Seite 4 von 6

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 16:45
von Daniel01683
Lindi hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 20:20
Daniel01683 hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 17:30
Lindi hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 21:22 Hallo Dani
Hast Du ein Bild von der neuen Software Version?
Von meiner ja , habe ich weiter vorne schon mal gepostet. Von der anderen leider nein, habe es nur gesehen bei der Übergabe die ich gemacht an den Kunden. Habe im Gegenzug vom Händler rabatt bekommen bei der Durchsicht.


Gruß Daniel
Also dann stand hinten 2 dran bei der neuen Software?
4.2 vorletzte Zeile und letzte Zeile 06 bei der blauen

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 19:07
von Lindi
Daniel01683 hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 16:45
Lindi hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 20:20
Daniel01683 hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 17:30

Von meiner ja , habe ich weiter vorne schon mal gepostet. Von der anderen leider nein, habe es nur gesehen bei der Übergabe die ich gemacht an den Kunden. Habe im Gegenzug vom Händler rabatt bekommen bei der Durchsicht.


Gruß Daniel
Also dann stand hinten 2 dran bei der neuen Software?
4.2 vorletzte Zeile und letzte Zeile 06 bei der blauen
Definitiv höher. I warte ab was ich bekomme wenn es dann mal soweit ist.

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 10:01
von peha
Meine 900er (silber-blau) hat offenbar die neueste (?) Version: Man kann jedenfalls die Fahr-Modi während der Fahrt umschalten. Die Angaben sind:
  • HW Ver.: SS621-L8
  • OS Ver.: SS621X11-OS-V2.3.2
  • HMI Ver.: SS621X11-HMI-V4.3
  • MCU SW Ver.:SS621X11-06
Ruckeln tut sie trotzdem ziemlich unter 3000 rpm, z. B. 30 km/h zu fahren ist im zweiten oder gar dritten Gang "in Ruhe" eigentlich nur mit gefühlvollem Kupplungseinsatz möglich im Road-Modus (Rain ein bisschen sanfter, aber auch nicht perfekt; Sport wie Road; Enduro habe ich nicht getestet). Sie hängt dann sehr nervös am Gas und macht vor allem häufig kleine Hüpfer/Ruckler/stottert, auch wenn man das Gas konstant hält. Ab etwa 3000 Umdrehungen tritt das nicht mehr auf (laufruhige 50 im dritten kriege ich hin).

Das Remapping habe ich wie im Video gezeigt versucht, kann aber keine Verbesserung feststellen. Entweder habe ich es nicht richtig gemacht (ich hatte keine Stoppuhr), oder, und das wäre eine unangenehme Überraschung, ich hatte/habe bereits die "gute" Motorsteuerung :shock: ... Das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen: Von einem Neufahrzeug dieser Güte würde ich schon erwarten, dass es sich auch bei 30 wirklich normal, ruhig, fahren lässt.

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 16:47
von Daniel01683
peha hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 10:01 Meine 900er (silber-blau) hat offenbar die neueste (?) Version: Man kann jedenfalls die Fahr-Modi während der Fahrt umschalten. Die Angaben sind:
  • HW Ver.: SS621-L8
  • OS Ver.: SS621X11-OS-V2.3.2
  • HMI Ver.: SS621X11-HMI-V4.3
  • MCU SW Ver.:SS621X11-06
Ruckeln tut sie trotzdem ziemlich unter 3000 rpm, z. B. 30 km/h zu fahren ist im zweiten oder gar dritten Gang "in Ruhe" eigentlich nur mit gefühlvollem Kupplungseinsatz möglich im Road-Modus (Rain ein bisschen sanfter, aber auch nicht perfekt; Sport wie Road; Enduro habe ich nicht getestet). Sie hängt dann sehr nervös am Gas und macht vor allem häufig kleine Hüpfer/Ruckler/stottert, auch wenn man das Gas konstant hält. Ab etwa 3000 Umdrehungen tritt das nicht mehr auf (laufruhige 50 im dritten kriege ich hin).

Das Remapping habe ich wie im Video gezeigt versucht, kann aber keine Verbesserung feststellen. Entweder habe ich es nicht richtig gemacht (ich hatte keine Stoppuhr), oder, und das wäre eine unangenehme Überraschung, ich hatte/habe bereits die "gute" Motorsteuerung :shock: ... Das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen: Von einem Neufahrzeug dieser Güte würde ich schon erwarten, dass es sich auch bei 30 wirklich normal, ruhig, fahren lässt.
Moin, Du hast die neuste Version ab werk aufgespielt bekommen.

Wie schon mal geschrieben habe vorher Trockenübung mit der stopp Uhr Smartphone gemacht, und dann einmal mit stoppuhr richtig gemacht. Habe deutlich Verbesserung.

Gruß Daniel

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 18:30
von peha
Danke! Ich probiere es gelegentlich und werde berichten.

Du kannst demnach nun also dreißig im zweiten fahren, ohne dass es hoppelt? Oder anders: woran erkenne ich, dass ich den derzeit bestmöglichen Zustand erreicht habe (also auch: nicht ggf. schon habe und nur zu schlecht fahre :D)?

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 19:14
von Lindi
david hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 15:13 Hi!

Also ich habs auch gemacht, sogar mehrmals und es funktioniert wirklich. Wichtig ist wirklich, dass man ganz sachte und gleichmäßig den Gashebel betätigt. Danach ist es echt eine tolle Maschine und ich hab viel Freude damit.

Noch eine andere schnelle Frage: was tankt ihr? 95 oder 98. Ich habe das Gefühl, dass das auch einen Unterschied macht beim Bocken.

Gruß
Hallo David
Solangsam denke ich wir haben alle das gleiche Problem mit dem unrunden Lauf bei niedrigen Drehzahlen, jeder beschreibt es nur etwas anders. Da ich das Gefühl habe das es von der Motorsteuerung werde ich die nächsten 3x 98 tanken und berichten ob es sich bemerkbar macht. An der Software liegt es nicht und das Mapping macht einfach geschmeidiger.
Gruß Ralf

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 21:20
von Daniel01683
peha hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 18:30 Danke! Ich probiere es gelegentlich und werde berichten.

Du kannst demnach nun also dreißig im zweiten fahren, ohne dass es hoppelt? Oder anders: woran erkenne ich, dass ich den derzeit bestmöglichen Zustand erreicht habe (also auch: nicht ggf. schon habe und nur zu schlecht fahre :D)?
Im Sportmodus / Enduro kann ich im 2 oder 3 gang 30 Km/h fahren ohne ein stottern oder ruckeln.
in dem anderen beiden ist ganz leichtes stottern im 2 gang bei 30 km/h
Fahre zu 99 Prozent nur Sport Modus auf der Straße.


Gruß Daniel

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 22:00
von Kilosch
Hab Grade auch die DrosselklappenAnpassung mal flott gemacht.

Während dem ganzen blinkte der Zündungsknopf immer wieder rot und beim letzten Schritt (Gasgriff schließen) schaltete sich die Zündung bereits von alleine wieder ab.

...lief das bei euch auch so, oder hab ich da was verbockt ?

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 23:37
von Daniel01683
Kilosch hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 22:00 Hab Grade auch die DrosselklappenAnpassung mal flott gemacht.

Während dem ganzen blinkte der Zündungsknopf immer wieder rot und beim letzten Schritt (Gasgriff schließen) schaltete sich die Zündung bereits von alleine wieder ab.

...lief das bei euch auch so, oder hab ich da was verbockt ?
Welcher Zündungsknopf ?

Habe den Key Schlüssel genau neben dem Schalter gelegt , dann dauert es etwas länger bis sich das motorrad selbständig ausschaltet.

Das sich das Motorrad selbst abschaltet , ist normal. Kann ja sein das man es vergisst auszuschalten.

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 18:37
von Kilosch
Der dicke in der Mitte der so toll blau leuchtet ; )

Reset hat geklappt, Gasannahme war heute deutlich "humaner', hat sich nicht mehr angefühlt wie bei der alten Einzylinder.
30km/h war im 2 Gang bei knapp 2500rpm sehr angenehm, aber weniger Drehzahl sollte es wohl wirklich nicht sein.

Bei meiner ist die Softwareversion die V4.1 und 04 am Ende.
Fahrmodusänderung nur im Stand möglich !


Alles in allem nach dem Reset wirklich fahrfreundlicher im niedrigen Tempobereich.