Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Sonntag 7. September 2025, 11:50
Snoopy hat geschrieben: ↑Sonntag 7. September 2025, 00:32
Herbotuning hat geschrieben: ↑Freitag 5. September 2025, 21:44
Um auch mal hier ein bisschen mehr Transparenz zu bieten, teile ich natürlich auch gerne unsere Preise für die Prozedur mit. Ebenso wie diese Preise zustande kommen.
Für Forumsmitglieder liegt der Preis für das KFR delete bei 299€, Tuning + KFR delete 399€. Dazu muss man wissen das der letztendlich Aufwand für mich als Programmierer derselbe ist. Egal ob ich nur das KFR behebe oder zusätzlich ein Tuning draufpacke.
Preislich ist das, wirklich geschenkt. Nicht falsch verstehen 300-400€ sind natürlich viel Geld. Wenn wir allerdings Probleme lösen möchten, brauchen wir Equipment auf dem aktuellsten Stand, sei es Hardware sowie Software. Da sind wir aktuell jenseits der 100.000€ alleine für Prüfstand, Kabine, Ansaugung, Absaugung, Lamda-Tool, OBD-Tool, Auslesegeräte, Tuning Software sowie Hardware. Dazu kommen wirklich noch unzählige Prüfstandsstunden um eine Software herauszufahren sowie anschließend auch zu validieren. Wer im Saugmotorenbereich erwartet, das es für 200€ ein gutes Mapping gibt, liegt leider falsch. Als wir in den 90ern angefangen haben als Racing-Team sagte man pauschal 100 Mark pro PS.
Um das nochmals zu erwähnen, ich möchte damit nur klarstellen das eine Änderung der originalen Motorsteuerung, was ja selbst von vielen Ingenieuren und Fachleuten erstellt wurde, wirklich enorm viel Fachwissen + Equipment erfordert.
Im Bezug auf die T-Box kann ich Dir nur sagen das diese nach wie vor in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht zugelassen ist und somit auch ohne Funktion. Die Updates speziell bei der MT450 betreffen den Tacho, da dieser sporadisch den Gesamtkilometer verliert. Aber auch dort muss man sich zuerst mit dem Handy verbinden und anschließend das Update mit einem Code anfordern. Sprich nichts was selbstständig funktioniert. Bislang kenne ich kein OTA Update für die ECU, was Kunden selbst durchführen können.
Vielleicht auch hier währe Transparenz Betreff Tuning Erfolg angebracht.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass mann nicht erwähnt, dass ein Kunde bereits drei mal von der Schweiz nach Deutschland fährt weil das Mapping nicht passte und Aussetzer hatte. Und nochmals muss er nächste Woche den Tuner besuchen da zwischen 5 und 6.5 Tausend Umdrehungen wie gehabt, keine Verbesserung vorgenommen werden konnte. Mag ja alles auf Kulanz sein, aber den Weg werde ich mir definitiv sparen.
Da muss ich kurz intervenieren.
Ich bin zu Herbo gefahren ( an einem Samstag) um Mehrleistung zu bekommen, die habe ich bekommen. Da aber meine ein 24ger Modell ist, war die Drehmoment Überwachung ein Problem. Da dieses Problem erst auf der Heimreise bemerkbar wurde, habe ich mit Robin per Mail das Thema besprochen und gleich wieder einen Termin vereinbart. Termin wahrgenommen und alles war Ok. Danach wurde das Thema KFR aktuell, da habe ich einen weiteren Termin vereinbart. Ich hätte das ganze in einem Termin erledigen können, da ich aber bei Herbo nichts von KFR gesagt habe, hatte Robin auch keine Infos dass er das erledigen soll. Da beim letzten Termin das KFR eliminiert wurde, ist nun der bereich oberhalb von 5000 fällig. Ich hätte ja beim letzten Termin gleich wieder zu Herbo fahren können und das ganze besprechen bzw beheben lassen.
Herbo kann nur das beheben was man ihnen sagt, da ich aber mit der Kommunikation gespart habe, ist es allein mein verschulden das ich öfters nach Backnang fahre.
Da sind wir wieder beim Thema " Eigenes Motorrad abstimmen", meine Voge ist eben nicht wie die Voge die Herbo als Vorlage genommen hat.
Für mich ist es auch kein Ding mehrmals zu Herbo fahren, wichtig ist dass Robin eine Lösung anbieten kann. Das gehört zum Tunen, wenn etwas geändert wird muss man erst einmal wieder Fahren und erst dann bemerkt man welche Baustelle offen ist.
da muss ich mich vielleicht für meinen Kommentar bei Herbotunig und Dir entschuldigen. Ich bin davon ausgegangen, dass bei deinem ersten Tuning das "Komplett Paket" gemacht wurde. Sorry für das.
Gut zu wissen, dass nun kommuniziert werden kann welches Tuning du Wünschst. Vielleicht könnte man dann dieses auch Stage1, 2 und 3 nennen.
wie bereits vom Tuner kommuniziert;
1.Kunde kommt möchte Mehrleistung

2.Kunde kommt und möchte KFR delete

3.Kunde möchte KFR delete über das komplette Drehzahlband und nicht nur bis 5000RPM
Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass ich niemandem ans Bein pinkeln möchte. Im Gegenteil. Ich finde es toll dass Erfahrungen und Probleme in diesem Forum angesprochen werden und gemeinsam nach Lösungen oder Tipp's weitergeholfen werden kann.
Gruss
René