Seite 5 von 6
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 13:15
von Bluecat
wie ein Dunlop Männchen aussehen
Nicht, dass wir uns falsch verstehen..... ich meine das hier

Vielleicht ist hier jemand im Forum der sowas am Roller dran hat
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:31
von 11bert
Die heissen doch Michelin Männchen.
Nicht Dunlop.
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 09:22
von Babba62
11bert hat geschrieben: ↑Montag 18. November 2024, 17:31
Die heissen doch Michelin Männchen.
Nicht Dunlop.
Stimmt, sorry
@Bluecat: Ich versteh dich schon richtig, ich bezog das auch auf die Kleidung.
Es gibt Gott sei dank inzwischen dünne Thermokleidung die warm hält und gleichzeitig atmungsaktiv ist.
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Donnerstag 28. November 2024, 18:06
von 11bert
Da ich immer noch unschlüssig bin bevor ich mir eine SR4 kaufe habe ich nun eine Facebook Gruppe gefunden.
Meist Spanische Nutzer.
Viele berichten von Batterie dir nur 3 Monate hält dann defekt ausfällt.
Viele haben starke Vibrationen bis in den Hintern und die Hände schlafen ein.
Bei zweien ist der Anlasser defekt.
Und es gibt verbogene und überhitze Bremsscheiben.
Wie sind eure Erfahrungen.
Ausserdem:
Muss man eigentlich E5 tanken?
Im Handbuch steht doch E10 abgebildet.
Viele Grüße
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Donnerstag 28. November 2024, 18:20
von Gero1966
Moin,
Viele berichten von Batterie dir nur 3 Monate hält dann defekt ausfällt.
Icke: habe meine erst seit 6. September. Mir fehlen noch paar Tage an 3 Monate
Viele haben starke Vibrationen bis in den Hintern und die Hände schlafen ein.
Icke: sorry for my french… das ist Bullshit. Ist halt ein Einzylinder. Aber vollkommen im Rahmen.
Bei zweien ist der Anlasser defekt.
Icke: Meiner funzt noch
Und es gibt verbogene und überhitze Bremsscheiben.
Icke: Nö
Muss man eigentlich E5 tanken?
Im Handbuch steht doch E10 abgebildet.
Icke: Ist die Anleitung aus Österreich? Die geben E10 an, in Deutschland ist E5 vorgesehen. Marketinggag? Garantiefrage? Ich tanke einfach E5. Macht 6ct auf 1Liter mehr, bei 4liter/100km kostet jeder km dadurch 0,24ct mehr. Das ist m.E. kein Entscheidungskriterium. Weniger am Gahn drehen, da kann man mehr sparen (da würde mir aber was abgehen)
VG, Roland
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Donnerstag 28. November 2024, 18:35
von Daniel01683
11bert hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 18:06
Da ich immer noch unschlüssig bin bevor ich mir eine SR4 kaufe habe ich nun eine Facebook Gruppe gefunden.
Meist Spanische Nutzer.
Viele berichten von Batterie dir nur 3 Monate hält dann defekt ausfällt.
Viele haben starke Vibrationen bis in den Hintern und die Hände schlafen ein.
Bei zweien ist der Anlasser defekt.
Und es gibt verbogene und überhitze Bremsscheiben.
Wie sind eure Erfahrungen.
Ausserdem:
Muss man eigentlich E5 tanken?
Im Handbuch steht doch E10 abgebildet.
Viele Grüße
Verbogene und überhitze Bremsscheiben glaube ich weniger , wenn dann hätte es eine Rückrufaktion gegeben. Vielleicht hat der Übersetzer es anders übersetzt.
Setze dich mal auf andere Einzylinder und Fahre probe dann wirst die Vibrationen spüren.
Du wirst überall bei jedem Hersteller welche finden wo eine Batterie nicht lange hält oder anderes Bauteil ein defekt aufweist
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 08:58
von Babba62
11bert hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 18:06
Da ich immer noch unschlüssig bin bevor ich mir eine SR4 kaufe habe ich nun eine Facebook Gruppe gefunden.
Meist Spanische Nutzer.
Viele berichten von Batterie dir nur 3 Monate hält dann defekt ausfällt.
Viele haben starke Vibrationen bis in den Hintern und die Hände schlafen ein.
Bei zweien ist der Anlasser defekt.
Und es gibt verbogene und überhitze Bremsscheiben.
Wie sind eure Erfahrungen.
Ausserdem:
Muss man eigentlich E5 tanken?
Im Handbuch steht doch E10 abgebildet.
Viele Grüße
Hallo,
nach jetzt 4000 km kann ich nichts davon bestätigen.
Minimale Vibrationen, mir schlafen keine Hände oder Hintern ein.
Die Voge geht zuverlässig (Ausnahme siehe unten) an und bremst wie ich finde, super ohne verbogene oder überhitzte Bremsscheiben.
Eins muss ich beobachten. Nach fast 2 Wochen Standzeit ging er schwer wieder an. Allerdings stand der Roller da im Freien, zwar abgedeckt, aber es hat geregnet zeitweise und war kalt.
Da will ich nicht meckern, aber ich werde es beobachten. Batteriespannung ausgeschaltet 12,4 Volt und wenn sie an ist 14,1 Volt.
Im Dezember und Januar steht die SR4 jetzt im warmen und trockenen, da hänge ich das Ladegerät dran zum erhalten der Batterie.
Fahren werde ich ihn erst wieder im Februar, sofern das Wetter es zulässt.
viele Grüße
Harald
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 13:03
von 11bert
Ich danke euch für die Rückmeldungen.
Nach monatelangem Recherchieren und Videos ansehen habe ich mir doch heute einen schwarzen SR4 bestellt.
Ein Blindkauf ohne Probefahrt und das wo ich der Pessimist schlechthin bin.
Aber ich finde ihn optisch toll und der Preis mit Anlieferung war gut.
Nun habe ich ca. 4 Wochen Wartezeit um Zubehör wie Handschützer,Nummernschildhalterung etc zu bestellen.
Freue mich schon auf dieses Weihnachtsgeschenk von meiner Frau.
Allerdings weiss sie noch nichts davon.
Viele Grüße
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 13:10
von Bluecat
.
Re: Voge SR4 Probleme Kaufentscheidung
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 13:11
von Bluecat
11bert hat geschrieben: ↑Freitag 29. November 2024, 13:03
Allerdings weiss sie noch nichts davon.
Gute Idee, ich hoffe deine Taktik geht auf
wo hast du denn gekauft und was hat der Transport zu dir nach Hause gekostet?