Seite 7 von 11
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 18:01
von Ahlon
Fantic, Benelli usw. kenne ich. Die stehen schon in meinem Motorradkatalog von 1976. Von den Zulassungszahlen sind das natürlich Exoten.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 17:08
von Bluebirdmuc
So, Freunde des Rollers aus dem Reich der Mitte.
Mein SR4 und ich sind seit Samstag ein Gespann. Die Lieferprognose des Händlers hat also gepasst. Am Freitagabend kam der Anruf, dass er abholbereit ist und Samstag 10.00 Uhr war er mein. Ich hatte ja schon geschrieben, dass dies ein Blindkauf war. Etwas unruhig war ich deshalb schon. Passt das mit meiner Prothese, komme ich auf den Bock, komme ich sicher runter, kann ich sicher halten, klappt das mit den Ständern???
Ganz kurz: bestens.
Zu meinen Eindrücken: die Sitzposition ist gut, wenn auch nicht ganz so bequem wie beim Burgman 400. Die Sitzbank ist etwas hart, mein Hinterteil muss sich da noch dran gewöhnen. Das Windschild leistet gute Dienste, könnte vielleicht aber 5 cm höher sein und ist übrigens stufenlos verstellbar, wusste ich bis dahin nicht. Der Motor zieht sehr gut durch, ist spritzig. Die Bremsen greifen prima. Die Reifen sind nach 50 KM eingefahren und kleben gut. Federung ist absolut ausreichen. Der Kofferraum ist etwas zu klein. Mein Schuberth Klapphelm passt mit ach und Krach rein, ein zweiter nicht.
Die Bedienung eines Rollers ist ja nun kein Hexenwerk. Das TFT Display ist richtig gut. Der BC auch, allerdings hätte man auch eine Return- Taste einbauen können. Es nervt schon, mit dem langen Drücken Menüebenen zu verlassen. Bluetooth Verbindungen auf 2 Ebenen habe ich geschafft, werde ich aber nicht nutzen. Telefon ist eh mit dem Helm verbunden und ein TomTom kommt noch mit Spiegelhalter ran.
Spritverbrauch nach den ersten 100 KM laut BC 3,3 Liter. Gefällt mir.
In der Summe: ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, gute Verarbeitung und beste Ausstattung in seiner Klasse.
Ich bin sehr zufrieden
Edit 1: Bilder spare ich mir. Und man beachte meine Signatur


Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 17:28
von Ahlon
Hallo,
wie empfindest Du die Beinfreiheit im Vergleich zum Burgman 400 ? Die soll ja bei BMW/Voge besonders großzügig sein und für längere Beine geeignet.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 17:35
von Bluebirdmuc
Ahlon hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Mai 2024, 17:28
Hallo,
wie empfindest Du die Beinfreiheit im Vergleich zum Burgman 400 ? Die soll ja bei BMW/Voge besonders großzügig sein und für längere Beine geeignet.
Ich habe in Erinnerung, dass ich auf dem Burgman die Beine komplett durchdrücken, also ausstrecken konnte. Auch konnte man beim B die Lendenwirbelstütze in der Höhe anpassen. Man sitzt auf dem Voge gut, aber nicht ganz so luxuriös wie auf dem B.
Kann aber auch persönliches Empfinden sein. Zur Begleitino: 176 cm mit nicht ultralangen Beinen.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 17:53
von Ahlon
Ah, okay, ich bin 1,85m uns hab auch schon auf nem Burgman 400 Platz genommen. War wie bei bisher allen Rollern der Mittelklasse das mit die als zu klein mit zu wenig Beinfreiheit vorkommen. Da war nichts mit Beine durchdrücken- ausstrecken. Da hatte ich mir von dem Voge mehr versprochen, den ich bisher noch nicht probesitzen konnte.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 09:58
von Thorsten
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Bisher bin ich nur Motorräder gefahren. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer des SR4 Luxury und habe daher ein paar Fragen:
Windschild:
Ich bin 174 cm groß. Leider knallt der Wind auch voll auf meinen Helm. Ich habe bereits einen Puig Windabweiser von meinem Motorrad ausprobiert, der aber nicht wesentlich zur Entlastung beiträgt. Das Givi-Windschild ist verlockend, aber ich habe den Verdacht, dass ich bei 73,5 cm Höhe durch die Scheibe schauen muss. Welche Erfahrungen habt ihr - müsst ihr durch die Scheibe schauen? Ich vermute, dass der Hauptvorteil des Givi-Windschilds in der unteren Verbreiterung liegt.
Bremsen:
Wenn ich bei langsamer Fahrt bremse - dann quitschen die Bremsen. Habt ihr das auch feststellen können?
Antriebsschwinge:
Ist es normal, dass die Antriebsschwinge komische Geräusche macht, wenn man die Leistung wegnimmt, kurz bevor man zum stehen kommt?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 10:58
von Miro
Ich habe den Roller zwar auch noch keine zwei Wochen, aber bisher keine der von Dir beschriebenen Beobachtungen gemacht. Zu der Scheibe, ist sie schon auf die obere Position verbaut? Sie hat acht Löcher und kann in zwei Positionen verbaut werden. Ansonsten, wie Du schon vermutest, sind hohe Scheiben durch die man hindurch sehen muss auf Dauer anstrengend. Regen, Nachtfahrten, Insekten
Kratzer, Blender usw. Genauso wie getönte Scheiben, sieht halt cooler aus, es folgt dann immer ein Aber. Eigentlich hast Du die optimale Körpergröße zu der Scheibe. Ich finde sie mit 1,80m Größe auch noch okay. Da ist nix laut, ruppig oder so. Gefahren bin ich bisher nur Klapp und Integral.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 19:21
von Thorsten
Danke erst einmal für deine Antwort.
Das mit den anderen Löchern habe ich schon ausprobiert, da ändert sich nicht so viel nach meinem Empfinden.
Beim TÜV habe ich auch schon mal nachgefragt, wegen der Eintragung von Windschildern, die es so gibt...da müssen viele Nachweise gebracht werden. Das ist mir zu aufwendig.
Scheinbar muss ich mich einfach an den Krach gewöhnen.
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 19:00
von Miro
Nachdem ich mal wieder das Fahrzeug bewunderte und mir fiel es auch der Tage nicht schon auf, die originale Scheibe hat ja keinerlei Prüfnummern, Symbole oder Zeichen.
Also schaute ich im Zertifikat nach, okay da steht eine Fahrzeughöhe und das war es, also kann im Fahrzeugbrief und Schein auch nichts anderes stehen.
Das Fahrzeug wurde zugelassen nach einer EG Typ Genehmigung:
e13*168/2013*01417*02 vom 03.03.23, also wer da mal Einblick bekommt, ob da genaueres steht, kann dies ja gerne kund tun.(KBA-TÜV)
Worauf ich hinaus möchte, wer vorhat eine andere Scheibe zu verbauen, der kann natürlich auf eine EG oder ABE-Scheibe setzen, aber ich denke nicht, dass das großartig auffällt wenn dem nicht so ist. Das soll jetzt kein Aufruf sein und man soll den Verstand haben, nicht irgendein komisch aussehenden Murks dranzubauen, welcher jeder Dorfpolizei auffällt. Zu den Spiegelhalterungen habt ihr bei vollem Lenkeinschlag original ca. 30mm auf jeder Seite Platz, genauso wie die zwei Montagehöhen +/- 30mm betragen. Die Scheiben selbst sollten >4mm Dicke haben. Vielleicht werde ich mir erstmal die Scheibenhalterung passend aus Alu zu fräsen, das wabbelt jetzt schon mit einem Geräteträger (muss mir das nochmal genauer angucken) und ich warte mal ab, was ihr so für Scheibenerfahrungen macht.
Siehe auch die hoffentlich wachsende Zubehörsammlung unter:
https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?p=3956#p3956
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Verfasst: Freitag 17. Mai 2024, 12:01
von VogeSR4LuxFahrer
Hallo zusammen,
am Dienstag ist meine SR4 Luxury geliefert worden. Innerhalb von 15 Minuten habe ich den Roller mit meinen alten Kennzeichen angemeldet.
Muss sagen, ein Traum! Vorher hatte ich, neben größeren Maschinen, eine Vespa GTS. Das ist jetzt passé... Vespa weg
Ich komme aus Dortmund und den Roller habe ich in Meschede gekauft. Kann dort nichts negatives berichten, passte alles!
In dem Zubehör-Thread habe ich mich schon umgeschauen und mich bezgl. Kennzeichenhalterung und Smartphone Halterung informieren können. Danke nochmal an die Verfasser!
Was mir noch fehlt ist die Möglichkeit für einen Batterie-Ladeanschluss.
Als Standardmethode kann sich man sich ja ein CTEK Ladekabel herausführen... Nach unten oder wie habt ihr das gemacht?
Bei Yamaha X-MAX kann man z.B eine CTEK Steckdose in eine dafür vorbereitete Stelle anbringen:
So etwas wäre doch eleganter. Würde so etwas passen?
Vielen Dank schon mal und
Grüße aus DO
Bülow