Beitragvon BlackKnight25 » Dienstag 22. Juli 2025, 07:10
Hallo Freunde,
da es das Thema noch nicht gibt, möchte ich hier mal anfangen ein paar kleine alltägliche Verbesserungen anzubringen die auch nichts kosten.
1. Da ich mir jetzt schon das 3. paar Turnschuhe mit dem abfärbenden Schalthebel ruiniert habe, bekam dieser einfach mal schnell ein paar Wicklungen schwarzes dünnes Isolierband. Das hält jetzt auch bereits 1000 km und die Schuhe haben am linken Fuß auch keine schwarzen Abfärbungen mehr . Vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht. Das blöde ist ja, dieser schwarze Gummiabrieb geht vom Schuh nicht mehr oder kaum ab.
Beitragvon dvmatze » Dienstag 22. Juli 2025, 09:16
TheDoctor hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 08:12
Als ich Turnschuh gelesen habe, ist mir direkt das Video dazu eingefallen:
Ich habe nur das Motorrad und bin dementsprechend Ganzjahresfahrer, bis auf wenn Eis und Schnee auf den Straßen liegt.
Auf dem Weg ins Büro habe ich natürlich auch meine Alltagsklamotte an. Dazu gehören auch Sneaker und normale Jeans. Umziehen und ähnliches ist im Büro schlecht möglich. Und mit knöchelhohen Motorradstiefeln oder -schuhen kann ich den ganzen Tag im Büro nicht rumlaufen.
Ich kann meine Tour, wie die, die das Motorrad samstags und sonntags bei 21,5°C mal rausholen um eine Runde zu drehen, nicht staatsmännisch vorplanen und lebe mit der Reduzierung. Dafür fahre ich mit Airbagweste, macht sicherlich nicht jeder.
Will damit sagen, es gibt auch andere Motorradfahrer, das Motorrad nur als Gefährt sehen um von A nach B zu kommen.
Um den Boden wieder rum zu bekommen: Es gab mal (gibt noch) Sneaker (ohne Schutz) mit einem Schsltpad auf der Obersrite von UYN - eine Sonderauflage Valentino Rossi VR46, die das Problem mit den Sneakern von der anderen Seite her gelöst haben.
IMG_5462.jpeg
IMG_5463.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beitragvon Metholler » Dienstag 22. Juli 2025, 09:34
Ich ich denke dass es jedem selbst überlassen sein soll wie er sich aufs Motorrad setzt.
Aber selbst fahre ich nie ohne entsprechende Schutzkleidung samt Airbag Weste, noch nicht einmal auf einer Probefahrt verzichte ich darauf.
Klar wird man da hin und wieder mal belächelt als Fleisch gewordenes Michelin Männchen zu fahren aber damit kann ich gut leben.
Ich kann aber auch gut verstehen wenn man es wie schon geschrieben ins Büro muss da ist es halt mit dem Umziehen immer so eine Sache.
BlackKnight25 hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 07:10
Hallo Freunde,
da es das Thema noch nicht gibt, möchte ich hier mal anfangen ein paar kleine alltägliche Verbesserungen anzubringen die auch nichts kosten.
1. Da ich mir jetzt schon das 3. paar Turnschuhe mit dem abfärbenden Schalthebel ruiniert habe, bekam dieser einfach mal schnell ein paar Wicklungen schwarzes dünnes Isolierband. Das hält jetzt auch bereits 1000 km und die Schuhe haben am linken Fuß auch keine schwarzen Abfärbungen mehr . Vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht. Das blöde ist ja, dieser schwarze Gummiabrieb geht vom Schuh nicht mehr oder kaum ab.
Für solche Einsätze habe ich meine bequemen Camel Boots seid Jahrzehnten fürs Moped. Ein 2tes sauberes Paar für den Ausgang im Schrank. Die letzten neuen sollen angeblich besser zu reinigen sein- habs noch nicht probiert weil es für mich fast dazu gehört.
Ich fahre Motorrad auch grundsätzlich nie ohne Schutzkleidung, inkl. Airbag-Weste und Handschuhen, auch bei 30 Grad. Ich habe aber für mich einen Kompromiss, dass ich in der Stadt Motorrad-Sneaker (z. B. diese) trage anstatt Stiefel, die einen besseren Schutz als normale Turnschuhe bieten, aber natürlich nicht den eines Stiefels.
Ich finde ebenfalls, dass jede:r selbst entscheiden soll, wie er oder sie sich schützt. Es sollte eben nur ein bewusste Entscheidung sein; und wenn ich manchmal Menschen in kurzen Hosen auf die Autobahn fahren sehe mir ihrem Motorrad, schüttele ich innerlich trotzdem den Kopf. Gleichzeitig fahre ich selbst in der Stadt mit dem Roller (aber nicht dem Motorrad) häufig auch ohne Protektorenkleidung, was natürlich dumm ist - ein Unfall in der Stadt mit dem Roller ist ja nicht weniger schlimm als mit dem Möp... Irgendwie "ist es so drin" von früher (bevor ich Motorrad fuhr), und im Bewusstsein der Schizophrenie dieses Handelns entscheide ich mich in der Stadt nicht selten zugunsten der Prakitkabilität ("mal schnell was zu essen besorgen") gegen einen vernünftigen Schutz, solange ich eben auf dem Roller unterwegs bin. Solange es andere nicht gefährdet (z.b. Stöckelschuhe oder Flipflops, durch welche die Bediensicherheit eingeschränkt wird), muss jede:r das selbst entscheiden - und hoffen, dass er oder sie unfallfrei unterwegs ist.
Beitragvon DSXRider » Dienstag 22. Juli 2025, 16:22
Neben den Crosstiefeln fahre ich gerne mit den Sneakers von Polo. Gibt es auch in schwarz.
Sind sogar recht bequem und vertragen auch mal einen Spaziergang um die belastete Rückseite bei einer Tour zu entspannen https://www.polo-motorrad.com/de-de/sp ... 99026.html