Voge 500 DS Kupplung

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Klaus
Beiträge: 92
Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 16:29
Has thanked: 9 times
Been thanked: 8 times

Voge 500 DS Kupplung

Beitrag von Klaus » Sonntag 3. August 2025, 10:16

Moin,

die 500 er scheinen ja unauffällig zu laufen.
So soll es sein.
Eigentliche Frage:
Wie verhält sich Eure Kupplung (?), ich habe manchmal das Gefühl, meine Kupplung
"rupft" beim Einkuppeln, bei den Schaltvorgängen vom 1. zum 2. Gang ähnelt der
Schaltvorgang wie mit einer Klauenkupplung geschaltet.
Ich kann damit leben aber schön ist nicht.
Meine 25 Jahre alte Vara kuppelt wesentlich geschmeidiger.

Gruß Klaus (JL)

Ludwig
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 6. Juli 2024, 17:37
Been thanked: 1 time

Re: Voge 500 DS Kupplung

Beitrag von Ludwig » Montag 4. August 2025, 13:12

Hallo,
meine Kupplung funktioniert normal, habe keine Veränderung bemerkt. Hab aber auch erst 2200 km.
Auch zu meinen früheren Motorrädern merke ich keinen Unterschied. Auch zur 125r nicht. Vielleicht mal ein anderes Motoröl versuchen.
Gruß Ludwig

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 285
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Has thanked: 33 times
Been thanked: 49 times

Re: Voge 500 DS Kupplung

Beitrag von Iceman » Montag 4. August 2025, 14:10

Bei meiner ist die Kupplung auch eher ruppig. Gerade vom Neutral in dem ersten wird dieses immer mit einem deutlichen „Klack“ beantwortet und vom zweiten runter in die Nullstellung ist auch sehr fummelig. Da ist die Kupplung von der 125er meiner Tochter (keine VOGE) deutlich besser und weicher. In den oberen Gängen empfinde ich das Verhalten aber als normal an. Mich persönlich stört es nur bedingt, könnte aber durchaus besser sein.

Benutzeravatar
Haitzer01
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:27
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Voge 500 DS Kupplung

Beitrag von Haitzer01 » Freitag 8. August 2025, 10:58

Ich kann nur mit der Fahrschulmaschine Suzuki Sv650 vergleichen, da war die Kupplung wesentlich angenehmer und besser zu dosieren, kam auch nicht so spät wie an der Dsx. Ein Bekannter ist mit meiner Voge gefahren und die Kupplung war das Erste was er bemerkte. Ein Nachstellen bei der 1000er Inspektion brachte geringe Besserung.
Den Kettenschlag zum ersten Gang würde ich als normal einstufen, das habe ich auch bei anderen Motorrädern beobachtet.
Was mich regelmäßig stört ist beim runterschalten vom dritten Gang in den zweiten trete ich ins Leere, als ob die Mechanik nicht einrastet und einfach drüber rutscht. Beim zweiten Versuch packt sie dann.
Was die Schaltung auch nicht mag ist beim Ampel anrollen aus Neutral in den Ersten schalten, als ob da eine Sperre drin ist wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist.