Touren realistisch planen?

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
klesk
Beiträge: 82
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 28 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von klesk » Donnerstag 17. April 2025, 22:27

Hmmm gute Frage, find die Küste runter fährt sich easy... Ausser in den Ferien.
Kroatien ist eu Und da hast ja normalerweise Roaming, also kosten wie in Deutschland. Montenegro ist dann was anderes.. in meinem Fall eh egal weil ich im Tarif so ziemlich alles bis Ende Russland dabei hab, gibt's aber in Deutschland wohl nicht bezahlbar.
Richtig nervig mit den von dir angesprochenen 500 m und dann ewig fahren ist's in Norwegen, schon durch die Fjorde und du kannst im Strahl kotzen wenn nix weiter geht und schneller fahren ist da auch nicht bei dem was die Jungs da aufrufen.
Alles in allem ist das nicht irgendwie ja auch immer ne Frage der persönlichen Einstellung und Erfahrung bzw Übung. Wenn einer aus Hamburg kommt ist die d8 der Wahnsinn und fast nervig mit den Distanzen, wenn man aus den Alpen kommt ist's schon wieder easy. Gibt Leute für die ist die Woche Schweden das ultimative Abenteuer und dann gibt's so Trottel wie mich die sind der Meinung wir fahren im Mai Mal nach China... Jeder so wie er meint dass ers braucht😂😂

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Has thanked: 37 times
Been thanked: 93 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von lars » Donnerstag 17. April 2025, 22:50

Wir schweifen vom Thema ab.
Es kamen Fragen von "Anfängern" (das ist ohne Wertung gemeint!) zu Hinweisen zum realistischen planen von Touren.
Da sind Anekdoten aus dem "Iron Butt Award" sowie Aussagen wie "500 km am Tag durch die Alpen reite ich locker weg" wenig hilfreich.
Wir sollten bei sachlichen Tipps bleiben.
Vor allem sollte man im ländlichen Bereich abseits von Autobahnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von max. 50 km/h rechnen, eher weniger.

Mimarwi
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 6. Mai 2025, 20:16
Has thanked: 5 times
Been thanked: 20 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von Mimarwi » Mittwoch 14. Mai 2025, 20:42

50 km Stundenpensum sind für Landstraße ein guter Richtwert, macht bei 6 Stunden (mit 1-2 Pausen) Sitzen im Sattel eine Tagesleistung von 300 km. Mehr geht, ist aber oft stressig und kein Genuss. Nach ein paar Tagen hat man meist das Bedürfnis nach einem Ruhetag. Auch einplanen. Bei An- und Rückfahrt über Autobahn gehen natürlich doppelt so viel km, also jeweils 600-800 km/Tag. Hängt natürlich auch noch vom Wetter, eigener Fitness, Motorradtyp und Landschaft ab.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1093
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 310 times
Been thanked: 364 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 15. Mai 2025, 08:30

Mimarwi hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 20:42 50 km Stundenpensum sind für Landstraße ein guter Richtwert, macht bei 6 Stunden (mit 1-2 Pausen) Sitzen im Sattel eine Tagesleistung von 300 km. Mehr geht, ist aber oft stressig und kein Genuss. Nach ein paar Tagen hat man meist das Bedürfnis nach einem Ruhetag. Auch einplanen. Bei An- und Rückfahrt über Autobahn gehen natürlich doppelt so viel km, also jeweils 600-800 km/Tag. Hängt natürlich auch noch vom Wetter, eigener Fitness, Motorradtyp und Landschaft ab.
So habe ich auch 5 Tage Italien Ende Juni geplant an und abfahrt jeweils ca.800 km Deutschland BAB und ab München Landstraße. die tage dazwischen 200 bis 300 km Tagestouren und zu Hause angekommen 1 Tag Sofa. :D

klesk
Beiträge: 82
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 28 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von klesk » Donnerstag 15. Mai 2025, 22:16

Das war meine Anreise vor 14 Tagen. Hab jetzt 8500 gefahren in den 14/15 Tagen. Geht schon aber je nach Region teilweise grenzwertig. Bei 41 grad sind 600 km am Tag kein Spaß. Heute warens nur 480 aber halt massig Kurven über die Pässe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Mimarwi
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 6. Mai 2025, 20:16
Has thanked: 5 times
Been thanked: 20 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von Mimarwi » Donnerstag 15. Mai 2025, 22:44

Ja, kann man machen. Gehe auch gerne an meine Grenzen, auch darüber. Aber für ausgewogenes realistisches Planen sind diese Tagesleistungen aus meiner Erfahrung zu hoch. Mein Bestreben als langjähriger Tourenfahrer mit 60 PS war immer, zügig und sparsam zu fahren, unterwegs kein Schnick-Schnack, kurze Pausen, wenig essen, viel trinken. Ein bißchen hart zu sich selbst sein und am Ende mit wenig PS dennoch auf Strecke schneller sein, als viele andere mit hochgerüsteten Bikes.

klesk
Beiträge: 82
Registriert: Montag 22. April 2024, 23:28
Been thanked: 28 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von klesk » Donnerstag 15. Mai 2025, 23:50

Jep genau so. Hab das bis jetzt immer mit 48 PS gemacht. Früher sogar nur 34. Der Trip jetzt mit der 12er ist entspannter aber ich hätte trotzdem lieber meiner andere genommen. Hilft aber nix. Tagesleistung sind aktuell zwischen 250 (meist bei Grenzübergängen) und 750 (durch die Steppe bei 41 Grad). Realistisch planbar ist bei sowas nur das wenigste und ab jetzt wirds nur noch Piste, da geht alles von 50 bis 400 am Tag, weiß aber vorher keiner. Einfach kein Stress und passt schon.

11bert
Beiträge: 200
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Has thanked: 54 times
Been thanked: 55 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von 11bert » Sonntag 18. Mai 2025, 15:09

Ich fahre einmal im Jahr 700 km Autobahn um Familie zu besuchen. Früher mit dem Auto. Letztes Jahr mit dem Honda Adv 350.Dieses Jahr mit dem Sr4. Fahre morgens um 3 Los und bin um 11 Uhr da. Alles entspannt wenn wenig Verkehr unterwegs ist. 3 mal Pause zum tanken und sonstige Dinge... Mit dem Roller finde ich es noch besser als mit dem Auto, wenn es nicht regnet .Ist natürlich keine sightseeing Tour wie auf der Landstraße aber dafür sicherer. Wenns mit dem Alter beschwerlicher wird sollte man halt auf längeren Touren Übernachtung einplanen.dafür kann man dann aber Landstraßen Passagen zum bummeln mit einplanen.

Benutzeravatar
MarcoMKII
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2025, 07:06
Has thanked: 14 times
Been thanked: 1 time

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von MarcoMKII » Dienstag 19. August 2025, 07:49

Simson hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 22:08 ...wollte ich fragen ob jemand ein paar Tipps hat, wie ich am besten eine schöne Route planen kann (möglichst ohne viel Autobahn) da ich die Natur genießen möchte.
Moin Dieter,
ich weiß nicht, ob das Thema noch relevant ist. Ich habe letzte Woche aus Italien/Umbrien/Spoleto die "Kurviger"-App getestet. Wir kamen mit dem Auto über Straßen, die man sonst vermutlich nie fahren würde. Die App kann man kostenlos testen. Negativ fand ich, dass man kein Fahrprofil (Blümchenpflücker bis Racer) eingeben kann. Die vom System berechnetet Reisezeit lag immer unter meinem Tempo und ich bezweifle, dass Tourenfahrer schneller unterwegs sind, wie ich, wenn ich mit dem Auto zügig durch die Kurven surfe. Es waren auch keine Situationen dabei, wo ich Zeit verloren habe, weil man mit dem Moped hätte besser überholen können. Es gab auf diesen Strecken kaum etwas zu überholen. Traumhaft leere Straßen zur Hauptreisezeit!
Ich füge mal die von mir ursprünglich geplante Route an. Nach 4 Stunden Fahrt (Spoleto - Ferrara) merkte ich jedoch, dass ich nicht mit der größtmöglichen Kurvigkeit hätte starten sollen. Ich habe dann auf etwas weniger kurvig geklickt. Es waren wirklich traumhafte Strecken dabei, aber irgendwann stellt man fest, dass man nicht so richtig Richtung Ziel kommt. Von daher würde ich es daheim vorab testen und mit Google-Maps vergleichen.

Generell denke ich, dass ich, wenn ich nächstes Jahr wieder auf 2 Rädern unterwegs sein werde, diese App nutzen werde. Vielleicht wird sie bis dahin ja noch optimiert, dass man z.B. seine persönliche Geschwindigkeit auswählen kann. Des Weiteren hatte ich "unbefestigte Strecken vermeiden" angeklickt, bin jedoch trotzdem 2 Teilstücke auf solchen gefahren, was mit Niederquerschnittsreifen (30er) kein Geschenk war und ich mir die Frage stellte, was jetzt wäre, wenn man jemanden mit dem Renner in der Motorradreisegruppe hätte.

Vielleicht ist es ratsam mit dieser App etwas zu spielen und sie zu testen, bis man dann auf große Fahrt geht. @peha für die Tour B-FR?

https://kurviger.com/de/plan?point=42.7 ... lMMRD&id=2

Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 177 times
Been thanked: 84 times

Re: Touren realistisch planen?

Beitrag von Andreas71 » Dienstag 19. August 2025, 11:06

Kurviger hab ich auch schon bei mir Zuhause ausprobiert.
Ausserdem gibt es Codes, die man ZB in Heften Findet und dann Komplette Touren hat.
Es macht wirklich Gute Vorschläge und das Jahres Abo von 30€ finde ich auch OK.
Aber was mich da Absolut Stört, es will mich oft durch die Städte Schicken. Frankfurt, Offenbach, Hanau oder Darmstadt.
Hast du das auch oder kann man das irgendwie Einstellen, das ich das nicht gesehen hab ?

Calimoto hab ich mir auch Angeschaut, das schickt dich um die Städte.