Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 21:38
Ich habe das aus einem anderen Forum kopiert, wenn das nicht erlaubt ist, bitte löschen:
hat geschrieben: ↑Eigentlich müsste die ja einen Quickshifter haben!
Sehe ich das äußerlich ob die einen hat!
Ich beantworte mal die Frage: Nein sieht man von außen nicht!
Der Mikro Schalter an der Kupplung ist kein Indiz - weil damit (auch) das starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung verhindert wird.
Wenn der Schalter defekt ist, sollte ein QS unerwünschtes Zwischengas beim runterschalten mit Kupplung geben und kein starten mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung möglich sein (kein kontakt) oder das starten mit eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen möglich machen (bei Kurzschluss).
Wenn Du im Schiebebetrieb ohne Zwischengas zu geben(!) und ohne die Kupplung zu betätigen einfach und "normal" runterschalten kannst, - dann hast Du einen QS bzw. er funktioniert auch... dann sollte dass mit dem Hochschalten ohne das Gas wegzunehmen und ohne die Kupplung zu betätigen, - auch flüssig gehen...
das Runterschalten bei hohen, und das Hochschalten bei niedrigen Drehzahlen kann dabei etwas ruppig ausfallen - da nehme ich lieber die Kupplung dazu...
hat geschrieben: ↑Eigentlich müsste die ja einen Quickshifter haben!
Sehe ich das äußerlich ob die einen hat!
Ich beantworte mal die Frage: Nein sieht man von außen nicht!
Der Mikro Schalter an der Kupplung ist kein Indiz - weil damit (auch) das starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung verhindert wird.
Wenn der Schalter defekt ist, sollte ein QS unerwünschtes Zwischengas beim runterschalten mit Kupplung geben und kein starten mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung möglich sein (kein kontakt) oder das starten mit eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen möglich machen (bei Kurzschluss).
Wenn Du im Schiebebetrieb ohne Zwischengas zu geben(!) und ohne die Kupplung zu betätigen einfach und "normal" runterschalten kannst, - dann hast Du einen QS bzw. er funktioniert auch... dann sollte dass mit dem Hochschalten ohne das Gas wegzunehmen und ohne die Kupplung zu betätigen, - auch flüssig gehen...
das Runterschalten bei hohen, und das Hochschalten bei niedrigen Drehzahlen kann dabei etwas ruppig ausfallen - da nehme ich lieber die Kupplung dazu...