Welche Ladeprotokolle unterstützen die USB-A bzw. C-Buchsen?

900 DS
vierkanz
Beiträge: 17
Registriert: Montag 10. März 2025, 16:41
Been thanked: 5 times

Re: Welche Ladeprotokolle unterstützen die USB-A bzw. C-Buchsen?

Beitrag von vierkanz » Dienstag 29. April 2025, 21:22

Dank Android Auto / CarPlay kann das Handy in die Jackentasche
DS900X 2025 Black Knight

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 167 times
Been thanked: 203 times

Re: Welche Ladeprotokolle unterstützen die USB-A bzw. C-Buchsen?

Beitrag von peha » Dienstag 29. April 2025, 21:44

vierkanz hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 21:22 Dank Android Auto / CarPlay kann das Handy in die Jackentasche
Stimmt. Außer, man benötigt eben, wie ich in meinem Fall, zusätzlich eine Zugriffsmöglichkeit auf Handy. Soll halt jede:r so machen, wie es für sie oder sie passt.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Ort: Mannheim
Motorräder: Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 12 times
Been thanked: 26 times

Re: Welche Ladeprotokolle unterstützen die USB-A bzw. C-Buchsen?

Beitrag von TheDoctor » Freitag 9. Mai 2025, 16:51

Leider hatte ich damals mit meinem iPhone XR keine Kentnis über diese Gefahr und promt den Stabi zerstört. Das war aber an der F650GS Eintopf ohne Dämpfer direkt an den Lenker montiert. Und bei der musste man die Spiegel auf der Autobahn festhalten um was sehen zu können vor lauter Vibrationen. Die DS 900 ist da nahezu ein Elektromotorrad dagegen 😂. Aktuell habe ich aber nur das IPhone SE 2022 am Motorrad dran, und das hat keinen Stabi.
Gruß Pascal

DS 900 X Black Knight

Mannheim

Antworten