Seite 1 von 1

Falsche Angabe Tankinhalt

Verfasst: Samstag 26. August 2023, 18:50
von duschmann
Hallo,

ich musste heute leider die Erfahrung machen, das nur 16,77Liter In meinen völlig leeren Tank passten. Nachdem mir etwa 10km vor der Tankstelle schon einmal der Motor in einer rechts Kurve nach dem anfahren :oops: :oops: fast ausging, war es 2 km vor der Tankstelle dann ganz vorbei.Der Motor ging ganz aus. Mit immer wieder schütteln des Tanks konnte ich mich gerade noch bis zur Tanke retten.Da ich diesmal nur 357 km weit gekommen bin, gehe ich von einem nicht ganz vollen Tank aus. Sonst tanke ich bei 350 km immer etwa 14 bis 15 Liter. Egal...auf jeden Fall passten keine 17 Liter rein, geschweige denn die versprochenen 18.. Ärgerlich.Jetzt weiß ich aber, warum das Reserve Blinken so früh anfängt. Vielleicht passen auch 18 rein, aber die Pumpe kann den letzten Liter nicht fördern .Das würde das Weiterkommen per schütteln erklären.
Nun weiß ich es und werde versuchen immer bei 350km zu tanken.
Wenn ich das Ventilspiel prüfe, gehe ich der Sache auf den Grund.

Re: Falsche Angabe Tankinhalt

Verfasst: Samstag 26. August 2023, 21:11
von JORS
Hallo, ja, das kenne ich auch von verschiedensten Motorrädern, die ich in gut 40 Jahren gefahren habe.
Den "letzten Liter" sollte man nicht versuchen restlos "aufzufahren", da der oft nicht wirklich zur Verfügung steht, daher immer zeitnah tanken, oder zum testen des "wirklich Möglichen" mal 2 Liter in einem Kanister mitführen. Damit solche Eskapaden nicht zur Regel werden :lol:
Schwein gehabt, dass Du noch bis zur Tanke gekommen bist!!!
Gruß vom Jörg

Re: Falsche Angabe Tankinhalt

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 01:10
von Iceman
Ich kann mit nur noch mal wiederholen: Unsere Mopeds haben im Vergleich zu einem Auto einen wirklich moderaten Verbrauch und Bauart bedingt natürlich auch einen kleineren Tank. Das ich somit damit keine 900km weit komme, sollte wohl klar sein. Mit meinem SKODE OCTAVIA (45 Liter Tank) komme ich in etwa (je nach Fahrweise) 800 km hin. Verbrauch liegt bei etwa 5-6 Liter. Der Tank der 500 hat laut Angabe 16,5 Liter. Das ich da trotz geringerem Verbrauch nun mal öfters Tanken muss liegt doch wohl in der Hand! Deshalb verstehe ich die ganze „Aufregung“ nicht. Ob es nun wirklich NUR 16,77 Liter sind oder 15 oder 18 Liter ist doch völlig egal. Wenn ich Tanken muss, muss ich tanken. 😜 Und beim Motorrad halt öfter als beim Auto. Na und?

Re: Falsche Angabe Tankinhalt

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 10:57
von duschmann
Na ja, wenn von angebenen 50 PS nur 45 PS da wären, würde ich mich auch ärgern.
Außerdem hat man einen durchschnittlichen Verbrauch ermittelt und hat im Kopf das Tankvolumen von 18 Litern und damit eine "in etwa" Reichweite errechnet. Ich war im tiefsten Sauerland, wo es nicht an jeder Ecke eine Tanke gibt. Wäre ich von 16 Litern ausgegangen, hätte ich vorher getankt. Ich habe einige Motorräder und bei keiner ist das Tankvolumen geringer als angegeben. Im Gegenteil.
Auch denke ich, das andere Fahrer sehr dankbar für meinen Hinweis sind, um nicht das Gleiche zu erleben.