Seite 1 von 2
Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 09:46
von Luchs
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt mal ne Frage zu evtl. gewesenen Reklamationen der VOGE 900
Wer hat schon Garantiefälle gehabt und wie wurden die bearbeitet?
Mein Händler meinte, dass da schon einige Nachbesserungen innerhalb der Garantie gelaufen wären, habe dazu aber zu wenig input.
Ein Fall wäre z.B. das Eloxat am Hinterrad wäre komplett vergammelt und sie hätten dem Kunden ein neues Rad ersetzen müssen.
Ich würde gerne mal die Themen in diesem Thread sammeln....
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 11:39
von Cinemannix
Hi,
vorgestern war ich bei einem größeren Händler, der hat mehrere Chinesische Marken.
Als er mein jährliche Fahrleistung von 12-15tkm hörte,
hat er mir doch tatsächlich zu japanischen oder dieser bayrischen Marke geraten. Die meisten von seinen Kunden schaffen keine 5000 km im Jahr.
Nun, ich beobachte das trotzdem noch eine ganz Weile.
Im V-strom Forum sind ja schon welche mit über 200tkm bei entsprechender Wartung.
Manne
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 12:06
von Dave
Was ist denn dieses eloxat an Hinterrad? Ich habe bis jetzt noch nichts. Denke die Bikes gehen genauso kaputt wie die Japaner. Die gs hat aufjedfall schon mehrere Rückrufe. Wir noch keinen

Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 13:56
von Zweinullzwei
Eloxat ist die oberste Schicht auf dem Aluminium. Wenn das Abplatzt, ist in der Regel die Felge Korrodiert. Wenn jetzt viel im Winter bei Nässe gefahren wird, schädigt dass die Aluminium Teile enorm.
Meine Honda hatte fast bei jeder Speiche Korrosion, bzw die Felgen mussten getauscht werden.
Fängt das Korrodieren an, gibt es kein aufhalten. Das Pulverisiert das ganz Alu.
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 14:14
von peha
Luchs hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 09:46
Wer hat schon Garantiefälle gehabt und wie wurden die bearbeitet?
An meiner DS900X musste die USB-Anschlussbuchse ersetzt werden (da war mutmaßlich Wasser reingelaufen, als die mit eingestecktem USB-Kabel und also offenen Verschluss bei einem Sturzregen draußen stand nach der Inspektion, und ein zum Aufladen angeschlossenes Smartphone warnte vor Kurzschluss/Wasser, das Carpuride ging immer wieder aus mittendrin etc.). Haben sie anstandslos gemacht, nachdem das Ersatzteil (nach ca. anderthalb Wochen) eingetroffen war.
Kein Garantiefall natürlich, aber: Zudem quietschte die Hinterradbremse, das wollten sie "aufarbeiten"/beseitigen - quietscht weiterhin. Ich lebe damit.
Wenn ich überlege, was ich mit meinen diversen Vespa-Modellen schon so erlebt habe im Laufe der Zeit ("[offensichtlicher Mangel XY] ist bei allen so, haha, damit musst du leben, das ist doch der Charme, blabla, ist halt ein Italiener - hahaha..."), fühle ich mich mit der VOGE ernstgenommen und gut betreut.. Klar, die Kommunikation seitens MSA könnte und müsste besser sein (Liefertermine, Firmware, ...), aber die beiden Händler, mit denen ich zu tun hatte, sind bemüht und professionell. Es fehlt einfach noch etwas an Erfahrungswerten, weil das Fahrzeug noch so neu und eher selten ist (mit einer GS oder so bist du wahrscheinlich nicht "der Allererste mit Problem XY").
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 14:55
von Daniel01683
Luchs hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 09:46
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt mal ne Frage zu evtl. gewesenen Reklamationen der VOGE 900
Wer hat schon Garantiefälle gehabt und wie wurden die bearbeitet?
Mein Händler meinte, dass da schon einige Nachbesserungen innerhalb der Garantie gelaufen wären, habe dazu aber zu wenig input.
Ein Fall wäre z.B. das Eloxat am Hinterrad wäre komplett vergammelt und sie hätten dem Kunden ein neues Rad ersetzen müssen.
Ich würde gerne mal die Themen in diesem Thread sammeln....
Hi, Wenn dein Händler solche aussagen macht , dann sollte er auch definiteren müssen. Da ich auch im Winter gefahren bin kann ich nur sagen die eloxierten Felgen haben keine schaden genommen. Was die felgen nicht vertragen ist scharfer Reiniger, aus dem Grund wurden diese Felgen getauscht laut netz. Ansonsten haben zwei schrauben gefehlt die ersetzt wurden, das kann auch bei Markenbike passieren.
Schau dir mal die BMW 1300er an wie viele Rückrufaktionen diese hat und wie viel die Voge. Die Voge hatte noch keine.
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 14:55
von Daniel01683
peha hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 14:14
Luchs hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 09:46
Wer hat schon Garantiefälle gehabt und wie wurden die bearbeitet?
An meiner DS900X musste die USB-Anschlussbuchse ersetzt werden (da war mutmaßlich Wasser reingelaufen, als die mit eingestecktem USB-Kabel und also offenen Verschluss bei einem Sturzregen draußen stand nach der Inspektion, und ein zum Aufladen angeschlossenes Smartphone warnte vor Kurzschluss/Wasser, das Carpuride ging immer wieder aus mittendrin etc.). Haben sie anstandslos gemacht, nachdem das Ersatzteil (nach ca. anderthalb Wochen) eingetroffen war.
Kein Garantiefall natürlich, aber: Zudem quietschte die Hinterradbremse, das wollten sie "aufarbeiten"/beseitigen - quietscht weiterhin. Ich lebe damit.
Wenn ich überlege, was ich mit meinen diversen Vespa-Modellen schon so erlebt habe im Laufe der Zeit ("[offensichtlicher Mangel XY] ist bei allen so, haha, damit musst du leben, das ist doch der Charme, blabla, ist halt ein Italiener - hahaha..."), fühle ich mich mit der VOGE ernstgenommen und gut betreut.. Klar, die Kommunikation seitens MSA könnte und müsste besser sein (Liefertermine, Firmware, ...), aber die beiden Händler, mit denen ich zu tun hatte, sind bemüht und professionell. Es fehlt einfach noch etwas an Erfahrungswerten, weil das Fahrzeug noch so neu und eher selten ist (mit einer GS oder so bist du wahrscheinlich nicht "der Allererste mit Problem XY").
Meine quietscht nicht

Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 15:04
von Daniel01683
Cinemannix hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 11:39
Hi,
vorgestern war ich bei einem größeren Händler, der hat mehrere Chinesische Marken.
Als er mein jährliche Fahrleistung von 12-15tkm hörte,
hat er mir doch tatsächlich zu japanischen oder dieser bayrischen Marke geraten. Die meisten von seinen Kunden schaffen keine 5000 km im Jahr.
Nun, ich beobachte das trotzdem noch eine ganz Weile.
Im V-strom Forum sind ja schon welche mit über 200tkm bei entsprechender Wartung.
Manne
Dann Händler wechseln, wieso verkauft er überhaupt Chinesische Marken, wenn er nicht hinter seinen Produkten steht. Meine DS 500 hat 11000 km ohne probleme geschafft, bevor sie gehen musste für 300 AC , weil meine Frau was handlicheres haben wollte. Ich Fahre die 900er seit 05/2024 sie hat aktuell 7600 Km auf Tacho und keine Mängel , sie wurde auch im Winter gefahren, die 10 000 werde ich noch schaffen bevor 1 Jahr rum ist. Wenn du mal hier im Forum dich umschaust , findest eine 300AC mit über 60 000 km diese hat sie in 4 Jahren geschafft ohne Mängel. Die Voge ist solides Bike , auch hier wird es an ein oder der andern Mängel finden, wie auch bei allen Herstellern, keiner Produziert Mängelfrei.
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 16:17
von Zweinullzwei
Bezüglich quietschende Bremse, Ausrichtung der Felge überprüfen oder die Beläge mit Antiquietschpaste rückseitig einsalben.
Dann sollte Ruhe sein.
Re: Qualität und Reklamationen
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 18:40
von BlackKnight25
Zu quietschenden Bremsen habe ich auch noch ein paar Tipps. Bei meinem Auto kam das auch oft vor mit den Quietschenden Scheibenbremsen. Ein Kfz Meister sagte zu mir, ich solle die Felgen nicht mit Flüssigwachs am Dampfstrahler behandeln. Das führt zu dieser quietscherer. Achja der liebe Felgenreiniger zerstört übrigens die Schutzschicht von den Alufelgen, sodass diese meistens unten drunter wegfaulen. Würde ich z.b. nie bei Alufelgen mehr verwenden. Das zeug ist total ätzend. Zudem könnte man ja die Bremsbeläge etwas anrauen mit einem Fließ. Evtl. auch die Scheibe etwas. Auch mal prüfen ob die Beläge vielleicht verglast sind.