Seite 1 von 3
Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:44
von Lindi
Hallo zusammen
Weil ich nun entspannt auf der DSX 900 tuckern kann suche ich nach nem neuen Klapphelm. Hatte noch nie einen.
Bin Brillenträger und hab gemerkt bei der Anprobe ist das eine große Erleichterung. Nach vielen Recherchen ist der Schuberth C5 mein Favorit auch wegen dem System bzgl Freisprechen und hören.
Hat den jemand und kann mir seine Erfahrungen sagen oder andere gute Hilfestellung zum Neuen?
Gruß Ralf
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:14
von Gero1966
Dass Du fragst ist berechtigt, aber bedenke immer, dass alles -auch Lärm/Turbulenzen etc- von vielen individuellen Kriterien bestimmt wird. Was bei mir super ist kann bei Dir gar nicht passen.
SCHUBERTH ist eine gute Marke - ohne Frage. Ich bin von SCHUBERTH Klapphelmen zu Shoei Klapphelmen gewechselt. War bei mir viel leiser und passgenauer.
Witziger Weise komme ich gerade selber von Louis zurück, wo ich Helme probiert habe. War aber erstmal nichts dabei. Ich trage übrigens immer die größte Größe und XXL bei einem passt und bei anderen geht da gar nichts (zu klein). Ich sage nur: Probieren, probieren, probieren!
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:25
von Zweinullzwei
Fahre sei diesem Jahr einen Scorpion ExoTec. Mir passt der sehr gut. Aber Helme muss jeder selber durch probieren.

Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:03
von Lindi
Gero1966 hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:14
Dass Du fragst ist berechtigt, aber bedenke immer, dass alles -auch Lärm/Turbulenzen etc- von vielen individuellen Kriterien bestimmt wird. Was bei mir super ist kann bei Dir gar nicht passen.
SCHUBERTH ist eine gute Marke - ohne Frage. Ich bin von SCHUBERTH Klapphelmen zu Shoei Klapphelmen gewechselt. War bei mir viel leiser und passgenauer.
Hi Gero
Genau solche Antworten suche ich- danke.
I hab Größe M obwohl ich manchmal nicht weiß wie mein Dickschädel da rein passt.
Das Gefühl für Lärm und Bequem empfindet jeder anders bei jedem Helm- weiss ich. Trag ich ja schon seit 1982- da hatte ich schon einige.
Da die Helme sich so weiterentwickelt haben geht es mir auch um die Erfahrung mit dem Handling. C3 und C5 gibt es den kleinen aber feinen Unterschied an der der Taste am Kinn zum Öffnen .....
Shoi Klapphelme hatte ich noch gar nicht im Visier. Somit bin ich über jede Antwort dankbar.
Gruß Ralf
Witziger Weise komme ich gerade selber von Louis zurück, wo ich Helme probiert habe. War aber erstmal nichts dabei. Ich trage übrigens immer die größte Größe und XXL bei einem passt und bei anderen geht da gar nichts (zu klein). Ich sage nur: Probieren, probieren, probieren!
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:10
von peha
Ich fahre derzeit noch einen Nolan N105 - ein Mittelklassehelm (bestenfalls), der nicht besonders leise und auch nicht übertrieben komfortabel, aber trotzdem auch nicht mies ist. Allerdings hat Nolan beim Kommunikationssystem eine eigene Lösung gebastelt, die mit nichts sonst (Sena, Cardo) kompatibel ist - doof, wenn man mit anderen unterwegs ist.
Ich werde mir demnächst was besseres zulegen. Wichtig waren mir neben der Klappfunktion vor allem Passform (Nolan ist für mich auf Dauer am Kiefer zu eng), Lautstärke und Verarbeitungsgüte. Damit landet man schnell in der Oberklasse, d.h. entweder beim Schuberth C5 oder beim Shoei Neotec 3. Ich habe keinen "Schuberth-Kopf" (zu eng), und leider gibt es beim C5 auch keine Zwischengrößen bzw. verschiedenen Polsterdicken. Diese gibt's bei Shoei, der mir zudem von der Passform her sehr gut passt. Der wird's für mich wohl werden. Kostet mit Kommunikationssystem allerdings auch vierstellig, leider. Das tut schon bisschen weh. Alternativ gibt es auch gute HJC-Helme (die aber eine Liga unterhalb von Shoei und Schuberth spielen.)
Den Hinweis, möglichst viel anzuprobieren und dir eine gute Beratung zu gönnen, kann ich nur unterstreichen. Meiner Erfahrung nach ist die Beratung bei Polo hervorragend (bei Louis arbeiten oft Schüleraushilfen, die zwar nett sind, aber fachlich nicht sehr versiert). Bei Polo kannst du außerdem Helme probefahren, und das würde ich unbedingt machen an deiner Stelle: Du musst das Ding mindestens 30 Minuten am Stück aufhaben, gerne auch 60, um sicher zu sein, dass er dir nicht Kopfschmerzen verursacht oder doch zu weit ist usw., und wie er sich für dich anhört auf der Autobahn, in der Stadt etc. (Ob man auch bei Louis probefahren kann, weiß ich nicht.)
Ach so, eins noch: Jeder Helm, der in Deutschland zugelassen ist, ist sicher - auch der 50-Euro-Eigenmarke-Kürbis. Aber teurer bedeutet in der Regel hochwertiger in der Verarbeitung und den Materialien, bessere Lärmdämmung und Belüftung, mithin mehr Komfort und ggf. längere Haltbarkeit; zudem übertreffen die Premiumklasse-Helme manche Prüfkriterien, die die billigen "gerade so" erfüllen. Will sagen: Wenn ein günstiger Helm die individuell ideale Passform hat und den eigenen Erwartungen an Komfort genügt, gibt es keine Notwendigkeit, mehr auszugeben; wenn es der Geldbeutel zulässt und du Vergnügen an Komfort und "Luxus" (was immer das persönlich genau bedeuten mag) hast, machst du mir Schuberth oder Shoei (je nach Passform) sicher nichts falsch.
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:26
von Lindi
peha hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:10
Ich fahre derzeit noch einen Nolan N105 - ein Mittelklassehelm (bestenfalls), der nicht besonders leise und auch nicht übertrieben komfortabel, aber trotzdem auch nicht mies ist. Allerdings hat Nolan beim Kommunikationssystem eine eigene Lösung gebastelt, die mit nichts sonst (Sena, Cardo) kompatibel ist - doof, wenn man mit anderen unterwegs ist.
Ich werde mir demnächst was besseres zulegen. Wichtig waren mir neben der Klappfunktion vor allem Passform (Nolan ist für mich auf Dauer am Kiefer zu eng), Lautstärke und Verarbeitungsgüte. Damit landet man schnell in der Oberklasse, d.h. entweder beim Schuberth C5 oder beim Shoei Neotec 3. Ich habe keinen "Schuberth-Kopf" (zu eng), und leider gibt es beim C5 auch keine Zwischengrößen bzw. verschiedenen Polsterdicken. Diese gibt's bei Shoei, der mir zudem von der Passform her sehr gut passt. Der wird's für mich wohl werden. Kostet mit Kommunikationssystem allerdings auch vierstellig, leider. Das tut schon bisschen weh. Alternativ gibt es auch gute HJC-Helme (die aber eine Liga unterhalb von Shoei und Schuberth spielen.)
Den Hinweis, möglichst viel anzuprobieren und dir eine gute Beratung zu gönnen, kann ich nur unterstreichen. Meiner Erfahrung nach ist die Beratung bei Polo hervorragend (bei Louis arbeiten oft Schüleraushilfen, die zwar nett sind, aber fachlich nicht sehr versiert). Bei Polo kannst du außerdem Helme probefahren, und das würde ich unbedingt machen an deiner Stelle: Du musst das Ding mindestens 30 Minuten am Stück aufhaben, gerne auch 60, um sicher zu sein, dass er dir nicht Kopfschmerzen verursacht oder doch zu weit ist usw., und wie er sich für dich anhört auf der Autobahn, in der Stadt etc. (Ob man auch bei Louis probefahren kann, weiß ich nicht.)
Ach so, eins noch: Jeder Helm, der in Deutschland zugelassen ist, ist sicher - auch der 50-Euro-Eigenmarke-Kürbis. Aber teurer bedeutet in der Regel hochwertiger in der Verarbeitung und den Materialien, bessere Lärmdämmung und Belüftung, mithin mehr Komfort und ggf. längere Haltbarkeit; zudem übertreffen die Premiumklasse-Helme manche Prüfkriterien, die die billigen "gerade so" erfüllen. Will sagen: Wenn ein günstiger Helm die individuell ideale Passform hat und den eigenen Erwartungen an Komfort genügt, gibt es keine Notwendigkeit, mehr auszugeben; wenn es der Geldbeutel zulässt und du Vergnügen an Komfort und "Luxus" (was immer das persönlich genau bedeuten mag) hast, machst du mir Schuberth oder Shoei (je nach Passform) sicher nichts falsch.
Genau um diese Infos geht's mir. Danke. Kinnlänge ..,.
Ja bei Polo darf man definitiv Probefahren- mal ein Hut ab dafür!
Nehme mir wohl echt Zeit bei Entscheidung. Das Ding kann dir sonst auch den Spaß verderben.
Hab mir für meinen kurzfristig Wiederneuanfang den LS 2 gegönnt. Sehr zufrieden bis auf die Brille anziehen.

P.S. LS 2 Vector II. Zum besseren Verständnis. Eigentlich super- bis auf meine

Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:51
von Iceman
Ich persönlich kann mich erst mal den obigen Meinungen nur anschließen. Oberstes Gebot: Selber probieren und am besten Probefahren. Ich habe mittlerweile auch mehrere Helme im Besitz und muss (leider) sagen, richtig leise ist keiner. Am Ende ist/war der SCHUBERT C3 für mich die beste Wahl. Sehr gute Passform, angenehm zu tragen (auch mit Brille) und vor allem noch der, der am besten die Geräusche unterdrückt. Aber richtig leise ist was anderes.
Ich nutze in meinen Helmen ein Intercom der Marke WAIXIN (Chinaware) und kann nicht meckern. Sicherlich, ein SENA ist noch mal eine ganz andere Liga, war mir aber zu teuer. Und ich kann trotzdem mit 8 Leuten auf 2 km kommunizieren. Nur bei hohem Geschwindigkeiten ab 100 km wird es sehr schwer. Das KÖNNTE aber auch an den allgemeinen Fahrgeräuschen liegen. Deshalb der SCHUBERT!
Bezüglich POLO vs. LOUIS: Ich habe bei beiden eine Clubkarte.

Beide Läden haben in Bereichen ihre Vorzüge. Bei Helmen würde ich LOUIS bevorzugen da hier die Auswahl größer ist (zumindest bei unseren Läden - Dortmund und Hamm) und immer gut beraten wurde. Probefahren ist auch kein Problem. Ich habe bereits mehrere Helme gekauft, ein paar Tage (!) probegefahren und konnte diese dann problemlos wieder zurück geben. Auch bei Klamotten würde ich LOUIS den Vortritt geben, da die Läden meist besser sortiert sind und das allgemeine Einkaufserlebnis besser ist (schickere Läden). Aber das variiert sicherlich von Standort zu Standort sehr. Bei Taschen und Handschuhen ist POLO z.B. meiner erste Adresse. Die „Eigenmarke“ Q-Bag ist an Preis/Leistung Top.
Aber bei beiden Läden habe ich bisher nur sehr kompetente Beratungen und sehr nette Mitarbeiter vorgefunden. Selbst die „Aushilfen“ waren gut im Bilde.
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 12:33
von Daniel01683
Moin,
LS2, Klapphelm Motorrad ADVANT habe ich persönlich, klare Vorteile bei warmen Wetter man kann das Kinn Teil nach hinten klappen und darf damit weiter fahren , bei normalen Klapp Helmen ist das nicht erlaubt.
Diese form von Klapphelmen , haben jetzt auch immer häufiger andere Hersteller.
Ps: bin auch Brillenträger und es passt super
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 14:05
von Frawa
Bin auch für den LS2 Advant. Den fahre ich seit einem halben Jahr. Davor habe ich jahrelang X-Lite gefahren. Der LS2 ist super als Jethelm und Integralhelm zu fahren ohne umzubauen. Hat Pinlock und Sonnenblende. Da war beim Kauf sogar ein zweites, getöntes, Visier dabei und, on Top, ein Rucksack.
Aber wie schon von anderen gesagt, ausprobieren. Jeder Kopf ist anders. Der Schuberth passt bei mir zb überhaupt nicht.
Grüssle Frank
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 20:39
von MrPinter
Hat jemand mit Nexx Helme bzw. exakt den X.WED 3 schon erfahrung? Von Austattung her ist mega geil! Vielleicht mein neues Helm aber wenn jemand hier auch hat, würde gerne die Erfahrungen hören/lesen.