OK, dann hier der Text, den ich in der ersten Mail an Voge ( info(ät)voge-germany.de ) geschickt habe:
Betreff: zulässige Reifengrößen Voge 300 Rally
Sehr geehrtes MSA Team,
laut COC Papieren ist für die 300er Voge Rally bisher nur je eine Reifengröße/-dimension zulässig.
Ungünstigerweise handelt es sich dabei um eine zöllige Reifendimension, wie sie hier in Deutschland (und vermutlich auch in der restlichen EU) kaum gebräuchlich ist.
Aktuell finde ich auch bei längerer Suche nur einen Reifen (Kenda K270) der den Anforderungen entspricht.
Wenn Loncin/Voge sich mittelfristig EU-weit am Markt positionieren möchte, hoffe ich darauf, dass hier seitens Hersteller nachgebessert wird.
Genauer gesagt, wäre es mehr als wünschenswert, dass Voge sich um einen entsprechenden Nachtrag bemüht,
der es erlaubt, auf der Maschine legal auch Reifen in den hier verfügbaren, metrischen Dimensionen, wie 90/90-21 und 140/80-18 zu fahren.
Sollte ein entsprechender Nachtrag bereits in Arbeit sein, freue ich mich über eine kurze Information zum Sachstand.
Falls bisher Nichts in der Richtung geplant ist, bitte ich darum, das o.g. Thema als Kundenwunsch an Loncin/Voge weiterzugeben.
Mit freundlichem Gruß
Als Antwort habe ich unter Anderem die Freigabe erhalten, die ein paar Beiträge vorher diskutiert wurde.
Ich kann damit -zu eigenen Kosten !- den Bridgestone Reifen in den Fahrzeugpapieren nachtragen lassen; erhöhe damit aber die Auswahl nur um genau diesen einen Reifen.
Bei dem handelt es sich dazu noch um einen Enduro-Wettbewerbsreifen, der für den Straßeneinsatz nur bedingt tauglich ist und damit für die wenigsten Besitzer der Rally von Interesse sein dürfte.
Wesentlich hilfreicher wäre darum weiterhin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens Voge, die es 300er Rally Fahrern generell erlaubt, das Motorrad 90/90-21 und 140/80-18 zu bereifen.
Der Steinbeisser