Seite 1 von 4
Navi anschliessen
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 19:35
von Squirrel
Hallo!
Mein Voge ist noch nicht geliefert, aber ich mache mir (immer noch) im Voraus Gedanken wie man das Navi abklemmen kann, damit es nach der Lieferung schnell losgehen kann.
Der SR4 max hat ja im rechten Handschuhfach einen USB-A und einen Zigarettenanschluss, wenn ich das richtig gesehen habe.
Die Frage die sich mir stellt: kann man problemlos ein Kabel aus dem Handschuhfach heraus führen?
Grüsse
Rolf
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 19:54
von heino11
Würde mich auch interessieren.
Vielleicht gibt es ja wie bei allen BMW Motorrädern einen”SZ” (Sonderzubehör) Stecker.
Weis da jemand was?
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 23:20
von krumm
Ich habe ein Farbdisplay von Carpuride 5 Zoll, was Google Maps im Handy spiegelt.
Funktioniert perfekt, viel besser als TomTom Rider!
Carpuride- Display super einfach montiert auf Bremsflüssigkeits- Behälter (Teil von Amazon).
Stromversorgung über extra festsitzenden Zigarettenanzünder mit USB. Kabel rausgeführt aus Fach, wird beim Schließen eingeklemmt.
Fällt kaum auf, sieht gut aus, funktioniert perfekt.
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 10:51
von Bode
Ja, kann man durch die geschlossene Klappe führen, wenn man nicht zu pingelig mit dem Kabel ist. Bei täglicher Benutzung der Klappe ist das Kabel nach einem halben Jahr hin, würde ich mal schätzen.
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 11:11
von 11bert
Man kann das USB Kabel mit dem kleinen Stecker durch das Scharnier des Handschuhfachs schieben.
Dann habe ich die beiden Lenkerteile oben und unten getrennt.
dann konnte ich mit einem Draht das USB Kabel bis in den Lenker und bist zum Griff führen. Habe dort eine Handyhalterung angebaut.
So hat man kein Kabel was vorn aus dem Handschuhfach rauskommt und am Deckel gequetscht wird.
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 11:35
von Squirrel
Das hört sich gut an! Das werde ich dann auch so ausprobieren.
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 14:27
von Joschie
Ja, man kann das Kabel durchführen, der Deckel ist nicht so verwindungssteif das das nicht klappt.
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 14:34
von Squirrel
11bert hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 11:11
Man kann das USB Kabel mit dem kleinen Stecker durch das Scharnier des Handschuhfachs schieben.
Dann habe ich die beiden Lenkerteile oben und unten getrennt.
dann konnte ich mit einem Draht das USB Kabel bis in den Lenker und bist zum Griff führen. Habe dort eine Handyhalterung angebaut.
So hat man kein Kabel was vorn aus dem Handschuhfach rauskommt und am Deckel gequetscht wird.
Wäre es Dir möglich von dieser Durchführung am Deckel ein Foto zu machen damit man sich das vorstellen kann wie das geht? Das wäre echt toll!
Danke!
Rolf
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 16:24
von 11bert
Sorry ich habs wieder zusammengebaut.
Aber ganz einfach den Lenkerdeckel losschrauben. Sind vorne und hinten insgesamt 4 Schrauben.
Dann kann man den oberen Deckel mit etwas Kraft abhebeln. Der ist dann nur eingeklippst.
Ich habe ihn auch nicht weiter anheben können. Denke wegen der Kabel an den Schaltern für Sitzheizung ect. Aber es reicht um in der Mitte des Lenkers das Lenkkopflager zu sehen.
Dort habe ich dann den Draht nach unten durchgeschoben und dann von der Vordergabel aus reingeschaut und den Draht gefunden.
USB Kabel durch das Scharnier des Handschuhfachs und mit dem Draht befestigt.
Vorsichtig das USB Kabel dann zum Lenker hochziehen und am Griff wieder aus der Schale raus.
Alles zusammenklippsen, Schrauben rein , fertig.
USB C am Lenker.
VG Herbert
Re: Navi anschliessen
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 16:45
von nobbi
hab die Anregung von 11bert modifiziert....
aber der Reihe nach...bei Ali eine Halterung geordert, die man evtl. anpassen muss - okay
bei Lieferung waren die Teile aus 3mm Stahlblech gekantet und wogen insgesamt 500g - ich fand es übertrieben
also die Geschichte aus Alublech 1,5mm vom BM nachgebaut und angepasst
heraus kam das:
Gewicht: knapp 100g
zunächst wollte ich wie an den anderen Fahrzeugen das Garmin mittels 10000 Powerbank betreiben, da ich nicht in die Fahrzeugelektrik eingreifen will
aber die Idee von 11bert hat mich inspiriert - Verkleidungen rechts demontiert - zuerst die für die Scheinwerfereinstellung, darunter ist die Schraube für die obere Verkleidung (grün)
Achtung: beide sind geklipst, haben aber jeweils vorn Haltenasen als Haken (rot), man muss die Verkleidung von hinten wegklappen und dann nach vorn aushängen
anschließend einen Draht mit etwas Gewicht unter der Lenkerverkleidung reingeschoben, so dass das Gewicht am Lenkrohr reinfällt
anschließend mit einem weiteren Drahthaken von der Gabel aus den Draht zum Vorderrad gezogen
von dort kann man ein USB-Kabel anbinden (Klebeband) und das Ende unter dem Lenker rausführen (Länge etwa 1,5m), den großen USB-Stecker anschließend durch das Scharnier der rechten Klappe schieben und fertig, das Kabel hab ich im Gabelbereich mit einem Kabelbinder an einer vorhandenen Leitung fixiert, damit nicht passiert
anschließend die zusammengebaute Halterung unter der Scheibe angeschraubt (verflixt, schwarz lackierte Löcher sieht man besch... beim Scheibe einfädeln) und
dann noch die Neigung eingestellt, die Kabel von Garmin und USB verlötet und
ich hoffe das hilft dem Einen oder Anderen....ach ja Blecharbeiten ca. 3,5h, Kabel und Montage 1,5h
prinzipiell wäre auch Platz für einen großen Bildschirm, aber der verdeckt m.M.n. noch mehr Blickfeld