Gasannahme

900 DS
Vogi
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 16 times
Been thanked: 33 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Vogi » Montag 16. Juni 2025, 20:58

Gestern bin ich fast ausschließlich im Regen-Modus gefahren. Da fährt sie super. In der 30 Zone im ersten und in der 50er Zone im zweiten. Alles ohne ruckeln beim konstant fahren. Die Voge kaufen war doch die richtige Entscheidung.

Vogi
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 16 times
Been thanked: 33 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Vogi » Montag 16. Juni 2025, 21:59

Gerade bei ebay Kleinanzeigen gefunden: Voge DSX900 Tuning auf 105PS und mehr Drehmoment, folgende Änderungen an der ECU: Zündzeitpunkt, Einspritzmenge, Luftmenge, Drehzahlbegrenzer, Geschwindigkeitsbegrenzer. Ist jemand aus Baden Württemberg, Backnang. Wer kennt sich aus, ist das seriös? Bekommt der das Ruckeln im Sport- undv Road Modus weg, was sagt ihr?

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Has thanked: 45 times
Been thanked: 64 times

Re: Gasannahme

Beitrag von TheDoctor » Montag 16. Juni 2025, 22:38

Der gleiche Motor hat ja in der F900GS 105PS. Vermutlich wird es ein ähnliches Mapping sein. Vermutlich auch unproblematisch für den Motor. Die „Drosselung“ wurde von Voge ja aufgrund des A2 Marktes vorgenommen. So kann man sie weiter Drosseln und mit 18 fahren.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1033
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 16. Juni 2025, 22:52

In Luxemburg bietet einer 112PS :D

HKutt
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
Has thanked: 98 times
Been thanked: 38 times

Re: Gasannahme

Beitrag von HKutt » Montag 16. Juni 2025, 23:29

Vogi hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 21:59 Gerade bei ebay Kleinanzeigen gefunden: Voge DSX900 Tuning auf 105PS und mehr Drehmoment, folgende Änderungen an der ECU: Zündzeitpunkt, Einspritzmenge, Luftmenge, Drehzahlbegrenzer, Geschwindigkeitsbegrenzer. Ist jemand aus Baden Württemberg, Backnang. Wer kennt sich aus, ist das seriös? Bekommt der das Ruckeln im Sport- undv Road Modus weg, was sagt ihr?
Da ist hier in irgendeinem thread das Video verlinkt.
Hatte mit denen geschrien. Angebot ist okay, aber ich wollte mein Moped dort nicht drei Tage stehen lassen.
Außerdem, solange Garantie auf dem Moped ist lass ich da nichts machen

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 416
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 234 times
Been thanked: 256 times

Re: Gasannahme

Beitrag von peha » Mittwoch 18. Juni 2025, 23:42

Sie schreiben ja "Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung für VOGE DS900X ohne TÜV Gutachten"; heißt das, ich brauche kein TÜV-Gutachten, oder - das nehme ich an - ich bräuchte eins, und ohne ist es illegal, aber es gibt halt keines? :mrgreen: Fliegt so etwas nicht spätestens bei der HU auf?

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 47 times
Been thanked: 103 times

Re: Gasannahme

Beitrag von dvmatze » Mittwoch 18. Juni 2025, 23:58

Wie soll eine Leistungssteigerung, die per Software durchgeführt wurde, durch den TÜV auffallen?
Dies geht nur auf einem Leistungsprüfstand.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 416
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 234 times
Been thanked: 256 times

Re: Gasannahme

Beitrag von peha » Donnerstag 19. Juni 2025, 00:13

Ich habe keine Ahnung, was die bei so einer Hauptuntersuchung (nicht) messen. Ich dachte, vielleicht stellen sie die zwecks Lärm- und Abgasmessung auf ein Gerät, was auch gleich die Leistung mitmisst... Wie man merkt, bin ich Laie. :) Ich finde solch eine Tuningmaßnahme nämlich ggf. interessant (wenn sich dadurch die Laufruhe in den niedrigeren Drehzahlen verbessern würde, was beim gleichen Motor in der BMW, dort eben mit 105 PS, mutmaßlich ja der Fall sei). Allerdings bin ich persönlich kein Freund von illegalen Modifikationen - da willste ja beispielsweise nicht in einen Unfall verwickelt werden, und plötzlich besteht kein Versicherungsschutz mehr oder dergleichen, wenn irgendein findiger Mensch das blöderweise herauskriegt. Wenn das legal möglich wäre, fände ich es ggf. denkbar, vermutlich ist ein solcher Gutachten aber astronomisch teuer. (Ich habe ja schon für das Gutachten meiner Voigt-Riser, damals hatten die noch keine ABE, 115 Euro so etwas bezahlt...

Andreas71
Beiträge: 232
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 153 times
Been thanked: 78 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Andreas71 » Donnerstag 19. Juni 2025, 00:22

Bei der Abgasuntersuchung kommt nur eine Sonde in den Auspuff. Dann dreht der Motor eine Bestimmte Drehzahl und da wird der Schadstoffausstoß gemessen.
Ansonsten dreht der Prüfer ne kleine runde und macht ne Sichtkontrolle.
Da fällt mehr Leistung bestimmt nicht auf. Solange die Abgaswerte Stimmen, sehe ich da kein Problem.

Aber wenn wirklich mal was ist und jemand genau Schaut, dann hast du wirklich ein Problem. Wie du ja auch schon Geschrieben hast.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1033
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Gasannahme

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 19. Juni 2025, 08:17

Serienstreuung ist auch noch ein Thema.
Da die BMW mit 105PS Original da steht, werden vermutlich einfach die Werte der BMW auf die Voge gespielt. Die BMW hat aber etwas weniger Drehmoment als die Voge. Ich würde gerne nach der Messung das Drehmoment sehen nur die PS Zahl ist nicht ganz aussagekräftig. Ich könnte mir ein solches Tuning durchaus vorstellen, doch zwei Tage das Motorrad stehen zu lassen bzw Urlaub zu nehmen, muss ich mir gut überlegen.