Hallo in die Runde ich bin neu hier. Ich lebe schon 6 Jahre in Paraguay und bin momentan auf der Suche nach einem günstigen und doch potenten Motorrad Modell. Die meisten Einheimischen sind hier auf 125er 150 oder 200er Chinesen unterwegs. Ein Motorrad mit mehr Kubik wird hier wie ein Raumschiff betrachtet. Also bin ich bei Chacomer ( einer der grössten Motorrad Händler hier ) in der Hauptstadt Asuncion, gestern auf ein Motorrad mit 300 Kubikzentimeter gestoßen. Es nennt sich hier Kenton CANYON 300.
Noch einiger Recherche bin ich zum Schluss gekommen, dass es sich hier um das identische Modell Voge 300 Rally handeln muss. Was mir allerdings aufgefallen ist dass die Paraguay Voge 300 einen Vergaser hat, kein ABS und keine Handschützer. Dafür wird Sie zum Preis von ca. 20 Millionen Guarani angeboten was ca. 2.250 Euronen entspricht. Hier der Link. https://kenton.com.py/moto/canyon-300/ Der Preis ist natürlich sensationell. (Für die Einheimischen allerdings purer Luxus, weshalb man Sie auch kaum sieht)
Jetzt die Frage an die Spezialisten : Handelt es sich hier um eine abgespeckte Voge 300 ? Ich denke der Vergaser hat schon mal Vorteile da keine Elektronic nerfen kann und auch keine Benzinpumpe kaputt gehen kann ... oder ? Laut Datenblatt hat Sie ebenfalls 29 PS .....
Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 01:14
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 15 times
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Hallo Tom,
ich habe viele Jahre in Paraguay gelebt und fuhr dort eine DR 350, aus Argentinien importiert, und eine Kenton Quest.
War erstaunt über die gute Qualität der Kenton.
Ich lese immer noch hin und wieder das Wochenblatt und den Mercado Uno.
Dort habe ich überhaupt das allererste Mal von der Existenz der Voge Rally erfahren weil sie dort gebraucht angeboten wurde.
Das war vor ca. 1,5 - 2 Jahren, denk ich.
Hab dann mal auf der Seite von Chacomer geschaut und da wurde sie regulär als Voge angeboten.
Preis weis ich nicht mehr aber war auf jeden Fall teurer als diese Kenton jetzt.
Das scheint ja jetzt eine "vereinfachte" Version für den südamerikanischen Markt zu sein.
Mit so nem Vergaser können die in den Schrauberbuden bei euch eben besser umgehen als mit ner Einspritzanlage.
Ich übrigens auch
.
In diesem Fall beneide ich dich und würde sie mir für den Preis sofort kaufen.
Saludos,
Matthias
ich habe viele Jahre in Paraguay gelebt und fuhr dort eine DR 350, aus Argentinien importiert, und eine Kenton Quest.
War erstaunt über die gute Qualität der Kenton.
Ich lese immer noch hin und wieder das Wochenblatt und den Mercado Uno.
Dort habe ich überhaupt das allererste Mal von der Existenz der Voge Rally erfahren weil sie dort gebraucht angeboten wurde.
Das war vor ca. 1,5 - 2 Jahren, denk ich.
Hab dann mal auf der Seite von Chacomer geschaut und da wurde sie regulär als Voge angeboten.
Preis weis ich nicht mehr aber war auf jeden Fall teurer als diese Kenton jetzt.
Das scheint ja jetzt eine "vereinfachte" Version für den südamerikanischen Markt zu sein.
Mit so nem Vergaser können die in den Schrauberbuden bei euch eben besser umgehen als mit ner Einspritzanlage.
Ich übrigens auch

In diesem Fall beneide ich dich und würde sie mir für den Preis sofort kaufen.
Saludos,
Matthias
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 01:14
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Hallo Matthias, schade dass dass du wieder in der BRD bist , sonst hätten wir mal ne Runde drehen können ... Ich habe jedenfalls nicht vor dorthin wieder zurück zu gehen ....
Ja die die original aktuelle Voge Rally 300 haben Sie mir jetzt auch angeboten für 30.600.000 Gs. (3.400 TEURO). Das sind 11 Mio (über 1.100 Euro) mehr als die Kenton Canyon 300 .....
Ja die die original aktuelle Voge Rally 300 haben Sie mir jetzt auch angeboten für 30.600.000 Gs. (3.400 TEURO). Das sind 11 Mio (über 1.100 Euro) mehr als die Kenton Canyon 300 .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 15 times
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Ich bin seit 2018 wieder in Europa und wenn überhaupt nur kurz im Sommer in De.
Fast immer in Spanien und Portugal mit dem Wohnmobil und mittlerweile mit der Rally im Anhänger.
Halte es aber nicht für ausgeschlossen wieder nach PY zu kommen wenn ich das mobile Leben aufgeben sollte.
Ich würde mir lieber das Vergasermodell kaufen.
Könnte mir vorstellen das die auf Dauer weniger Probleme macht und einfach simpler in der Reparatur ist.
Das wichtige in PY ist die Wasserkühlung.
Und die hat sie ja auch.
Die Ersatzteilversorgung bei Chacomer in ASU war seinerzeit auch sehr gut.
Vielleicht frag ich dich ja bei Gelegenheit mal ob du mir einen Auspufftopf
(ohne Kat
,vom Vergasermodell) von Chacomer besorgen und versenden könntest.
Jetzt bin ich aber bald schon wieder unterwegs nach Süden und kann dir momentan keine Adresse zum versenden nennen.
Fast immer in Spanien und Portugal mit dem Wohnmobil und mittlerweile mit der Rally im Anhänger.
Halte es aber nicht für ausgeschlossen wieder nach PY zu kommen wenn ich das mobile Leben aufgeben sollte.

Ich würde mir lieber das Vergasermodell kaufen.
Könnte mir vorstellen das die auf Dauer weniger Probleme macht und einfach simpler in der Reparatur ist.
Das wichtige in PY ist die Wasserkühlung.
Und die hat sie ja auch.
Die Ersatzteilversorgung bei Chacomer in ASU war seinerzeit auch sehr gut.
Vielleicht frag ich dich ja bei Gelegenheit mal ob du mir einen Auspufftopf
(ohne Kat

Jetzt bin ich aber bald schon wieder unterwegs nach Süden und kann dir momentan keine Adresse zum versenden nennen.
-
- Beiträge: 1034
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 283 times
- Been thanked: 346 times
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Ein Sondermodell ist es nicht von Voge, es sind zwei verschiedene Hersteller, die mit Sicherheit gleiche Komponenten einkaufen.
Daher auf deine Frage ein klares nein.
Daher auf deine Frage ein klares nein.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 15 times
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Genau,
bei Ali werden übrigens Motorgehäusedeckel für die Rally mit verschiedenen Hersteller-Aufschriften angeboten.
Finde ich leider gerade nicht.
Unter anderem auch "Loncin".
Man kann den Motor anscheinend auch ganz ohne Label kaufen.
https://www.aliexpress.com/item/1005008 ... ry_from%3A
Die Motorenteile meiner Kenton Quest hatten innen alle irgendwo ein "Loncin" eingegossen.
Auf den Deckeln stand "Kenton".
Der Produzent Loncin hat das Moped an die Bedürfnisse des südamerikanischen Marktes angepasst und Kenton nennt das Modell "Canyon".
Ich persönlich hätte lieber eine Canyon.
Mit Vergaser könnte man vielleicht auch leichter den Motor tunen...
Gruß,
Matthias
bei Ali werden übrigens Motorgehäusedeckel für die Rally mit verschiedenen Hersteller-Aufschriften angeboten.
Finde ich leider gerade nicht.
Unter anderem auch "Loncin".
Man kann den Motor anscheinend auch ganz ohne Label kaufen.
https://www.aliexpress.com/item/1005008 ... ry_from%3A
Die Motorenteile meiner Kenton Quest hatten innen alle irgendwo ein "Loncin" eingegossen.
Auf den Deckeln stand "Kenton".
Der Produzent Loncin hat das Moped an die Bedürfnisse des südamerikanischen Marktes angepasst und Kenton nennt das Modell "Canyon".
Ich persönlich hätte lieber eine Canyon.
Mit Vergaser könnte man vielleicht auch leichter den Motor tunen...

Gruß,
Matthias
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 11. März 2024, 12:55
- Been thanked: 6 times
Re: Voge 300 RALLY Sondermodell in Paraguay ?
Hallo Tom,
Interessant zu hören daß es die Rally 300 auch in Paraquay gibt, wenn auch in etwas abgespeckter Form. Ich habe mir letztes Jahr eine Rally 300 in Santiago gekauft und bin dann nach Süden auf der Carretera Austarl bis Villa O'Higgins gefahren. Insgesamt rund 5000 km, davon gut die Hälfte auf Schotter. Kann über die Rally 300 nur gutes berichten. Habe mich auf den Schotterpisten im Vergleich zu den Dickschiffen gespielt. Technische Probleme hatte ich bisher keine und die Preis:Leistung ist kaum zu toppen! Die Übersetzung ist sehr für Gelände ausgelegt und kann bei höherem Straßenanteil ggf. etwas verlängert werden. Ich denke, im Tiefland von Asuncion (ca. 300 NN) ist die Vergaserversion sicher eine zuverlässige Sache aber wenn's in die Anden geht ist der Einspritzer überlegen weil die Düsenwechselei entfällt. Außerdem ist i.d.R. der Spritverbrauch etwas geringer.
Mein Mopped wartet momentan in Puerto Montt. Ich mach Anfang November wieder rüber und möchte dann rauf in den Norden nach Atacama, Uyuni, Bolivien und evtl. über den Chaco bis Asuncion. Hast Du eine Ahnung ob ich das Mopped in Paraquay abstellen kann bis zur nächsten Tour? Es hat eine Chilenische Zulassung. Vielleicht können wir uns ja in Py mal treffen!
Gruß Anton
Interessant zu hören daß es die Rally 300 auch in Paraquay gibt, wenn auch in etwas abgespeckter Form. Ich habe mir letztes Jahr eine Rally 300 in Santiago gekauft und bin dann nach Süden auf der Carretera Austarl bis Villa O'Higgins gefahren. Insgesamt rund 5000 km, davon gut die Hälfte auf Schotter. Kann über die Rally 300 nur gutes berichten. Habe mich auf den Schotterpisten im Vergleich zu den Dickschiffen gespielt. Technische Probleme hatte ich bisher keine und die Preis:Leistung ist kaum zu toppen! Die Übersetzung ist sehr für Gelände ausgelegt und kann bei höherem Straßenanteil ggf. etwas verlängert werden. Ich denke, im Tiefland von Asuncion (ca. 300 NN) ist die Vergaserversion sicher eine zuverlässige Sache aber wenn's in die Anden geht ist der Einspritzer überlegen weil die Düsenwechselei entfällt. Außerdem ist i.d.R. der Spritverbrauch etwas geringer.
Mein Mopped wartet momentan in Puerto Montt. Ich mach Anfang November wieder rüber und möchte dann rauf in den Norden nach Atacama, Uyuni, Bolivien und evtl. über den Chaco bis Asuncion. Hast Du eine Ahnung ob ich das Mopped in Paraquay abstellen kann bis zur nächsten Tour? Es hat eine Chilenische Zulassung. Vielleicht können wir uns ja in Py mal treffen!
Gruß Anton