Kilosch hat geschrieben: ↑Sonntag 25. August 2024, 16:59 Haben neumoderne Maschinen offenbar so ansich, dass die Reserve flott blinkt.
Meine vorherige Maschine, Fantic Caballero, hatte einen 12L Tank. Rechnerisch hätte das immer für locker 250km gereicht, ab 170km ging dann aber meist die Warnleuchte an.
Beim Tanken passten dann meist auch nur zwischen 8-10L rein... Also meist noch ausreichend in Reserve.
Auch die Restreichweiten war meist schon auf 0 und ich bin dann noch locker 80-90km weiter gefahren.
Leider sind die Zeiten mit Reservehahn umstellen vorbei...
...Maschine ruckelt...Motor zuppelt...Hahn nach unten auf R gedreht...weiter geht's zur Tankstelle.
Mit der 900 habe ich jetzt 245km aufm Tacho, Tankanzeige ist bei der Hälfte, Durchschnittsverbrauch hab ich mir garnicht angeguckt![]()
Siehe oben

Früher war wohl doch alles besser.
Der ganze "Elektronikscheiß" ist ja schön und gut, aber er führt immer zu Fehlinterpretationen.
Wenn ich 18L drin habe und 6L/100km verbrauche, dann komm ich knapp 300km.
Wenn die Anzeige blinkt, dann blinkt se halt.
Solange man sich nicht irgendwo abseits jeglicher Zivilisation befindet, sollte immernoch ne Tanke in erreichbarer Entfernung sein.
Ansonsten: Wer sein Moped liebt, der schiebt !