Softwareupdates 4.X

900 DS
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 11. Oktober 2024, 13:37

Grundsätzlich hast du recht Daniel. Doch kann man sich auch zu viel Gedanken machen. Fehler hat ja die Version 4.3 ebenfalls. Wer weiss, vielleicht ist die Netz Version 4.4 auch nur eine Beta Version.
Wichtig ist doch nur, dass ein Update kommt. Es kann auch sein das der Händler nie ein Update installiert, oder einen unverschämten Betrag verlangt.
Die Spiegelung des Handys halte ich für absolut unwichtig bzw nutzlos. Solange ich keine Steuerung per Linken Armatur durchführen kann, bringt es mir keinen Mehrwert.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 301
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 183 times

Re: Update 4.4

Beitrag von peha » Freitag 11. Oktober 2024, 13:54

Meine Werkstatt sagte mir, dass sie Ende August Version 4.2 als "neuestes Update" von MSA bekommen haben, von etwas anderem (4.3 oder gar 4.4) hatte er noch nie gehört. Ich würde nicht allzu vorfreudig darauf warten, dass es neuere Versionen offiziell zu den Händlern nach Deutschland schaffen... Meine Werkstatt vertritt auch den Standpunkt, dass der Kunde das selbst aufspielen soll, weil sie kein Werkstatt-Androidgerät hätten und zudem in die Connectiviry der Kundenfahrzeuge nicht eingreifen wollen (weil dann das Kundenhandy nicht mehr gekoppelt sei). Ob das so tatsächlich stimmt, mag jede:r für sich entscheiden; mir soll es recht sein, solange ich die Updatedateien und -unterlagen von denen in die Hand gedrückt bekomme.

Ich finde, Voge sollte offizielle Updates einfach auf der globalen Seite zum Download bereitstellen, eindeutig gekennzeichnet, für welches Modell und welchen Markt sie vorgesehen sind (sofern es da Unterschiede gibt), welche Voraussetzungen ggf. bestehen müssen, um sie zu installieren, und vor allem welche Änderungen die mit sich bringen. Es ist doch absurd, mich als Kunde in die Werkstatt zu zwingen - mit massivem Zeitverzug, was die Aktualität der Updates angeht -, um die Firmware des Fahrzeugs aktuell zu halten, wenn der Vorgang jener Aktualisierung dediziert Consumer-Hardware und eben gerade kein Spezialgerät oder Expertenkenntnisse vorsieht. Dass das nicht jede:r selbst machen kann oder will, verstehe und akzeptiere ich, es die Werkstatt machen zu lassen sollte immer eine Option sein - aber halt nur eine von zwei Möglichkeiten, bei freier Wahl.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 11. Oktober 2024, 15:50

peha hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 13:54 Meine Werkstatt sagte mir, dass sie Ende August Version 4.2 als "neuestes Update" von MSA bekommen haben, von etwas anderem (4.3 oder gar 4.4) hatte er noch nie gehört. Ich würde nicht allzu vorfreudig darauf warten, dass es neuere Versionen offiziell zu den Händlern nach Deutschland schaffen... Meine Werkstatt vertritt auch den Standpunkt, dass der Kunde das selbst aufspielen soll, weil sie kein Werkstatt-Androidgerät hätten und zudem in die Connectiviry der Kundenfahrzeuge nicht eingreifen wollen (weil dann das Kundenhandy nicht mehr gekoppelt sei). Ob das so tatsächlich stimmt, mag jede:r für sich entscheiden; mir soll es recht sein, solange ich die Updatedateien und -unterlagen von denen in die Hand gedrückt bekomme.

Ich finde, Voge sollte offizielle Updates einfach auf der globalen Seite zum Download bereitstellen, eindeutig gekennzeichnet, für welches Modell und welchen Markt sie vorgesehen sind (sofern es da Unterschiede gibt), welche Voraussetzungen ggf. bestehen müssen, um sie zu installieren, und vor allem welche Änderungen die mit sich bringen. Es ist doch absurd, mich als Kunde in die Werkstatt zu zwingen - mit massivem Zeitverzug, was die Aktualität der Updates angeht -, um die Firmware des Fahrzeugs aktuell zu halten, wenn der Vorgang jener Aktualisierung dediziert Consumer-Hardware und eben gerade kein Spezialgerät oder Expertenkenntnisse vorsieht. Dass das nicht jede:r selbst machen kann oder will, verstehe und akzeptiere ich, es die Werkstatt machen zu lassen sollte immer eine Option sein - aber halt nur eine von zwei Möglichkeiten, bei freier Wahl.

Dann sollte dein Händler noch mal unter der Rubrik Technik schauen bei MSA. Mein Händler hatte noch vor paar tagen 4.3 zur Verfügung.
Laut seiner Aussage steht 4.4 auch zur Verfügung. Andere Händler haben dies auch schon.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 11. Oktober 2024, 15:56

Zweinullzwei hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 13:37 Grundsätzlich hast du recht Daniel. Doch kann man sich auch zu viel Gedanken machen. Fehler hat ja die Version 4.3 ebenfalls. Wer weiss, vielleicht ist die Netz Version 4.4 auch nur eine Beta Version.
Wichtig ist doch nur, dass ein Update kommt. Es kann auch sein das der Händler nie ein Update installiert, oder einen unverschämten Betrag verlangt.
Die Spiegelung des Handys halte ich für absolut unwichtig bzw nutzlos. Solange ich keine Steuerung per Linken Armatur durchführen kann, bringt es mir keinen Mehrwert.
Mein Händler verlangt kein Unverschämten Betrag, wenn ist die Kostenlos oder für kleinen Obolus zu haben, wenn die Wartung mitgemacht wird.
Manchmal fragt man sich was ihr für sehr schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht habt das man immer das schlechteste denkt, was preise Service oder die Arbeiten betrieft.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 301
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 183 times

Re: Update 4.4

Beitrag von peha » Freitag 11. Oktober 2024, 15:58

Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 15:50Dann sollte dein Händler noch mal unter der Rubrik Technik schauen bei MSA. Mein Händler hatte noch vor paar tagen 4.3 zur Verfügung.
Laut seiner Aussage steht 4.4 auch zur Verfügung. Andere Händler haben dies auch schon.
Diese Rubrik Technik bei MSA ist aber nur für Händler zugänglich? Ich (kein Händler, obviously) finde nämlich nichts. Das würde ich meinen Händler gerne weitergeben, aber vorher muss ich verstehen, was genau. :D
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Dave » Freitag 11. Oktober 2024, 16:19

Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 12:49 Ich gebe nur das weiter was in anderen Forums geschrieben steht, mehr nicht.

Und ein Punkt kann hier keiner Abstreiten, das eine europäische und mit Sicherheit eine Asiatische Version an Software gibt.
Da diese kleine und feine unterschiede aufweisen, geht schon mit der Spiegelung des Handys los in Asien erlaubt und in Europa nicht.

Und alle die jetzt ihre Software aus netzt gezogen haben , kann keiner mit Sicherheit sagen was es für eine ist, was alle bis jetzt geschrieben haben das diese Software Fehler aufweist , wie es ist ein Roller abgebildet wenn man auf deutsch die Sprache umstellt, bei dem einen Fährt es besser bei dem anderen nicht mit 4.4.


Daher lass ich mir lieber die Software von der Werkstatt aufspielen oder bekomme sie von ihnen direkt zum aufspielen. Sollte was sein kann ich jederzeit in der Garantie Ansprüche gelten machen.
Zum Thema In der Werkstatt aufspielen. War heute mit meiner cf moto beim ktm Händler wo ich die gekauft habe um ein ECU Update aufzuspielen. Die müssten den Azubi in der Schule an rufen, der Mitarbeiter konnte kein englisch lesen, hat alles verneint, meinte es gibt kein Update usw. Ohne Witz. Ich habe dann in deren System das Update gefunden und aufgespielt, sonst hätte der aufgegeben. Da sagt der als erstes ich darf da eigentlich nicht ran :lol:

Ich werde einen Teufel tun und meinen Service da machen. Mache ich selber. Dazu habe ich nebbei noch mitbemommen wie einer gerade einen Motor auseinander gebaut hatte und nicht markiert hat was die Einlass und Auslass wellenisz und dann durch die Werkstatt lief und gefragt hat wie man das jetzt erkennt. :lol:

Ich dachte die wollen mich verarschen. Übrigens war ich das zweite Mal da, da beim ersten mal das Notebook wohl Tiefenenentladen war und einfach nicht an ging.

Habe zwar bekommen was ich wollte, aber ist eigentlich erschreckend. Deswegen frage ich mich warum alle immer die Händler hoch loben, wenn ihr wusstet was da abgeht und was die mit euren Bikes machen würden die meisten lieber alles selber machen. Ist bissel off topic aber vieleicht ganz interessant für den ein oder anderen.

Bild

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 11. Oktober 2024, 16:56

peha hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 15:58
Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 15:50Dann sollte dein Händler noch mal unter der Rubrik Technik schauen bei MSA. Mein Händler hatte noch vor paar tagen 4.3 zur Verfügung.
Laut seiner Aussage steht 4.4 auch zur Verfügung. Andere Händler haben dies auch schon.
Diese Rubrik Technik bei MSA ist aber nur für Händler zugänglich? Ich (kein Händler, obviously) finde nämlich nichts. Das würde ich meinen Händler gerne weitergeben, aber vorher muss ich verstehen, was genau. :D
na klar ist er nur für Händler zugängig, deswegen habe ich es dir mitgeteilt. :D
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 11. Oktober 2024, 17:02

Dave hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 16:19
Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 12:49 Ich gebe nur das weiter was in anderen Forums geschrieben steht, mehr nicht.

Und ein Punkt kann hier keiner Abstreiten, das eine europäische und mit Sicherheit eine Asiatische Version an Software gibt.
Da diese kleine und feine unterschiede aufweisen, geht schon mit der Spiegelung des Handys los in Asien erlaubt und in Europa nicht.

Und alle die jetzt ihre Software aus netzt gezogen haben , kann keiner mit Sicherheit sagen was es für eine ist, was alle bis jetzt geschrieben haben das diese Software Fehler aufweist , wie es ist ein Roller abgebildet wenn man auf deutsch die Sprache umstellt, bei dem einen Fährt es besser bei dem anderen nicht mit 4.4.


Daher lass ich mir lieber die Software von der Werkstatt aufspielen oder bekomme sie von ihnen direkt zum aufspielen. Sollte was sein kann ich jederzeit in der Garantie Ansprüche gelten machen.
Zum Thema In der Werkstatt aufspielen. War heute mit meiner cf moto beim ktm Händler wo ich die gekauft habe um ein ECU Update aufzuspielen. Die müssten den Azubi in der Schule an rufen, der Mitarbeiter konnte kein englisch lesen, hat alles verneint, meinte es gibt kein Update usw. Ohne Witz. Ich habe dann in deren System das Update gefunden und aufgespielt, sonst hätte der aufgegeben. Da sagt der als erstes ich darf da eigentlich nicht ran :lol:

Ich werde einen Teufel tun und meinen Service da machen. Mache ich selber. Dazu habe ich nebbei noch mitbemommen wie einer gerade einen Motor auseinander gebaut hatte und nicht markiert hat was die Einlass und Auslass wellenisz und dann durch die Werkstatt lief und gefragt hat wie man das jetzt erkennt. :lol:

Ich dachte die wollen mich verarschen. Übrigens war ich das zweite Mal da, da beim ersten mal das Notebook wohl Tiefenenentladen war und einfach nicht an ging.

Habe zwar bekommen was ich wollte, aber ist eigentlich erschreckend. Deswegen frage ich mich warum alle immer die Händler hoch loben, wenn ihr wusstet was da abgeht und was die mit euren Bikes machen würden die meisten lieber alles selber machen. Ist bissel off topic aber vieleicht ganz interessant für den ein oder anderen.

Bild
hier wird kein Händler hoch gelobt, wir sind einfach zufrieden mit der Arbeit unserer Händler , wo ist da das Problem. Es gibt solche Werkstätten und solche. Es kann keiner was dafür wenn wir gute Werkstätten gefunden haben und du eben nur schlechte. Wenn du selbst schrauben willst dann mach das doch, hier hat mit der Sicherheit keiner was dagegen.
Grüße Daniel

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Update 4.4

Beitrag von Dave » Freitag 11. Oktober 2024, 17:10

Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 17:02
Dave hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 16:19
Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 12:49 Ich gebe nur das weiter was in anderen Forums geschrieben steht, mehr nicht.

Und ein Punkt kann hier keiner Abstreiten, das eine europäische und mit Sicherheit eine Asiatische Version an Software gibt.
Da diese kleine und feine unterschiede aufweisen, geht schon mit der Spiegelung des Handys los in Asien erlaubt und in Europa nicht.

Und alle die jetzt ihre Software aus netzt gezogen haben , kann keiner mit Sicherheit sagen was es für eine ist, was alle bis jetzt geschrieben haben das diese Software Fehler aufweist , wie es ist ein Roller abgebildet wenn man auf deutsch die Sprache umstellt, bei dem einen Fährt es besser bei dem anderen nicht mit 4.4.


Daher lass ich mir lieber die Software von der Werkstatt aufspielen oder bekomme sie von ihnen direkt zum aufspielen. Sollte was sein kann ich jederzeit in der Garantie Ansprüche gelten machen.
Zum Thema In der Werkstatt aufspielen. War heute mit meiner cf moto beim ktm Händler wo ich die gekauft habe um ein ECU Update aufzuspielen. Die müssten den Azubi in der Schule an rufen, der Mitarbeiter konnte kein englisch lesen, hat alles verneint, meinte es gibt kein Update usw. Ohne Witz. Ich habe dann in deren System das Update gefunden und aufgespielt, sonst hätte der aufgegeben. Da sagt der als erstes ich darf da eigentlich nicht ran :lol:

Ich werde einen Teufel tun und meinen Service da machen. Mache ich selber. Dazu habe ich nebbei noch mitbemommen wie einer gerade einen Motor auseinander gebaut hatte und nicht markiert hat was die Einlass und Auslass wellenisz und dann durch die Werkstatt lief und gefragt hat wie man das jetzt erkennt. :lol:

Ich dachte die wollen mich verarschen. Übrigens war ich das zweite Mal da, da beim ersten mal das Notebook wohl Tiefenenentladen war und einfach nicht an ging.

Habe zwar bekommen was ich wollte, aber ist eigentlich erschreckend. Deswegen frage ich mich warum alle immer die Händler hoch loben, wenn ihr wusstet was da abgeht und was die mit euren Bikes machen würden die meisten lieber alles selber machen. Ist bissel off topic aber vieleicht ganz interessant für den ein oder anderen.



Bild
hier wird kein Händler hoch gelobt, wir sind einfach zufrieden mit der Arbeit unserer Händler , wo ist da das Problem. Es gibt solche Werkstätten und solche. Es kann keiner was dafür wenn wir gute Werkstätten gefunden haben und du eben nur schlechte. Wenn du selbst schrauben willst dann mach das doch, hier hat mit der Sicherheit keiner was dagegen.
Sicher das alle zufrieden sind? :roll: naja egal ist nicht das Thema und jeden seine eigene Sache. Mit hochloben meine ich auch andere Foren mit eingeschlossen. Ja hast recht der kann machen wie er will. Übrigens habe in den letzten Monaten Kontakt mit drei verschiedenen Händlern unterschiedlicher Marken. Alle haben Einen schlechten Eindruck hinterlassen. Will gar nicht erst wissen was passiert wenn ich die mal benötigen würde. Selbst Verkauf von Bikes war mit schlechtem Service. Aber okay muss dazu sagen, bei großen Autohändlern ist das nicht anders ;)


Aber gut das wir uns aussuchen :)

900dsxblackknight
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2024, 15:21
Been thanked: 13 times

Re: Update 4.4

Beitrag von 900dsxblackknight » Sonntag 13. Oktober 2024, 15:39

Ich habe auch 4.4 aufgespielt.
Erster eindruck war das sie sanfter in den lastwechseln reagiert.
Zweiter eindruck war beim beschleunigen auf der Landstraße das die plötzlich sehr sehr deutlich mehr druck hat. Also wirklich deutlich!

Kann das jemand bestätigen?
Wirkt fast als hätte da jemand die 105 Ps die die GS hat freigegeben.... hmm

Antworten