Batterie ausbauen
Verfasst: Samstag 28. September 2024, 16:06
Mal wieder was neues von mir. Offenbar hatte ich die Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen. Dank der Beleuchtung und der permanenten Überwachung wird die Batterie in kürzester Zeit(lass es 3-4 Tage gewesen sein, ich weiß es nicht mehr genau) leergesogen. Nicht schön.
Aber man kann die Batterie ja ausbauen und neuladen. Die Abdeckung befindet sich oberhalb des Mitteltunnels und ist mit 2 Schrauben Torx27 befestigt. Dann wird’s hakelig. Links und rechts sind je ein Nippel. Die müssen aus ihrer Sperrposition gelöst werden, dann wird der ganze Abdeckschlitten nach oben gedrückt, rausgezogen und zur Seite geklappt. So kommt man an die Batterie. Das ist alles etwas umständlich. Ich habe dafür 2 Stunden gepopelt. Und da das ganze für kleine asiatische Finger konstruiert ist, bekommste die Batterie nicht so ohne weiters raus. Prompt verlor ich so eine Kontermutter der Polverschraubung. Die liegt jetzt irgendwo im Roller. Ersatz gibt’s bei Amazon.
Batterie neu aufgeladen und wieder eingesetzt. Vorher habe ich ein Geschenkband um die Batterie gebunden, damit ich sie später mal besser und verlustfrei rausbekomme.
Die Borduhr ist schnell wieder eingestellt, die Reifenluftdrucksensoren melden sich nach paar Metern wieder an.
Im Bordcomputer sollte man hin und wieder unter „my vehicle“ den Zustand der Batterie prüfen. Ohne Motor so um 12 Volt, mit Motor 14,4 Volt.
Die Abschaltfunktion der Kofferraum Erleuchtung hab ich final noch getestet, alles in Ordnung.
Zur Absicherung, weil ich der Batterie nicht so recht traue, habe ich mir noch eine stärkere Batterie gekauft. Die ist 5mm höher, passt aber rein. HeyVolt BIKE GEL YTZ14-S5121 12 V 11,5 Ah.
Aber man kann die Batterie ja ausbauen und neuladen. Die Abdeckung befindet sich oberhalb des Mitteltunnels und ist mit 2 Schrauben Torx27 befestigt. Dann wird’s hakelig. Links und rechts sind je ein Nippel. Die müssen aus ihrer Sperrposition gelöst werden, dann wird der ganze Abdeckschlitten nach oben gedrückt, rausgezogen und zur Seite geklappt. So kommt man an die Batterie. Das ist alles etwas umständlich. Ich habe dafür 2 Stunden gepopelt. Und da das ganze für kleine asiatische Finger konstruiert ist, bekommste die Batterie nicht so ohne weiters raus. Prompt verlor ich so eine Kontermutter der Polverschraubung. Die liegt jetzt irgendwo im Roller. Ersatz gibt’s bei Amazon.
Batterie neu aufgeladen und wieder eingesetzt. Vorher habe ich ein Geschenkband um die Batterie gebunden, damit ich sie später mal besser und verlustfrei rausbekomme.
Die Borduhr ist schnell wieder eingestellt, die Reifenluftdrucksensoren melden sich nach paar Metern wieder an.
Im Bordcomputer sollte man hin und wieder unter „my vehicle“ den Zustand der Batterie prüfen. Ohne Motor so um 12 Volt, mit Motor 14,4 Volt.
Die Abschaltfunktion der Kofferraum Erleuchtung hab ich final noch getestet, alles in Ordnung.
Zur Absicherung, weil ich der Batterie nicht so recht traue, habe ich mir noch eine stärkere Batterie gekauft. Die ist 5mm höher, passt aber rein. HeyVolt BIKE GEL YTZ14-S5121 12 V 11,5 Ah.