
- Iceman
- Beiträge: 262
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 32 times
- Been thanked: 44 times
Re: Off-Road Tool Box
Ach so, das hätte man aber ein wenig besser Umschreiben können.Stefan69 hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 21:35 Grüß Dich Mister 300.
Er meint so a Kastl, wo ma s'Werkzeug und andere wichtige Dinge unterbringen kann.
Manchmal merkt man, welches Werkzeug wirklich sinnvoll ist erst dann, wenn man's nicht dabei hat...![]()
![]()
Die Frage ist durchaus durchdacht und sinnvoll.
Ich habe mein Zeugs in einer Hecktasche.
- JORS
- Beiträge: 397
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: Off-Road Tool Box
Als ich meine Rally gekauft habe, war gar keine Werkzeug dabei
Dann habe ich meinen Freundlichen gefragt, ob denn da nicht was fehlt und er hat mir auch so ein Schlampertäschchen mit Bordwerkzeug mitgegeben.
Das habe ich unter der Sitzbank hinten, da wo es eigentlich auch hingehört, da ist ja ein Fach mit einer Gummischnalle für da.
Das Werkzeug habe ich dann ein wenig auf die Größen der Rally angepasst (Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel etc.)
Ansonsten ist da drin: Zange, Wechselschraubendreher, ein paar Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel, Kerzenschlüssel, ein paar Ersatzsicherungen etc.
Also das übliche Zeugs...
Ich hoffe nicht, dass ich das mal brauche, aber eine größere Reparatur werde ich unterwegs eh nicht durchführen... Um mal eine Schraube nachzuziehen reichts aber....
Über die Qualität des Werkzeuges möchte man nicht sprechen, das ist nicht toll, aber wie gesagt, um eine Schraube nachzuziehen, reichts...
Gruß vom Jörg


Das habe ich unter der Sitzbank hinten, da wo es eigentlich auch hingehört, da ist ja ein Fach mit einer Gummischnalle für da.
Das Werkzeug habe ich dann ein wenig auf die Größen der Rally angepasst (Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel etc.)

Ansonsten ist da drin: Zange, Wechselschraubendreher, ein paar Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel, Kerzenschlüssel, ein paar Ersatzsicherungen etc.
Also das übliche Zeugs...
Ich hoffe nicht, dass ich das mal brauche, aber eine größere Reparatur werde ich unterwegs eh nicht durchführen... Um mal eine Schraube nachzuziehen reichts aber....

Über die Qualität des Werkzeuges möchte man nicht sprechen, das ist nicht toll, aber wie gesagt, um eine Schraube nachzuziehen, reichts...
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- Steinbeisser
- Beiträge: 302
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 216 times
Re: Off-Road Tool Box
Moin Hans,
wenn Du was Großvolmigeres für das "große Besteck" möchtest, such mal bei Ebay nach "Dokumentenbox LKW"
Da findest Du schlagfeste Kunststoffrollen mit wasserdichtem Schraubverschluss.
Es passt Einiges rein; wo Du das Teil anbaust, musst Du nach eigenem Geschmack entscheiden.
Gruß
Der Steinbeisser
wenn Du was Großvolmigeres für das "große Besteck" möchtest, such mal bei Ebay nach "Dokumentenbox LKW"
Da findest Du schlagfeste Kunststoffrollen mit wasserdichtem Schraubverschluss.
Es passt Einiges rein; wo Du das Teil anbaust, musst Du nach eigenem Geschmack entscheiden.
Gruß
Der Steinbeisser
- Luuc85
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
- Ort: Wuppertal
- Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91) - Has thanked: 102 times
- Been thanked: 22 times
Re: Off-Road Tool Box
So eine Dokumentenrolle habe ich an der Innenseite am Kofferträger befestigt.Steinbeisser hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:59 wenn Du was Großvolmigeres für das "große Besteck" möchtest, such mal bei Ebay nach "Dokumentenbox LKW"
Da findest Du schlagfeste Kunststoffrollen mit wasserdichtem Schraubverschluss.
Es passt Einiges rein; wo Du das Teil anbaust, musst Du nach eigenem Geschmack entscheiden.
Passt super,ist Dicht, hält einwandfrei und bisher hat sich keiner dran vergriffen.
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101
Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060
DLzG Stephan
Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060
DLzG Stephan