Problem mit dem Quickshifter

900 DS
Snoopy
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 29 times
Been thanked: 92 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Snoopy » Donnerstag 26. Juni 2025, 07:41

Andreas71 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:46
genius2310 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:25
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, bzw. eine gute Bezugsquelle.
Möchte nicht unbedingt bei "Ali" kaufen !
Hallo.
Ich hab keine Erfahrung mit den Teilen, sag ich gleich.
Laut Anleitung sind die bis 15mm Höhenverstellbar, keine Ahnung ob dir das Reicht und haben ABE:
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 277171.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 040669.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 274507.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 039182.htm
Guten Morgen

Ich habe letzte Woche die von dir verlinkten EVO Fussrasten bestellt. Berichte dann mal, wenn's soweit ist.

LG

Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von genius2310 » Freitag 27. Juni 2025, 17:11

Andreas71 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:46
genius2310 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:25
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, bzw. eine gute Bezugsquelle.
Möchte nicht unbedingt bei "Ali" kaufen !
Hallo.
Ich hab keine Erfahrung mit den Teilen, sag ich gleich.
Laut Anleitung sind die bis 15mm Höhenverstellbar, keine Ahnung ob dir das Reicht und haben ABE:
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 277171.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 040669.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 274507.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 039182.htm

JEKOOOFT !!! DANKE !!!

Ich werde berichten !!! ;)

Benutzeravatar
Metholler
Beiträge: 59
Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 13:32
Has thanked: 48 times
Been thanked: 39 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Metholler » Samstag 28. Juni 2025, 15:36

So die Rasten sind verbaut nun geht die Suche nach der richtigen Einstellung los :D :D :D hoffentlich werde ich fündig 😉
IMG_20250628_151354136~2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Vogi
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 22 times
Been thanked: 35 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Vogi » Samstag 28. Juni 2025, 18:22

Klasse, die Rasten sind super. Hatte ich an meiner Honda NC750X DCT auch. Für die Voge warte ich noch, da eine ABE in Vorbereitung ist.

Benutzeravatar
Metholler
Beiträge: 59
Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 13:32
Has thanked: 48 times
Been thanked: 39 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Metholler » Samstag 28. Juni 2025, 19:15

Vogi hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 18:22 Klasse, die Rasten sind super. Hatte ich an meiner Honda NC750X DCT auch. Für die Voge warte ich noch, da eine ABE in Vorbereitung ist.
ABE ist vorhanden für die Voge

Snoopy
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 29 times
Been thanked: 92 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Snoopy » Samstag 28. Juni 2025, 20:13

Metholler hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 15:36 So die Rasten sind verbaut nun geht die Suche nach der richtigen Einstellung los :D :D :D hoffentlich werde ich fündig 😉
IMG_20250628_151354136~2.jpg
Die sehen ja richtig hochwertig aus. Bin gespannt ob du die passende Einstellung findest. :D

Vogi
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 22 times
Been thanked: 35 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Vogi » Samstag 28. Juni 2025, 21:47

Metholler hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 19:15
Vogi hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 18:22 Klasse, die Rasten sind super. Hatte ich an meiner Honda NC750X DCT auch. Für die Voge warte ich noch, da eine ABE in Vorbereitung ist.
ABE ist vorhanden für die Voge
Super, ich hatte vor ca. 10 Tagen nachgeschaut. Damals war sie noch in Vorbereitung. Werde ich mir jetzt auch kaufen.

Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von genius2310 » Samstag 12. Juli 2025, 23:42

genius2310 hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 17:11
Andreas71 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:46
genius2310 hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 18:25
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, bzw. eine gute Bezugsquelle.
Möchte nicht unbedingt bei "Ali" kaufen !
Hallo.
Ich hab keine Erfahrung mit den Teilen, sag ich gleich.
Laut Anleitung sind die bis 15mm Höhenverstellbar, keine Ahnung ob dir das Reicht und haben ABE:
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 277171.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 040669.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 274507.htm
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomi ... 039182.htm

JEKOOOFT !!! DANKE !!!

Ich werde berichten !!! ;)
Nungut, Rasten sind montiert. (Stück nach hinten, Stück nach unten)
QS funktioniert auf Anhieb besser, obwohl NOCH nicht perfekt.
Nun geht´s an die Feineinstellung !!! (da geht noch was) ;)

Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von genius2310 » Montag 1. September 2025, 15:01

So, dann heute der letzte Post zum Thema QS !!!

Wie berichtet, habe ich ja mittlerweile die einstellbaren Rasten von SW-Motech verbaut
und ein wenig rumexperimentiert.

Mittlerweile bis ich recht zufrieden mit der Funktion.
Allerdings klappts nur, wenn ich gleichzeitig ein wenig Gas wegnehme und schalte.

Das klappt gut - rauf und runter !

Allerdings wird die Werkstatt nicht müde, von Bedienfehlern zu sprechen.

Der QS funktioniert nach deren Aussage nur richtig, wenn der Schaltvorgang bei
voller Last ausgeführt wird. Also ohne "Gas zurück" !

Nichts genaues weiß man nicht !!! :?:

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1169
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 330 times
Been thanked: 592 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 1. September 2025, 15:42

Beim Hochschalten muss der Antriebstrang unter Last sein, beim Runterschalten ist es egal wo das Gas ist, geschlossen oder offen hat keinen Einfluss.
Wenn du das Gas kurz auf "Zu" bewegst, machst du eigentlich das was der QS (Zündunterbruch) erledigen soll.