Technische Daten von Teilen

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Steinbeisser » Samstag 10. Februar 2024, 07:59

Moin Ralf,

den findest Du HIER im Forum ... ;)

Gruß
Der Steinbeisser

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Sonntag 11. Februar 2024, 08:33

Danke sehr, Steinbeisser,
wer lesen kann 🤣 hätte es finden können....

Der Tipp mit den schwarzen Zündplus Kabeln war echt hilfreich.
Habe gestern einen ODB2 Adapter mit Adapterkabel installiert.
Den Plus für den Adapter habe ich von Zündplus geholt, damit die Batterie bei abgestelltem Krad unbelastet bleibt.
Geht echt gut.

Beste Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 11. Februar 2024, 09:47

Moin Ralf,

pfiffige Idee !
Zum Verständnis:
Du hast dazu im Adapter den Plusleiter durchtrennt und auf OBD-Seite das Zündplus angelegt ?

Nur als Hinweis - vielleicht hast Du es hier schon an anderer Stelle gelesen:
ganz frei von Verbrauchern ist die Maschine damit im Stand immer noch nicht.
Bei allen Motorrädern neueren Datums wird im Hintergrund immer die Wegfahrsperre aus der Batterie gespeist.
Bei Standzeiten länger 3 Monate empfiehlt es sich darum immer, die Batterie abzuklemmen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Sehr einfach geht das durch Einbau eines Batterietrenners.
Irgendwer hier im Forum hat das bereits gemacht und auch mit Fotos dokumentiert.

Gruß
Der Steinbeisser

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Sonntag 11. Februar 2024, 09:59

Die ODB2 Adapter haben übrigens sehr unterschiedliche Stromaufnahmen im "Offline" Betrieb (an Spannungsversorgung ohne Datenverkehr)
Winkeladapter mit kurzer Bauform
17 mA MMOBIEL OBD II Stecker
30 mA Veepeak Mini Bluetooth OBD II Scanner
Gerade Bauform
80 mA Angel Odb2 ELM 327

Da wäre im dauergestreckten Zustand schnell die Batterie leer...

Gruß
Ralf

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Sonntag 11. Februar 2024, 13:33

Habe eine Verlängerung mit Schalter genommen,
da in den Adaptern das reinzukriegen zu umständlich ist... Die Pins am Adapter gehen gleich auf die Miniplatinen....
Das Kabel zum OBD2 Adapter vom Schalter abgelötet und diese Seite mit Zündplus in der Nähe verbunden (angelötet).

Vorteil:
- Das Kabel ist im Schalter gut geschützt
- Erhöht nicht die ansonsten vorhandene Stromaufnahme durch andere Teile am Krad
- Die Buchse am Krad bleibt Original

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 11. Februar 2024, 17:24

Um den Bogen zurück zum originalen Thema wieder herzustellen:
Hast Du ein Bild oder eine Bezeichnung des Adapters ?
Die, die Deine Lösung gern nachbauen wollen, kommen dann etwas schneller zum Ziel ;)

Gruß
Der Steinbeisser

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Montag 12. Februar 2024, 05:20

Kommt......

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Montag 12. Februar 2024, 20:21

Hallo Kollegen,
anbei eine Beispielanleitung zum Anschluss eines OBD2 Diagnosegerätes unter der Sitzbank,
ohne das sie bei abgestelltem Motorrad zusätzlichen Strom braucht.

Ihr könnt je mal rückmelden, ob es fuzzt.

Appropos: Geht hier pdf nicht?

Viel Spaß wünscht
Ralf

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Technische Daten von Teilen

Beitrag von Ralf » Montag 12. Februar 2024, 20:42

Anleitung S. 1+2
Anleitung S. 1+2
Anleitung S. 3+4
Anleitung S. 3+4
Anleitung S.5
Anleitung S.5

Antworten