Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
-
DerDuke
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Vor vielen Jahren war ich auch schon mal da !
Ich bin morgens früh dort hin und konnte sogar darauf warten !
Sehr gute Arbeit !
Aber nicht ganz billig…Handwerk eben.
Ich bin morgens früh dort hin und konnte sogar darauf warten !
Sehr gute Arbeit !
Aber nicht ganz billig…Handwerk eben.
-
Bergedorfer
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 23 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Moin, habe nun meine neue Polsterung in der Sitzbank. Sattel nun 3 cm höher, so dass ich wesentlich besser sitze und der Allerwerteste nun nicht nach 1 Stunde brennt. Bezug habe ich gelassen und nicht ändern lassen. 
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Werde meine im Winter anpassen lassen, kosten zwischen 250 bis 359 Euro.
Daher mein Tipp, zum nächsten Sattler.
Daher mein Tipp, zum nächsten Sattler.
-
Vogi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Ich glaube bei der Entwicklung der DS900X wurde zunächst von kleinen Personen ausgegangen. Deshalb gibt es in den verschiedenen Ländern auch unterschiedliche Sitzhöhen. Meine bestellte Sitzbank aus China mit minus 3 cm ist sehr bequem. Früher konnte ich auf anderen Motorrädern nie 4 Stunden fahren, heute kein Problem. Aber auch erst nach dem Austausch der Original Sitzbank "Deutschland". Ist nur meine Erfahrung, bei 178 cm Größe.
-
kalogo
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2025, 13:25
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 17 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Hat mal jemand selbst ne Bank aufgepolstert? Das Material dazu gibt’s ja online. Werkzeug und Videos aus dem Netz zu genüge. Ist doch eigentlich keine Raketenwissenschaft…
Ich überlege mir das nämlich gerade. Mit Material und Tacker, sind keine 50€ futsch. Der originale Bezug hat auch noch etwas Luft. Einzig die Sitzheizung müsste man mal schauen. Da bin ich nicht sicher, wie die eingebaut ist. Und wenn es schief geht, gibt’s immer noch UW, oder den Polsterer umme Ecke.
Ich überlege mir das nämlich gerade. Mit Material und Tacker, sind keine 50€ futsch. Der originale Bezug hat auch noch etwas Luft. Einzig die Sitzheizung müsste man mal schauen. Da bin ich nicht sicher, wie die eingebaut ist. Und wenn es schief geht, gibt’s immer noch UW, oder den Polsterer umme Ecke.
-
Snoopy
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 105 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Hikalogo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juli 2025, 16:45 Hat mal jemand selbst ne Bank aufgepolstert? Das Material dazu gibt’s ja online. Werkzeug und Videos aus dem Netz zu genüge. Ist doch eigentlich keine Raketenwissenschaft…
Ich überlege mir das nämlich gerade. Mit Material und Tacker, sind keine 50€ futsch. Der originale Bezug hat auch noch etwas Luft. Einzig die Sitzheizung müsste man mal schauen. Da bin ich nicht sicher, wie die eingebaut ist. Und wenn es schief geht, gibt’s immer noch UW, oder den Polsterer umme Ecke.
Ich habe mal versucht die original Sitzbank aufzupolstern. Da ich 192cm gross bin und lange Beine habe war die Sitzbank wie so eine Mulde in die ich reingehockt bin. Auch störend war der Absatz zum Soziussitz. Wie Du erwähnt hast, habe ich mich mal mit YouTube ein bisschen schlauer gemacht. Der original Bezug wollte ich unbedingt wieder verwenden. Material für das Aufpolstern habe ich bei Louis gekauft.
Um den ganzen Umbau ein wenig zu zeigen, habe ich zwischendurch mal ein par Fötelis gemacht.
Zuerst mal die Haut abgezogen; Danach habe ich mal mit dem Stift die Soziusbank mit einem Raster versehen und die gewünschte Änderung markiert. Ziel war es den Übergang von vorne und hinten Minimum 10-15mm zu senken. Dann habe ich mit einem Brotmesser einzelne Tranchen weggeschnitten und mit der Flex 120er Körnung das ganze bearbeitet. Ist eine Riesen Sauerei da das weggeschliffene sich überall ansetzt. Next... Das Heizkissen entfernen. Dieses befindet sich unter dem schwarzen Flies und ist verklebt. Mit viel Geduld konnte ich dieses aus der Sitzbank lösen. Ist aber wirklich heikel, da die Folie mit den Heizdrähten sehr dünn ist. Nun ging es an das Aufpolstern. Nachdem ich das restliche schwarze Flies weggezupft hatte habe ich mir aus dem Schaumstoff - Klotz ein Tranche zugeschnitten. Ab diesem Moment hätte ich mir ein elektrisches Messer wie auf so einigen YouTube Videos zu sehen ist sehnlichst herbeigewünscht.
Das vorgeschnittene Stück habe ich danach mit einem Sprühkleber auf die Sitzbank aufgeklebt und mit Messer und Flex bearbeitet. Ich hatte vor allem mühe die Flanken einigermaßen stimmig zu kriegen, denn plötzlich wurde es auf einer Seite knapp. Beim nächsten mal werde ich keinen Klotz sondern 1cm Tranchen verkleben. ......... leider kann ich keine keine Dateien mehr hinzufügen. Fortsetzung folgt . . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Snoopy
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 105 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
...hier die Fortsetzung. In Kurzfassung.
Anpassen der Kontur. Verkleben der Sitzheizung. Sitzbank mit Flies überkleben und Sattelbezug wieder neu tackern.
Der original Bezug hat so mit richtig ziehen und dehnen knapp gepasst.
Wieder etwas dazugelernt und bin für den ersten Versuch zufrieden.
Sitzbank ist nun ca. 5cm höher und kann mich freier auf dieser bewegen. Bequem ist sie auch noch....
Anpassen der Kontur. Verkleben der Sitzheizung. Sitzbank mit Flies überkleben und Sattelbezug wieder neu tackern.
Der original Bezug hat so mit richtig ziehen und dehnen knapp gepasst.
Wieder etwas dazugelernt und bin für den ersten Versuch zufrieden.
Sitzbank ist nun ca. 5cm höher und kann mich freier auf dieser bewegen. Bequem ist sie auch noch....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Snoopy
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 105 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Fast vergessen. Sieht dann so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Bluecat
- Beiträge: 269
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 45 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Das sieht ja mal richtig cool aus und passt viel harmonischer zum Rest der Mopete als die originale.
Sehr gute Arbeit
-
Nico
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 1. Juli 2025, 11:39
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neue Sitzbank von VOGE für die 900er
Hallo,
heute kam nach gut 4 Wochen meine OW Gelsitzbank +2.
Ich bin kein Fachmann - finde die Verarbeitung aber mega.
Ok, 2 mini Punkte gabs zu bemängeln: 1x ein Kleberrest und das 2. war eine nicht in der Flucht gelegenen Tackerklammer (Ironie)
Kaufte sie für rund 295eur. Hängt stark vom Wechselkurs ab.
Werde mal am Sonntag paar km fahren und dann berichten.
Gruß
Nico
heute kam nach gut 4 Wochen meine OW Gelsitzbank +2.
Ich bin kein Fachmann - finde die Verarbeitung aber mega.
Ok, 2 mini Punkte gabs zu bemängeln: 1x ein Kleberrest und das 2. war eine nicht in der Flucht gelegenen Tackerklammer (Ironie)
Kaufte sie für rund 295eur. Hängt stark vom Wechselkurs ab.
Werde mal am Sonntag paar km fahren und dann berichten.
Gruß
Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.