Also, das original 14er Ritzel war mit Sicherheit weit über 120 Nm fest geschraubt...
Hast Du das auch getauscht? Und wie hast Du das alte Ritzel runter bekommen? Das war bei mir dermaßen "bombenfest", das ging mit einer "normalen Knarre" gar nicht runter, und mit meinem Akku Schlagschrauber (der macht eigentlich 125 Nm problemlos!!!) auch nicht... Erst mit einem "Profi-Power-Schlagschrauber" (beim Händler!!!) habe ich, bzw. der Mechaniker, das Teil los bekommen... also nix 60 oder 80 Nm....
Und 125 Nm kriegst Du problemlos auch wieder abgeschraubt (Also ich zumindest mit meinem Akku-Schlagschrauber... habe ich getestet... geht wieder los, das Teil...

und das macht man ja jetzt auch nicht alle Tage!

)
Aber, und da hast Du Recht, würde ich auf jeden Fall auch den mittelfesten Schraubenlack drauf machen, den habe ich auch drauf... sorry, hatte ich vergessen... habe ich beim geänderten Kettenrad hinten (von 48 auf 45) auch drauf...
Über die Sicherungsscheibe will ich mich nicht streiten, ja, das muss jeder für sich selber entscheiden... Ich bin auf jeden Fall für Neu!!! Weil die auf- und wieder zu gebogenen Kanten auch "Ermüdungserscheinungen" haben!!!

Ich bin da bei Dir, eigentlich muss die Mutter nur dafür sorgen, dass das Ritzel nicht von der Welle rutscht und dafür müssten auch von der Kette her gewaltige Kräfte "nach außen" wirken, was ja gar nicht wirklich der Fall sein kann... Aber ich habe ein ruhiges Gefühl beim Fahren, wenn die Mutter so "bombenfest" sitzt... Und das hat die Originale Mutter ja auch... Und die Mutter wäre vermutlich auch nicht "so fett", wenn man die nur mit 60 Nm anziehen müsste... Aus Kostengründen hätten die Chinesen sonst bestimmt auch nur einen Sprengring drauf...
Aber: an Alle, die den Umbau von 14 auf 15 Zähne machen wollen: Verlasst Euch da nicht auf mich, oder den Steinbeisser, fragt im Zweifelsfall bei eurer Werkstatt nach!!!

Und besorgt Euch vorher den mittelfesten Schraubenlack!!!
Allzeit gute Fahrt vom Jörg